Verkehrsunfall 53-Jährige kracht beim Ausparken in Auto In Asbach-Bäumenheim krachte am Dienstag eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken mit dem Heck in die Fahrertür eines anderen Autos. Es entstand kein Personenschaden.
Politik Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am THG Nördlingen Seit 2017 finden am THG regelmäßig politische Podiumsdiskussionen mit verschiedenen Parteivertreter*innen statt. Dieser Einladung waren auch im Jahr der Bundestagswahl 2021 wieder fünf Politiker*innen aus der Region
Bayerischer BauernVerband Schule fürs Leben: Kinder als regionale Botschafter In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bauernverband hatten die Schüler*innen der 4. Klasse der Grundschule Oberndorf die Möglichkeit, drei Tage viel über bewussten Einkauf, Regionalität und Landwirtschaft zu lernen.
Zeugnisvergabe Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet 150. Absolventen In der Alten Brauerei in Mertingen durften 17 junge Männer ihre Zeugnisse für die erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie" entgegennehmen
Neueröffnung Barfußpfad als neue generationsübergreifende Attraktion In Wemding ist pünktlich zu den Sommerferien ein Barfußpfad für Alt und Jung entstanden. Wer Barfuß über den Weg läuft kann bei einem besonderen Sinneserlebnis die verschiedenen verbauten Bodenmaterialien erfühlen.
Neuwahlen Gewerbeverband Harburg stellt sich für die Zukunft auf Nach fast 30 Jahren an der Spitze geht Vorstand Franz Miller in den wohlverdienten Ruhestand. Auf den ehemaligen Bankdirektor aus Ehingen folgt der Harburger Unternehmer Matthias Stark (Donau-Ries-Medien GmbH).
Spendenübergabe Guckert-Stiftung unterstützt Schmähinger Vereine Helmut Guckert hat mit seiner "Guckert Ehrenamt - und Heimat - Stiftung" Schmähniger Vereine finanziell unterstützt, denen bereits Kosten für die geplante und mittlerweile abgesagte Jubiläumsfeier entstanden sind.
Vollsperrung Steinerne Brücke in Ebermergen ab sofort gesperrt Die Steinerne Brücke in Ebermergen musste aufgrund erheblicher Schäden im Fahrbahnbereich durch die Stadt Harburg gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt bis auf Weiteres.
Straßeneröffnung "Ein enormer Schritt in Richtung Zukunft" Nach rund fünf Monaten Bauzeit konnte am vergangenen Mittwochvormittag die neue Kreisstraße zwischen Otting und der Einmündung zur Staatsstraße 2214 eingeweiht werden.
Freibad Nördlingen Tolles Ergebnis beim "24-Stunden-Schwimmen" Am vergangenen Wochenende fand das erste 24-Stunden-Schwimmen im Freibad auf der Marienhöhe statt.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim Förderverein der Ludwig-Auer-Mittelschule Trotz Pandemie konnte die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereines der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth abgehalten werden. Die Aula der Schule bot dazu den geeigneten Rahmen.
Fahrzeugneuanschaffung Erstes E-Auto für das BKH Donauwörth Zum ersten Mal in seiner noch jungen Geschichte hat das Bezirkskrankenhaus (BKH) Donauwörth ein E-Auto angeschafft. Es soll in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) eingesetzt werden.
RaiffiesenVolksbank Neue Autos für soziale Einrichtungen Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG spendet drei VRmobile aus dem Zweckertrag des Gewinnsparvereins.
Arbeitsunfall Beim Beladen Hand gequetscht Beim Aufladen eines Staplers auf einen Anhänger geriet die Hand eines 47-Jährigen zwischen Ladeachse und Stapler. Der Mann wurde im Anschluss mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Zeugenaufruf Hund überlebt vergiftete Bratwurst Eine 54-Jährige fand am Dienstagmorgen eine Bratwurst, die mit Rattengift gefüllt war, in ihrem Garten im Mariannhillweg in Reimlingen.
Zeugenaufruf Unbekannte spannen Draht im Stadtmauerdurchgang In Nördlingen wurde am Dienstag zwischen der Basteigasse und Am Hohlen Schänzle von bislang unbekannten Personen ein Draht gespannt. Passanten erkannten die gefährliche Situation.
Allgemeine Verkehrskontrolle Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss Am Dienstag wollte eine Polizeistreife einen 29-Jährigen im Stadtgebiet Nördlingen kontrollieren. Dieser versuchte zunächst sich der Kontrolle zu entziehen. Wie sich herausstelle stand der Mann unter Drogeneinfluss.
Diebstahl Dieb gibt seine Beute zurück Ein 18-Jähriger stahl in der vergangenen Dienstagnacht 25 Euro aus einer Geldbörse in einer Gastwirtschaft in Nördlingen. Als er auf die Tat angesprochen wurde, gestand der junge Mann den Diebstahl und gab das Geld
Urkundenverleihung Geschichtsprojekt der Hermann-Keßler-Schule gewinnt Landeswettbewerb Die Berufsschulstufe der Hermann-Keßler-Schule hat mit ihrem Projekt zum Thema "1945 - Kriegsende in Bayern" den ersten Platz beim Landeswettbewerb "Erinnerungszeichen" erreicht und 500 Euro Preisgeld gewonnen.
Überraschungskonzert Polkabären danken Senior*innen mit zünftiger Wirtshausmusik "Bärige" Überraschung für die Bewohner*innen des Bürgerspitals in Donauwörth und des Seniorenheims in Rain am Lech: Mit mehrstündiger, handgemachter Blasmusik und guter Laune sorgten die Polkabären für strahlende