Advertorial Medizin der Zukunft Künstliche Intelligenz – das Einsatzpotenzial in der Medizin Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile allgegenwärtig und ruft bei den Menschen gemischte Gefühle hervor.
IT-Arbeiten Bürgerbüro Donauwörth am 10. und 11. April geschlossen Aufgrund zwingend notwendiger Arbeiten an der Serverlandschaft bleibt das Bürgerbüro der Stadt Donauwörth am Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. April für Besucher geschlossen.
Bürgerservice Geänderte Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit in Donauwörth und Nördlingen Die Agentur für Arbeit in Donauwörth und Nördlingen hat ab dem 15. April 2024 für Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung zu anderen Uhrzeiten geöffnet.
TTZ Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel Digital gegen den Fachkräftemangel – unter diesem Motto zeigte das TTZ Data Analytics der Technischen Hochschule Augsburg, wie Unternehmen mit Daten und KI die moderne Arbeitswelt verstehen können.
Sachschaden Unbekannte Person bricht in Waldhütte ein In den vergangenen Tagen verschaffte sich eine bislang unbekannte Person gewaltsam Zugang zu einer Schutzhütte im Waldgebiet Haidwang.
Verkehrsunfall Anhängergespann kommt von Fahrbahn ab Am vergangenen Dienstag war ein 78-jähriger Mann mit einem Anhängergespann von Harburg in Richtung Donauwörth unterwegs. Kurz vor Ebermergen geriet der Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern.
Sachbeschädigung Unbekannte beschädigen Osterbrunnen in Donauwörth An Ostern beschädigten Unbekannte den dekorierten Osterbrunnen in der Reichsstraße in Donauwörth.
ADFC Fahrrad-Check Up im Jugendcafe Am Dienstag, 2. April 2024, bot der ADFC Donau-Ries im Jugendcafe Donauwörth ein Fahrrad-Check Up an.
Veranstaltung Dreitägige Radfreizeit von Donauwörth nach Reimlingen Vom 27. Mai bis zum 29. Mai findet eine mehrtägige Radfreizeit für Jugendliche statt. Die dreitägige Tour führt von Donauwörth nach Reimlingen und wieder zurück.
Vereinsleben Neues Ehrenmitglied bei den Hubertusschützen Zur Generalversammlung begrüßte Schützenmeister Armin Durner zahlreiche Gäste. Darunter auch die neu gewählte Gauschützenmeisterin Heike Wildfeuer-Fick und den Sportreferenten der Stadt Donauwörth, Jonathan Schädle.
Bildung Neuer Lesestoff für den Kindergarten Schneegarten Der Kindergarten Schneegarten hat ein Bücherpaket mit neuem Lesestoff für die Kinder erhalten. Bereitgestellt und übergeben wurde das Paket von der LEW-Bildungsinitiative "3malE".
Sachschaden Einbruchsversuch in einer Bäckerfiliale in Wemding Im Tatzeitraum vom 31.03.2024, 11:00 Uhr bis 01.04.2024, 04:45 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Person, die Eingangstüre einer Bäckereifiliale in der Bahnhofstraße in Wemding gewaltsam aufzubrechen.
Sachbeschädigung Autoreifen in Donauwörth zerstochen Von Montag auf Dienstag zerstachen bislang unbekannte Personen alle vier Reifen eines in der Industriestraße in Donauwörth geparkten BMW.
Ehrung 20-jähriges Arbeitsjubiläum bei der PowerBox-Systems GmbH Am 1. April 2024 feiert Manuela Gumpp ihr 20-jähriges Arbeitsjubiläum als leitende Produktionsmitarbeiterin bei der Firma PowerBox-Systems GmbH.
Umweltaktion Landratsamt stellt erneut kostenlose Saatgutmischungen zur Verfügung Nach dem großen Erfolg der Aktion „Unser Landkreis blüht auf!“ in den Vorjahren, werden auch heuer wieder Samenmischungen an interessierte Landkreisbürger, Vereine und Kindergärten verteilt.
Leichtathletik LG Donau-Ries ehrt seine Sportlerinnen und Sportler Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der LG Donau-Ries wurden 32 Athleten und Athletinnen für ihre erbrachten Leistungen im Jahr 2023 geehrt.
Politik Digitalminister Mehring begrüßt Donauwörther Schüler im Landtag Dr. Fabian Mehring, Bayerns Staatsminister für Digitales, freute sich über Besuch aus der Hans-Leipelt-Schule. Die Schüler hatten dabei die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Parlamentsbetriebs zu werfen.
Schüleraustausch Donauwörther Schüler besuchen Collège „Olympe de Gouges“ in Sainte Pazanne Ende März fand ein erfolgreicher Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Donauwörth und dem Collège „Olympe de Gouges“ aus Sainte Pazanne statt.
Sport Die SVW-Damen punkten auswärts in Glött Am Samstag traten die Damen des SV Wörnitzstein-Berg zum Auswärtsspiel beim Tabellenvierten in Glött an und siegten mit 2:1. Der entscheidende Treffer viel dabei erst in der 90. Minute.