Erneut erschwerte Bedingungen für die Vorbereitung der TSV-Handballer

Die Saisonvorbereitung der Handballmannschaften des TSV Bäumenheim stellte auch in diesem Jahr eine besondere Herausforderung dar. Aufgrund der Schließung der Schmutterhalle, während der gesamten Vorbereitungszeit musste die Handballabteilung erneut kreative Lösungen finden, um den Trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten.
Bild: Dominik Grob
Die Saisonvorbereitung der Handballmannschaften des TSV Bäumenheim stellte auch in diesem Jahr eine besondere Herausforderung dar.

Aufgrund der Schließung der Schmutterhalle, während der gesamten Vorbereitungszeit (Schließung von 01.05.2025 bis voraussichtlich 14.09.2025), musste die Handballabteilung erneut kreative Lösungen finden, um den Trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten.  Die Handballer bewiesen wie im vergangenen Jahr Teamgeist und zeigten bei der Organisation und Lösungsfindung vollen Einsatz.

Dank der Initiative von Spielern und Betreuern, konnten Hallenzeiten in benachbarten Gemeinden und Städten wie Mertingen, Oberndorf, Rain am Lech und Donauwörth realisiert werden, um den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Trotz der widrigen Umstände konnte den Mannschaften damit die Möglichkeit geboten werden zu trainieren und sich auf die kommende Saison vorzubereiten.

 

„Ein besonderer Dank gilt allen Trainern und auch den Elternteilen der Jugendmannschaften, die sich tatkräftig an der Organisation der Fahrten und des Trainingsbetriebs beteiligten. Dieses Engagement und die Unterstützung waren entscheidend, um sicherzustellen, dass alle unsere Spieler regelmäßig trainieren konnten. Wir möchten uns daher bei allen Beteiligten für den großartigen Einsatz bedanken“, erklärte Leander Strickner, Jugendleiter der Handballer aus der Schmuttergemeinde.

Aktuell befindet sich die Schmutterhalle zwar noch in der Sanierungsphase, doch die Handballer blicken optimistisch auf den geplanten Saisonstart am 20.09.2025.

 

„Wir sind zuversichtlich, dass unsere Mannschaften ab dem 15. September wieder wie gewohnt trainieren können und sich auf die Saisoneröffnung vorbereiten können.“, so Handball Abteilungsleiter Dominik Grob. „Wir wissen natürlich, dass die baulichen Maßnahmen dringend notwendig waren, und in den vergangenen Jahren wurde der Sportbetrieb durch die Sanierungen zwar stark eingeschränkt. Doch natürlich sind wir der Gemeinde Asbach-Bäumenheim sehr dankbar für die Möglichkeit unseren Trainings- und Spielbetrieb unentgeltlich durchführen zu können. Daher freuen wir uns umso mehr, wenn wir nach der Sanierung in einer „neuen“ Schmutterhalle trainieren können und die Saison endlich losgeht.“

Mit Blick auf die Zukunft hoffen die Verantwortlichen, dass im kommenden Jahr keine oder nur kleinere Sanierungsmaßnahmen an der Schmutterhalle anstehen. 

Dies würde es den Mannschaften ermöglichen, wieder in ihrer gewohnten Umgebung zu trainieren und die anderen Abteilungen des TSV und auch die anderen Vereine in der Gemeinde hätten wieder effizientere und bessere Trainingsmöglichkeiten.(dra)