Änderung Der Fahrplan der Linie 312 ändert sich Um den zuverlässigen Anschluss an die Züge in Rain zu gewährleisten, passt die Firma Egenberger den Fahrplan der Linie 312 an.
Handball Lehrstunde für die Bäumenheimer Herren Die BOL-Herren des TSV Bäumenheim erwischten beim Spiel gegen den TSV Aichach keine gute erste Halbzeit. Trotz Kampfgeistes in der zweiten Halbzeit reichte die Leistung nicht.
Boys Day Pflegeeinrichtungen aus dem Landkreis beteiligen sich am Boys Day 2025 Pflege ist keine „Frauensache“! Beim Boys Day am 03. April 2025 entdecken Jungen die Berufe Pflegefachmann und Heilerziehungspfleger praxisnah.
Bayerischer Bauernverband Ilse Aigner zu Gast beim Landfrauentag in Harburg Der Einladung zum traditionellen Landfrauentag in Harburg waren wieder mehrere hundert Landfrauen gefolgt. Die vorherrschenden Themen waren dabei Bildung, Wertschätzung und Zusammenhalt.
Ankündigung Einschränkung bei Marktplatzausbau Ab Montag beginnen in Nördlingen Bauarbeiten am Marktplatz. Dabei kann es zu Einschränkungen kommen. Die Bauzeit wird auf mehrere Wochen veranschlagt.
Lärmreduzierung Mehr Ruhe für Anwohner*innen in Otting Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes errichtet die Deutsche Bahn (DB) eine 2,50 Meter hohe und 719 Meter lange Schallschutzwand links der Gleise zwischen Donauwörth und Treuchtlingen.
Bahnverkehr Forderung nach einem besseren Schienenersatzverkehr Der Zugverkehr zwischen Donauwörth und Aalen wird für eine Woche massiv eingeschränkt. Das sorgt für erhebliche Beeinträchtigungen. Daher wird nun eine Stärkung des Schienenersatzverkehrs gefordert.
Platzgestaltung am Tanzhaus Mehr Aufenthaltsqualität am Merkurplatz Im Zuge der Tanzhaus-Sanierung wurde nun die Planung der Freianlagen vorgestellt. Die neue Gestaltung könnte auch an den verschollenen Merkurbrunnen, der Namensgeber des Platzes, erinnern.
Bauarbeiten Sanierung der Parkflächen am Rathaus – Vorübergehende Sperrung des Rathaushofs und Teile des Stadthofs ab 24. Februar Der Rathaushof sowie einige Parkplätze im Stadthof Donauwörth müssen ab Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag gesperrt werden.
Verkehrskontrolle Pkw unter Drogeneinfluss gesteuert Ein 20-jähriger Mann handelte sich mächtig Ärger ein. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Drogen steht.
Polizeimeldung Nach Faschingsumzug: 19-Jähriger schlägt Kontrahenten ins Gesicht Während der von ca. 5.000 Zuschauern verfolgte Faschingsumzug aus polizeilicher Sicht weitgehend störungsfrei verlief, war in den Abendstunden im Zuge der Anschlussparty doch noch polizeiliches Einschreiten erforderlich.
Straßensperrung Vollsperrung Staatsstraße 2047 Marxheim vom 10.02. bis 04.04.25 Ab kommend Montag den 10.02. bis voraussichtlich 04.04.2025 wird die Staatsstraße 2047 im Zuge der Ortsdurchfahrt in Marxheim gesperrt.
Unfall Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin übersah am Montag in Donauwörth einen von rechts kommenden Wagen. Der Zusammenstoß führte zu einem Unfall mit fünf beschädigten Pkws.
Eisenbahnausflug Das Bayerische Eisenbahnmuseum plant eine spezielle Sonderfahrt Für den Februar hat sich das Bayerische Eisenbahnmuseum eine besondere Veranstaltung einfallen lassen. Mit der Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 geht es von Nördlingen bis an den Bodensee.
CityRiver 43 Bachmuscheln umgesiedelt Bei knackigen zwei Grad Wassertemperatur haben Taucher heute insgesamt 43 lebende Bachmuscheln aus der Wörnitz entnommen und umgesiedelt. Die Maßnahme findet im Rahmen der Erweiterung der Promenade statt.
Rückblick und Ausblick Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld Feste arbeiten (2024), Feste feiern (2025) - oder erst die Arbeit und dann das Vergnügen,so das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag.
Abitur Von der Mittleren Reife zum Abitur am THG Das Abitur kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Eine Möglichkeit besteht nach der Mittleren Reife. Das Theodor-Heuss-Gymnasium informiert daher über seine Einführungsklasse.
Agilis Eisenbahner mit Herz gesucht Noch bis 31. Januar können agilis-Fahrgäste Vorschläge einreichen, wenn Mitarbeitende aus dem Bahnbetrieb Sie besonders unterstützt, bewegt oder gerührt haben.
Basketball Angels: Verletzungsprobleme verhindern erfolgreichen Rückrundenstart Ohne Schinkel und Stonewall in Marburg nichts möglich – Neuzugang Fransson macht Hoffnung
Breitbandausbau 1,3 Millionen Euro für Mertingen Der Freistaat Bayern treibt gemeinsam mit den Kommunen den Glasfaserausbau voran.