Diebstahl Tasche an Bahnhofsvorplatz gestohlen Einem 50-jährigen Mann wurde am vergangenen Freitagabend in Donauwörth am Bahnhof eine Umhängetasche gestohlen.
Verkehrsunfall Erneut Unfall an der B2-Baustelle in Bäumenheim Ein 74-Jähriger verursachte am vergangenen Montagvormittag auf der Bundesstraße 2 bei Asbach-Bäumenheim einen Verkehrsunfall. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 3.000 Euro.
Sachbeschädigung Vespa beschädigt Am 01.08.2022, um 12.00 Uhr, rangierte eine 20-jährige Dillingerin mit ihrem Pkw auf dem Marktplatz. Dabei prallte die junge Frau gegen den geparkten Vesparoller eines 47-jährigen Bäumenheimers und fuhr diesen um.
Sachbeschädigung Brunnen vor Arbeitsagentur beschädigt Bislang unbekannte Täter beschädigten den Brunnen vor der Agentur für Arbeit in der Zirgesheimer Straße. Das Metallkunstwerk wurde dabei mutwillig massiv beschädigt.
Betriebsunfall 20-Jähriger bei Reinigungsarbeiten verletzt Ein 20-jähriger Mechaniker verletzte sich am vergangenen Montagnachmittag in einem Industriebetrieb in Asbach-Bäumenheim an Kopf und Schulter.
Unfall beim Ausparken Am 01.08.2022, um 13.50 Uhr, prallte eine 68-jährige Meitingerin beim Ausparken in der Schodererstraße gegen den links neben ihr geparkten Wagen einer 36-jährigen Donauwörtherin.
Rettungsdienst Mann fällt beim Aussteigen ins Gleisbett Ein 67-jähriger Mann aus Oettingen verletzte sich am vergangenen Freitagnachmittag an beiden Beinen. Er fiel beim Aussteigen zwischen Zug und Bahnsteigkante ins Gleisbett.
Tankbetrug Für 130 Euro getankt aber nicht bezahlt Eine Frau aus Mecklenburg-Vorpommern tankte in Asbach-Bäumenheim Diesel für über 130 Euro. Ohne zu bezahlen, fuhr sie weiter.
Bayerisches Jagdgesetz Hund reißt erneut Rehbock Zum wiederholten Mal wilderte augenscheinlich ein freilaufender Hund in einem Jagdrevier in Nußbühl-Heidmersbrunn.
Online-Banking Bankbetrug leider erfolgreich Eine 51-jährige Frau wurde um mehr als 6.000 Euro betrogen. Unbekannte gaben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. Die Polizei warnt davor, sensible Informationen an unbekannte Personen weiterzugeben.
Antrag Nördlinger Grüne wollen Zuschüsse für "Balkon-Kraftwerke" Die Grüne-Stadtratsfraktion in Nördlingen fordert in einem Antrag, dass in Nördlingen 100 Stecker PV-Anlagen durch einen Zuschuss gefördert werden sollen.
Diebstahl Fahrrad während Kirchweih gestohlen Am Sonntag wurde in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr während der Jakobi-Kirchweih ein rot-grün-grau-farbenes Mountainbike der Marke Centurion gestohlen.
Sachbeschädigung Verkehrszeichen in Hürnheim beschädigt In der Zeit vom 22.07.22 bis zum 23.07.22 wurden in Hürnheim mehrere Verkehrszeichen beschädigt.
Unfallflucht Schwarzer BMW in Nördlingen beschädigt In der Zeit vom 30.07.22 bis zum 01.08.22 wurde ein in der Oskar-Mayer-Str. geparkter schwarzer Pkw BMW beschädigt.
Veranstaltungsreihe Geo-Tour ins Nordries Unter der Veranstaltungsreihe „immer dienstags …“ der Geoparkführer Martina Stöckle, Johannes Hafner und Paul Wunderle, bei der wöchentlich unterschiedliche Führungen angeboten werden, findet am Dienstag, 2. August 2022
Nachhaltigkeit Regionalentwicklung unterstützt Kunst und Klima Bei der Donauries-Konferenz 2022 am vergangenen Wochenende in Mönchsdeggingen präsentierten Regional- und Konversionsmanagement im Donau Ries nachhaltige Projekte.
Kirchenchronik Vier Kirchen und ihre Geschichte Die Kirchenchronik der Pfarrei Übersfeld wurde beim Pfarrfest feierlich präsentiert. Auch ein Omnibus spielt dabei eine Rolle
Triathlon Oettingen Straßensperrung am 7. August 2022 Aufgrund des 34. Oettinger Triathlons am Sonntag, 7. August 2022 ist für die Dauer der Veranstaltung (Beginn 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr) mit Behinderungen auf den Lauf- und Radstrecken zu rechnen.
Corona Mobile Impfaktionen in Rögling und Auhausen Nach wie vor können sich Impfwillige in den Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen gegen das Coronavirus impfen lassen. Darüber hinaus bietet das BRK Nordschwaben im Landkreis Donau-Ries weiterhin auch mobile
Bundesweite Kampagne „Stadtradeln“ beendet - Erneut Bestmarke für Nördlingen Bei der dritten Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ hat die Stadt Nördlingen wiederum eine neue Bestmarke gemeldet.