Verkehrsdelikt Oldtimer-Fahrer begeht Unfallflucht In einer scharfen Linkskurve bei Huttenbach kam ein unbekannter Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Richtungstafel. Der Mann kam seinen Pflichten nicht nach und entfernte sich vom Unfallort.
Verkehrsunfall Auffahrunfall an Tunnelausgang Direkt nach dem Harburger Tunnel ereignete sich am vergangenen Sonntagnachmittag ein Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand.
Vandalismus Geparkter Pkw massiv beschädigt Vor einigen Tagen stellte ein 64-jähriger Nürnberger nach einem Motorschaden seinen grünen VW Lupo neben der Kreisstraße DON 21 beim Warchinger Wasserhaus ab. Bislang unbekannte Personen demolierten den Wagen ringsum.
Schwarmumsiedelung Großer Bienenschwarm lässt sich vor Rathaus nieder Direkt vor dem Donauwörther Rathaus ließ sich am vergangenen Sonntagvormittag ein Bienenschwarm nieder. Ein Imker fing die circa 10.000 Bienen ein.
Diebstahl Einbruch in Dorfladen In der Nacht vom 11. auf den 12.06.2023 drangen bislang unbekannte Tatverdächtige durch gewaltsames Aufhebeln einer Zugangstüre in den Dorfladen Fünfstetten, sowie ein Büro in der Straße Indorf ein.
GKU Focus Gesundheit zeichnet Professor Dr. Wild dreifach als „herausragenden Mediziner“ aus Der Donauwörther Chefarzt und Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie, Professor Dr. Alexander T. Wild ist erstmals gleichzeitig in gleich drei Fachbereichen als „herausragender
Wohltätigkeitsveranstalltung Bundesweit spielen Golferinnen und Golfer 2023 für den guten Zweck - so auch in Donauwörth Die Golfgemeinschaft des Golfpark Donauwörth Gut Lederstatt spielt am 22.06.2023 ein besonderes Turnier, bei dem sie ihre Solidarität mit an Brustkrebs und Prostatakrebs erkrankten Menschen zeigt.
Ruhestörung Polizei muss wegen lauter Musik und Lärm einschreiten Zwei Frauen hielten sich trotz polizeilicher Ermahnung nicht an die Nachtruhe. Gegen beide wurde nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstatt.
Hinweise gesucht Radfahrerin wird von Hunden angefallen In der Nähe des Donauwörther Krankenhauses wurde eine 70-Jährigige gestern von zwei Hunden angefallen und stürzte von ihrem Rad. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zeuginnen gesucht Geldbörse am Bahnhof gestohlen Einem 29-jährigen Taxifahrer wurde gestern Abend gegen 19 Uhr seine Geldbörse von einem bislang unbekannten Täter gestohlen.
Polizeimeldung Kleidung aus Container entwendet In Donauwörth machte sich ein 24-Jähriger an einem Altkleidercontainer zu schaffen.
Städtische Gärtnerei Donauwörth blüht auf: 5.000 Sommerblumen für die Innenstadt Mitarbeiter der städtischen Gärtnerei haben die Blumenbeete der Stadt neu bepflanzt - mit insgesamt über 5000 Sommerblumen.
Fahrradunfall E-Bike-Fahrer stürzt und verletzt sich Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Senior aus Harburg, der zwischen Donauwörth und Felsheim unterwegs war, mit seinem E-Bike in eine Wiese.
Anzeige Polizei erwischt Jugendliche beim „Jointbau“ Eine Zivilstreife erwischte am Mittwochnachmittag in Donauwörth einen 17-Jährigen, der sich gerade einen Joint drehte. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Gerichtsverhandlung Betroffener im Hepatitis-C-Prozess: "Ein Stück Lebensqualität ist nicht mehr vorhanden" Auch am 7. Verhandlungstag am Augsburger Landgericht schildern Betroffene, wie sich ihre Hepatitis-C-Infektion ausgewirkt hat, und welche Folgen sie bis heute mich sich tragen. Das Urteil im Prozess wird bereits Ende
MdL Dr. Fabian Mehring Schwabens "Krähenplage" erreicht Rain Krähen verbreiten sich in den letzten Jahren im Donau-Ries. Auch die Stadt Rain ist inzwischen von Krähen belagert. MdL Dr. Fabian Mehring setzt sich jetzt dafür ein, dass der Schutzstatus der Krähen aufgehoben wird.
Unfall Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Bissingen und Warnhofen Heute Vormittag kam es zwischen Bissingen und Warnhofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Frau tödlich verletzt.
Internetbetrug Handy online gekauft, bezahlt und nie erhalten Eine Donauwörtherin überwies vergangene Woche Geld für ein Handy, das auf Facebook angeboten wurde, an eine angebliche Verkäuferin. Daraufhin brach der Kontakt ab.
Verkehr Auffahrunfall vor Kreisverkehr In Riedlingen prallte am Dienstagmittag eine 83-jährige Autofahrerin vor einem Kreisverkehr in das Heck eines weiteren Pkw. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro.