Landesliga Südwest

TSV Rain setzt Ausrufezeichen

Fatlum Talla nach seinem 4:0. Bild: Gerd Jung
Mit einem hochverdienten 4:0-Erfolg gegen den TSV Dachau begeisterte die Mannschaft von Spielertrainer Dominik Bobinger ihre rund 280 Fans und kletterte damit auf den dritten Tabellenplatz.

Im Vergleich zum 2:1-Auswärtserfolg beim FC Kempten nahm Bobinger eine Veränderung in der Startelf vor und ließ sich selbst zunächst auf der Bank. Für ihn rückte Lukas Müller in die Anfangsformation. 

Von Beginn an war der Wille der Rainer spürbar, die Partie unbedingt für sich zu entscheiden. Schon nach fünf Minuten prüfte Michael Knötzinger mit einem Distanzschuss die Gästeabwehr, noch ohne Erfolg. Wenig später machte es Dennis Lechner besser: Nach einem starken Lauf von Gabriel Merane über die linke Seite musste der Goalgetter in der 13. Minute am langen Pfosten nur noch den Fuß hinhalten und zum 1:0 einnetzen. Nur drei Minuten später legte Paul Schmidt nach: Nach einem Freistoß lenkte Dachau-Keeper Marco Jakob den Ball an die Latte, Schmidt reagierte blitzschnell und drückte den Abpraller zum 2:0 über die Linie. In dieser Phase drängten die Hausherren auf die Entscheidung, ehe sie das Tempo nach rund 30 Minuten etwas drosselten. Die größte Gelegenheit für die Gäste hatte John Haist (31.), dessen wuchtigen Kopfball Rains Schlussmann Niklas Gordy mit einer Glanzparade entschärfte. Kurz vor der Pause dann der nächste Paukenschlag: Ein Missverständnis im Dachauer Mittelfeld nutzte Eric Adam eiskalt, eroberte den Ball und vollendete seinen Sololauf in der 43. Minute zum 3:0-Pausenstand.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Blumenstädter nicht locker. Fabian Ott verfehlte zunächst mit einem Distanzschuss knapp (48.), ehe Gabriel Merane den Gästekeeper zu einer weiteren Parade zwang (51.). In der 61. Minute war es dann so weit: Fatlum Talla setzte sich im Strafraum wuchtig gegen zwei Gegenspieler durch und verwandelte aus der Drehung zum 4:0, das war damit die endgültige Entscheidung. Die Gäste aus Oberbayern fanden auch danach kaum Mittel, ihre Angriffe verpufften meist schon vor dem Strafraum. In der 70. Minute hatten sie noch Glück, als ein abgefälschter Schuss der Rainer nur an die Latte klatschte. Danach verflachte die Partie, die Blumenstädter kontrollierten das Geschehen souverän und verwaltete den klaren Vorsprung. Mit dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Dominik Schneider war die Erleichterung und Freude über den zweiten Sieg in Folge im gesamten Team deutlich spürbar. Auch die Rainer Fans zeigten sich begeistert vom überzeugenden Auftritt ihrer Mannschaft und diskutierten bereits auf der Tribüne, wann der TSV zuletzt einen so klaren 4:0-Erfolg feiern konnte.

Nach dem Abpfiff sparte Trainer Dominik Bobinger nicht mit Lob für seine Mannschaft: „Es hat heute richtig Freude gemacht, meiner Mannschaft zuzusehen – das war unsere bislang beste Saisonleistung. Wir haben ein intensives Spiel gezeigt, in dem man von Beginn an gespürt hat, dass die Jungs Spaß am Fußball hatten. Unsere Ballstafetten waren variabel und haben genau im richtigen Moment zu den Toren geführt. Dachau wollte mitspielen, doch wir haben deren Ansätze früh unterbunden und kaum etwas zugelassen. Der Sieg ist auch in dieser Höhe absolut verdient, wir hätten sogar noch ein, zwei Treffer mehr erzielen können. Besonders freut mich, dass jeder Spieler eine reife Leistung abgerufen und sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.“ (dra) 

TSV Rain: Niklas Gordy, Jannik Schuster, Paul Schmidt, Fabian Ott, Michael Knötzinger, Fatlum Talla (67. Tino Joerss), Markus Lohner (67. Luca Trautwein), Eric Adam (55. Serhat Fidan), Gabriel Merane (67. Marcel Mayr), Lukas Müller, Dennis Lechner (72. Roman Große) - Trainer: Dominik Bobinger

TSV 1865 Dachau: Marco Jakob, Stefan Vötter, Kerim Özdemir, Ruben Milla Nava, Nikolaus Grotz (87. Adrian Abke), Sebastian Mitterhuber, Sebastian Löser (20. Marcel Juraković), Berkant Barin (61. Leon Pfeiffer), Lorenz Knöferl, John Haist, Antonios Masmanidis (46. Emilio D'Avanzo) - Trainer: Christian Doll

Schiedsrichter: Dominik Schneider (Beilngries) 
Zuschauer: 280
Tore: 1:0 Dennis Lechner (13.), 2:0 Paul Schmidt (16.), 3:0 Eric Adam (43.), 4:0 Fatlum Talla (65.)