Informationsveranstaltung Ein Abend für Harburgs Ehrenamtliche Zum Vereinsvorstands- und Ehrenamtsabend lud kürzlich Bürgermeister Christoph Schmidt zusammen mit dem Vereins- und Ehrenamtsreferenten der Stadt Harburg, Wolfgang Stolz, ein.
Verkehrsunfall Pkw prallt auf Traktorgespann Am Freitag, 22.10.2021, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2221 zwischen Oettingen und Auhausen ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Kommunalpolitik Landkreis weiter auf der Suche nach Asylunterkünften Bei der Bürgermeisterdienstbesprechung gab es für die Rathauschefs des Landkreises wieder viel zu erfahren und zu diskutieren. Landrat Rößle betonte, dass weiterhin nach Asylunterkünften gesucht werde.
AELF Online-Seminar – "Tischlein deck dich“ Am 28. Oktober bietet das AELF ein Online-Seminar "Tischlein deck dich" für Eltern und alle Interessierten, die Kinder in diesem Alter haben oder betreuen, an.
Wohnen Mitgliederversammlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Nördlingen eG Die Mitgliederversammlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Nördlingen eG wurde vor Kurzem abgehalten.
Baustelle Vollsperrung der DON 38 in Asbach-Bäumenheim auch für Fußgänger*innen Von 25. Oktober bis 19. November ist die Bahnbrücke in Asbach-Bäumenheim gesperrt. Auch zu Fuß ist kein Durchkommen.
Führerschein Umtausch von Papierführerscheinen der Jahrgänge 1953 bis 1958 Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert werden.
Straßenbau Bauarbeiten am Berger Kreuz abgeschlossen Ab heute, 22. Oktober, ist der Knotenpunkt zwischen B 2 und B 25 nördlich von Donauwörth (Berger Kreuz) wieder befahrbar. Die Bauarbeiten konnten eine Woche früher als vorgesehen abgeschlossen werden.
Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Eggelstetten blickt zurück auf ein ruhiges Jahr Am 09. Oktober führte die Freiwillige Feuerwehr Eggelstetten ihre Generalversammlung durch. Dabei wurden vier Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.
Ausbildung Azubi-Kennenlernessen bei Eisen-Fischer Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wurden bei der Firma Eisen-Fischer acht neue Azubis begrüßt sowie eine Ausbildungsabsolventin und ein -absolvent geehrt.
Sturm Umherwehender Bauzaun führt zu Unfall in Nordheim Am Donnerstagmorgen wurde ein Bauzaun in Nordheim durch starken Wind umgeworfen. Da der Zaun auf der Straße liegen blieb musste eine 37-Jährige ausweichen. Dabei krachte sie gegen den Randstein.
Kollision Heftiger Auffahrunfall im 30 km/h-Bereich Vergangenen Donnerstag übersah ein Pkw-Lenkerin Donauwörth, dass ein Auto vor ihm abbiegen wollte. So krachte dieser in das Heck des abbiegenden Wagens.
Einbruch Mehrere Aufbrüche auf Golfplatzgelände In der Nacht vom 20. Oktober zum 21. Oktober öffneten Unbekannte gewaltsam mehrere Gebäude auf dem Golfplatz in Donauwörth. Der Gesamtschaden liegt im hohen vierstelligen Bereich.
Geschwindigkeitsmessung Anhaltend hohe Schnellfahrerquote auf B 25 Am vergangenen Donnerstag führte die Verkehrspolizei Donauwörth eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 25 nahe Osterweiler durch. Den negativen Höchstwert erreichte ein PKW-Fahrer mit 178 km/h.
Sachschaden Unfallflucht auf Oettinger Edeka-Parkplatz Am Donnerstag wurde ein grauer Pkw in Oettingen angefahren. Die verantwortliche Person kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr einfach davon. Die Polizei bittet um Hinweise.
Drogenfahrt 19-Jähriger mit Drogen am Steuer erwischt Am Donnerstag stellten Beamte der Nördlinger Polizei bei einem 19-jährigen Autofahrer fest, dass dieser Drogen genommen hatte.
Verkehr Gefährliches Überholmanöver bei Wallerstein Vergangenen Donnerstag überholte auf der B 25 bei Wallerstein ein LKW einen anderen Laster trotz Gegenverkehr. Die nachfolgenden Fahrzeuge mussten dadurch stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.
Alkoholfahrt Mit 2,5 Promille am Steuer Am vergangenen Donnerstag stellte die Polizei Rain bei einer Verkehrskontrolle fest, dass ein Pkw-Fahrer stark nach Alkohol roch. Der Alkoholtest gab einen Wert von 2,5 Promille an.
GesundheitsregionPlus Hausärztliche Versorgung muss auch zukünftig sichergestellt werden Der Landesauschuss der Ärzte und Krankenkassen Bayern hat einen neuen Beschluss veröffentlicht. So gelten die vier hausärztlichen Planungsbereiche für den Landkreis Donau-Ries als regelversorgt.