Unfallflucht Unfallflucht mit einem Sachschaden von rund 5000 Euro Gestern wurde in der Neudegger Allee in Donauwörth ein geparkter Pkw beschädigt. Der entstandene Schaden beträgt rund 5.000 Euro. Die Polizei Donauwörth bittet jetzt um Hinweise.
Zeugen gesucht Meinungsverschiedenheit endet in Körperverletzung In Donauwörth kam es am 4. Mai zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 19-Jährigen und einem 66-Jährigen. Dabei wurde die junge Frau verletzt und ihr Fahrrad beschädigt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis Zu schnell mit Roller unterwegs Gestern wurde ein 16-Jähriger auf einem Motorroller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass dieser ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.
Neueröffnung Er ist der neue Pächter des Donauwörther Freibadkiosks In rund zwei Wochen öffnet das Donauwörther Freibad seine Pforten. Künftig sorgen dort die Brüder Murat und Mustafa Köktürk als Pächter des Freibadkiosks für die Verpflegung der Gäste.
Verschiebung der Sanierung Grüne/Frauen/Linke gegen Bauverschiebung am Gymnasium Donauwörth Die Fraktion Grüne/Frauen/Linke im Kreistag ist gegen eine Bauverschiebung am Donauwörther Gymnasium. Landrat Stefan Rössle hatte diese Option in der letzten Sitzung des Bauausschusses zur Diskussion gestellt.
Exkursion auf AWV-Rekultivierungsfläche ANL zu Gast beim AWV Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) war im Rahmen der Exkursion "Artenvielfalt in der Praxis - Wertvolle Strukturen für Amphibien" zu Gast beim AWV Nordschwaben.
Öffentlicher Dienst Abschied von Johann Braun nach 45 Jahren Nach 45 Jahren Tätigkeit im Öffentlichen Dienst verabschiedete sich Johann Braun am 13. Mai in den Ruhestand. Zu seiner Verabschiedung fand Landrat Stefan Rößle lobende Worte.
Innungsversammlung Zusammenarbeiten, um den Klimaschutz auszubauen Die Zimmerer haben zur Innungsversammlung Vermarkter und Holzhändler eingeladen, um über die Zukunft und den Klimaschutz zu sprechen.
Auszeichnung Karel Frasch gehört zu den besten deutschen Psychiatern Der Donauwörther Privatdozent Karel Frasch wurde von dem Magazin "FOCUS Gesundheit" bereits zum zweiten Mal als Top-Mediziner im Spezialgebiet Depression ausgezeichnet.
Förderung 11,7 Millionen Euro vom Freistaat für den Hochbau im Landkreis Der Freistaat Bayern fördert heuer 19 kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Donau-Ries mit insgesamt über 11,7 Millionen Euro. „Das sind 4,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr und entspricht damit einer Steigerung von
U16-Party Partyspaß für die U16-Generation Die erste U16-Party im Juze Donauwörth findet am 28. Mai von 18-22 Uhr statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 11 -15 Jahren. Geboten sind laute Beats, leckere Drinks und Cocktails, sowie Musik nach den
Lesebänkerl Die Rote Bank ist wieder unterwegs Die Rote Bank ist das Lesebänkerl des B+ Zentrums, das seit letzten Sommer im Wechsel an schönen Orten in der Region steht. Ein Duzend Schriftsteller und Autorinnen des Autorenclubs Donau-Ries nehmen abwechselnd darauf
Gesundheit gKU und AOK informierten zum Thema Herzgesundheit Vergangenen Donnerstag macht der Info-Bus der Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ Station in Nördlingen. Organisiert wurde die Aktion vom Stiftungskrankenhaus Nördlingen. Interessierte konnten sich dort zum
Sport-Gala Sportlerinnen und Sportler aus Donauwörth werden geehrt Am 15. Juli findet im Stadion im Stauferpark die 19. Auflage der Donauwörther Sport-Gala in Verbindung mit der Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 statt.
Kreideaktion in Donauwörth ARGE OBA lässt Inklusion aufblühen Anlässlich des Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai organsierte die ARGE OBA gemeinsam mit Franziska Schißler vom Donauwörther Streetartprojekt "ChalkylovesDon" ein inklusives Kreidemal
Sachbeschädigung Scheibe an Pkw eingeschlagen Gestern gegen 14 Uhr stellte ein 49-jähriger Fahrlehrer fest, dass an seinem Wagen die Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen worden ist.
Geschädigte gesucht Pkw beim Parken gestreift Eine 68-jährige Donauwörtherin bemerkte an ihrem Fahrzeug einen Streifschaden. Die Polizei sucht nach nach eventuell geschädigten Personen.
Kitzrettung Wiesenmahd wird zur Todesfalle Jedes Jahr wird die erste Mahd zur Todesfalle für Abertausende von Jungtieren.
Codier-Aktion Fahrrad-Codierung in Donauwörth voller Erfolg Während des Maimarktes in Donauwörth bot der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries in Zusammenarbeit dem Codier-Team des ADFC Augsburg Codierungen von Fahrrädern an. Das Angebot wurde stark angefragt, vor
Herren 30 Landesliga Gelungener Saisonstart für die Donauwörther Herren 30 Der TC Donauwörth konnte die Saison mit einem 8:1 gegen den TC Lechbruck beginnen.