„Bitte Plätze einnehmen!“ … „Peeeeep!“ Am 11. und 12.05. fanden in Augsburg Haunstetten die Bezirks Jahrgangsmeisterschaften und Masters der Schwimmer statt. Nach mehrjähriger Pause konnte auch die Schwimmabteilung des TSV 1896 e.V. Rain eine kleine Abordnung entsenden und damit den Wettkampfbetrieb wieder einläuten. „Der Chlorgeruch, die Geräuschkulisse, das Startsignal und das in den Körper einschießende Adrenalin sind mir seit meiner Kindheit in prägender Erinnerung“, so Matthias Bohn, einer der beiden Teilnehmer des TSV. Neben Niklas Bauer testete er den Wettkampfbetrieb für die TSV Schwimmer. Corona-Pause und der Hallenumbau haben dazu geführt, dass 4 Jahre lang kein Schwimmtraining mehr in Rain stattfinden konnte.
Diese lange Pause war auch der Grund, weshalb der TSV in der Saison 2024/25 noch nicht wieder bei Wettkämpfen präsent war. „Uns war wichtig, dass wir zunächst den Trainingsrückstand aufholen und unsere Kinder und Jugendliche zunächst in eine bessere Ausgangslage versetzen.“, so Bohn, der auch als Trainer im Verein fungiert. Niklas und er wollten aber zum diesjährigen Saisonabschluss schon einmal einen Test wagen und meldeten sich insgesamt über 10 Strecken bei den Jahrgangsmeisterschaften der Besten des Bezirks Schwaben in der sogenannten Masters-Wertung an. In der Masters Wertung werden Altersklassen gebildet und dort die jeweils Besten ermittelt. Sehr erfreulich war, dass sowohl Niklas als auch Matthias Bestzeiten erzielen oder selbstgesetzte Wunschzeiten unterbieten konnten. „Auf die Zeiten, die wir in diesem Wettkampf erzielen konnten, sind wir schon recht stolz. Das dabei noch vier Goldmedaillen und eine Bronze herausgesprungen sind, hat uns aber natürlich doch sehr gefreut,“ erklärt Bohn. Das absolute Highlight war dann aber noch, als Matthias Bohn erfahren hat, dass er sich mit allen vier Zeiten für die Deutschen Meisterschaften der Masters in Dresden Ende Mai qualifizieren konnte. (dra)