Dauerregen Hochwasserlage in Donauwörth Die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage setzen sich auch heute am Alpenrand fort. Dadurch ergeben sich steigende Pegel der Alpenzuflüsse und der Donau. An der Donau wird deshalb ein Pegel von 4,50 Metern erwartet.
Neuerscheinung Donauwörther Gschichtn Heftle erschienen Die Lichternacht war der Startschuss für das 1. Donauwörther Gschichtn-Heftle, dass das Danubio Resorium mit Sylvia Huber herausgebracht hat. Knapp 1.000 Exemplare wurden von der Gruppe der Bewegungskünstler des
Wahlkampf Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit MdB
Straßensperrungen Hochwasser: Pegelstände in Donauwörth steigen Lang anhaltende Niederschläge an den südlichen Donau-Zuflüssen sorgen für stark steigende Pegel. Das wirkt sich im Landkreis in den kommenden Tagen auch auf die Stadt Donauwörth aus. In den nächsten Tagen kratzt der
Konversionsmanagement Im Landkreis Donau-Ries gibt es viele Leerstände und Baulücken Im Landkreis Donau-Ries gibt es viele Leerstände und Baulücken. Das ist das Ergebnis einer Datenerhebung des Konversionsmanagments, das seit rund zehn Jahren Donau-Rieser Kommunen bei der Innenentwicklung begleitet.
Umweltbildungsmaßnahme Freiland-Mooseum für Donauwörths Viertklässler Bereits zum zweiten Mal machte das Moosmobil aus Bächingen in Donauwörth Station und ermöglichte allen vierten Klassen anschaulichen Naturkunde-Unterricht im Freien.
Tag der offenen Tür 100 Jahre Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 22.Juli 2023 von 10 bis 16 Uhr ein.
Spezialfahrzeug Verstärkung für den Katastrophenschutz: Neues Fahrzeug für die Monheimer Wehr Ein neues, komplett vom Freistaat Bayern finanziertes Feuerwehrfahrzeug hat Bayerns Innenminister Joachim Hermann im Rahmen einer Feierstunde in Rieden bei Amberg an die Freiwillige Feuerwehr Monheim übergeben.
City-River Donauwörth Die Donau im Maßstab 1:30 Im Rahmen des Projektes City-River wurde an der Versuchsanstalt der TU München in Obernach die Donau bei Donauwörth im Maßstab 1:30 nachgebaut.
Donauliebe - Das Urlaubsmagazin Donauwörth - Ehemalige Hafenstadt Der einstige Donauhafen, etwas außerhalb der Donauwörther Altstadt, war in längst vergangenen Tagen ein wichtiger Halt der Donauschifffahrt. Heute lädt die Promenade zum Flanieren ein und ist der perfekte Ausgangspunkt
Spenden Der Wiederaufbau im Arthal geht voran Der Landkreis Donau-Ries unterstützt den Wiederaufbau in Marienthal nach dem Hochwasser 2021 tatkräftig. Mittlerweile konnte durch die Spenden unteranderem ein neues Freundschaftshaus errichtet werden.
Hochwasserprojekt Gemeinsamer Appell nach München Zum Start in das neue Jahr nutzten die Vertreter der Interessengemeinschaft gemeinsam mit Michael Bosse die Gelegenheit sich mit dem Abgeordneten Johann Häusler über das geplante Hochwasserprojekt in Donauwörth
Projekt Donau-Rieser Kommunen unterhalten Unterstützung bei Leerständen und Baulücken Im Rahmen des Konversionsmanagements unterstützt der Landkreis Donau-Ries die Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Nach der erfolgreichen Arbeit der letzten acht Jahre befindet sich das Projekt nun in einer weiteren
Ehrungen Oberndorfer Feuerwehr über 320 Stunden im Einsatz Zur diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf konnte der 1. Vorsitzende Thomas Link 55 Mitglieder, darunter auch alle Ehrenmitglieder, den Kreisbrandinspektor Jürgen Scheerer und den
Jubiläumsfeier Johanniter-Ortsverband Donauwörth feiert 65-jähriges Bestehen In Hochzeitsjubiläen gesprochen, feiert der Johanniter-Ortsverband Donauwörth seine „Eiserne Hochzeit“. Gemeinsam haben die Ehrenamtlichen schon einige Höhen und Tiefen durchgestanden, vieles erlebt und einen eisernen
FC Bayern München-Fanclub Engagement weit über den Fußball hinaus Mit 1 200 Mitgliedern ist der FC Bayern München-Fanclub Red Wood Cats aus Otting mittlerweile der Mitgliederstärkste in ganz Nordschwaben. Dabei engagiert sich der Fanclub seit Jahren mit beeindruckenden Spendenaktionen.
Konversionsmanagement Flächenmanagement wird fortgesetzt Im Rahmen des Konversionsmanagements unterstützt der Landkreis Donau-Ries die Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Nach der erfolgreichen Arbeit der letzten acht Jahre wird nun eine vierte Projektphase „Flächensparen und
Begehung „Der Elsbeere gefällt’s bei uns immer besser“ Die CSU Monheim lud zur Begehung des Zukunftswald mit den MdL Fackler und Bauer ein.
Veranstaltung Wasserwirtschaftsamt und Stadt Donauwörth informieren zum Hochwasserschutz Hochwasserschutz ist in der Stadt Donauwörth - bedingt durch die Lage an den fünf Flüssen Donau, Wörnitz, Schmutter, Zusam und Kessel - seit jeher ein wichtiges Thema.
Benefizfußballspiel 4.000 Euro für das Freundschaftshaus Donauries Die Donauwörther Mondspritzer und das Team von EnBW/ODR spielten im Rieser Sportpark für die Hochwasserhilfe Marienthal.