Prämienausschüttung Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge Getreu dem Motto, Mitmachen lohnt sich doppelt, würdigte Jeld-Wen die eingereichten Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Oettingen.
Coronavirus BRK-Teststationen an den Feiertagen geöffnet Der Kreisverband Nordschwaben des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bietet über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel zusätzliche Testmöglichkeiten an.
Betrug Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche Eine Frau aus Reimlingen fiel vergangene Woche auf Betrüger rein. Sie überwies auf ein unbekanntes Konto knapp 2800 Euro im Glauben, dass ihre Tochter Geld benötige.
Verkehrskontrolle 31-Jähriger ohne Fahrerlaubnis am Steuer Am 20. Dezember fiel ein 31-jähriger Pkw-Fahrer der Polizei in Reimlingen auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus. dass dieser keinen gültigen Führerschein besitzt.
Bezirk Schwaben Haushalt 2022 des Bezirks Schwaben verabschiedet Die Donau-Rieser Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer teilen mit, dass der Haushalt des Bezirks Schwaben für das Jahr 2022 vom Bezirkstag verabschiedet wurde.
Basketball Nördlinger gehen als Tabellenführer in die Weihnachtspause Der TSV Nördlingen gewann beim Auswärtsspiel gegen den BC Hellenen München mit 60:101. Nun gehen sie, als Tabellenführer in die Weihnachtspause.
Coronavirus Sonderimpfaktion am 02. Januar in Huisheim Die Freiwillige Feuerwehr Gosheim bietet in Zusammenarbeit mit dem Praxisteam Dr. Baumann/Dr. Rohrer-Höffgen und Dres. Scheible aus Alerheim am 02. Januar 2022 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Sualafeldhalle in
Bundnaturschutz Wiedehopf zum Vogel des Jahres 2022 gewählt Durch eine Wahl im Internet, an der sich Zehntausende von Naturinteressierten beteiligt haben, wurde der Wiedehopf zum Vogel des Jahres 2022 gekürt.
Spaziergang Spaziergang durch Daiting Die Gemeinde Daiting liegt direkt am Kreuzungspunkt der drei Dialekte Bayerisch, Schwäbisch und Fränkisch. Mitten im Ortskern fließt die Ussel, die das Ortsbild entscheidend prägt und Daiting in zwei Hälften teilt.
Sanierung Junge Union Donauwörth besorgt über Astbestfund im Donauwörther Gymnasium Das Auftauchen von Asbest bei der Sanierung des Gymnasiums Donauwörth thematisierte die Junge Union Donauwörth bei ihrem monatlichen Stammtisch.
Unfallflucht Geparktes Auto in Schwörsheim beschädigt Am 17. Dezember, zwischen 07:50 Uhr und 12:30 Uhr, wurde der geparkte Pkw eines 54-Jährigen in Schwörsheim, Am Pfarrhof 13, beschädigt.
Sachbeschädigung Fenster in Oettinger Firma eingeschlagen Im Zeitraum 17. Dezember, 20:00 Uhr, bis 18. Dezember schlug eine unbekannte Person in der Georg-Friedrich-Steinmeyer-Straße in Oettingen eine Fensterscheibe eines Firmengebäudes ein.
Unfallflucht Auto in Nördlingen angefahren Im Zeitraum vom 17. Dezember, 18:00 Uhr, bis 18. Dezember, 11:00 Uhr, wurde in der Glashütterstraße in Nördlingen ein geparktes Auto angefahren.
Unfallflucht Geparkter Wagen in Nördlingen angefahren Ein in der Deininger Straße in Nördlingen geparkter Wagen wurde gestern von einem ausparkenden Auto angefahren. Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden, konnte aber ausfindig gemacht werden.
Zusammenstoß Unfall in Nördlinger Kreisverkehr Im Kreisverkehr vor dem Wemdinger Tunnel in Nördlingen fuhr am Samstag ein Autofahrer in einen anderen Wagen hinein.
Verkehrsunfall Auto fährt gegen Donauwörther Rathaustreppe Ein alkoholisierter Autofahrer fuhr in der Nacht zum Sonntag gegen die Treppe des Donauwörther Rathauses. Diese wurde dabei leicht beschädigt, das Auto aber war reif für den Abschleppwagen.
Feuerwehreinsatz Kaminbrand in Monheim Am gestrigen Abend, 18. Dezember, gegen 17:50 Uhr, kam es zu einem Kaminbrand in der Donauwörther Straße in Monheim.
Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld Weihnachten hinter Gittern Das Weihnachtsfest nicht gemeinsam mit seiner Familie oder den Liebsten feiern zu dürfen, ist für viele von uns eine schreckliche Vorstellung. Für die derzeit 160 Häftlinge in der JVA ist das Realität.
Bürgerumfrage Hohe Zufriedenheit mit der Stadt Nördlingen Die Bürgerumfrage in Nördlingen ist beendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger weitestgehend zufrieden sind mit der Stadt. In Teilbereichen gibt es aber noch Verbesserungsbedarf.
Stadtratssitzung Gutachten soll Zweifel an Sicherheit des Eger-Viertel-Bauprojekts ausräumen Bevor die Bauarbeiten im Eger Viertel in Nördlingen beginnen können, soll eine hydrogeologische und geotechnische Gefährdungsuntersuchung erstellt werden. Das soll Sicherheitsbedenken minimieren.