Zeugen gesucht Diebstahl und Sachbeschädigung auf Autohaus-Gelände Ein bislang unbekannter Täter hat auf dem Gelände eines Autohauses in Donauwörth mehrere Teile eines Pkw abmontiert und gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrskontrolle Sattelzug über 20 Tonnen zu schwer Bei der Kontrolle eines Schwertransports auf der B2 bei Donauwörth stellte sich heraus, dass dieser stark überladen war. Entsprechend wurde die Weiterfahrt unterbunden.
Starker Niederschlag Mehrere schneebedingte Verkehrsunfälle In und um Donauwörth kam es am Freitag zu mehreren Verkehrsunfällen aufgrund von Schneeglätte. Ein 18-Jähriger überschlug sich dabei sogar mit seinem Pkw, verletzte sich aber nur leicht.
Stadtratsbeschluss Neue Preise für Donauwörther Freibad gelten erst ab 2023 In der gestrigen Sitzung des Donauwörther Stadtrats wurden die neuen Preise für das Donauwörther Freibad beschlossen. Diese treten jedoch erst ab dem Jahr 2023 in Kraft.
Ukraine-Krieg Neudegger Halle wird als weitere Notunterkunft vorbereitet Mittlerweile sind im Kreis Donau-Ries 733 Schutzsuchende aus der Ukraine angekommen. Wie das Landratsamt mitteilt, ist jetzt auch geplant, die Neudegger Halle in Donauwörth zu einer Notunterkunft umzufunktionieren.
Tafel Spendenaufruf der Caritas Donau-Ries Aufgrund steigender Nachfrage an den Tafeln im Landkreis bittet der Caritasverband Donau-Ries jetzt um Spenden für die allgemeine Sozialberatung und die Tafeln.
Veranstaltung Familientag bei Airbus Helicopters Zehn Jahre nach dem letzten Familientag lädt Airbus Helicopters am 17.09.2022 wieder Freunde und Familien an den Standort in Donauwörth ein. 2012 kamen rund 40.000 Menschen auf das Werksgelände.
Veranstaltung Letzter Vhs-Film im Kino Cinedrom Der Film von Sönke Wortmann mit dem Titel „Contra“, der am Dienstag, 5. April im Cinedrom gezeigt wird, ist die Adaption des erfolgreichen französischen Streifens „Le Brio“, kann aber als eigenständiger Film voll
BRK Nordschwaben Geänderte Öffnungszeiten in den Impfzentren Donauwörth und Nördlingen Das BRK Nordschwaben, der Betreiber der Impfzentren im Landkreis Donau-Ries, ändert die Öffnungszeiten in den beiden Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen.
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote sinkt im Landkreis auf 1,8 Prozent Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit sinkt, mehr offene Arbeitsstellen als vor Corona, Kurzarbeit geht deutlich zurück.
Kultur Freilichtbühne öffnet Vorverkauf Die Verantwortlichen des Theater Donauwörth e.V. haben sich entschieden, den Kartenvorverkauf für die diesjährige Freilichtsaison am Samstag, den 01.04.2022 zu öffnen.
Fischwilderei Ohne Fischereischein erwischt Die Polizei Donauwörth hat am gestrigen Mittwoch zwei Männer entdeckt, die die notwendigen Papiere nicht vorzeigen konnten.
Verkehrsbeeinträchtigung Raiffeisenstraße in Nordheim aufgrund von Bauarbeiten gesperrt Die Stadtwerke Donauwörth erneuern die Wasserleitung in der Raiffeisenstraße. Die Arbeiten werden am 04. April beginnen und circa drei Monate andauern. Während der Bauarbeiten ist die Raiffeisenstraße voll gesperrt.
Ukraine-Krieg Wie kann die Integration von Kindern aus der Ukraine gelingen? Fast die Hälfte aller Schutzsuchenden, die bisher im Landkreis angekommen sind, sind unter 18 Jahre alt. Nun gilt es, die Kinder und Jugendlichen bestmöglich in Schulen und Kindergärten zu integrieren.
Beschleunigung Riesbahn BEG: Keine Alternative zur Schließung des Bahnhofs Wörnitzstein Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie des Kreistages des Landkreises Donau-Ries beschäftigte sich in der Sitzung am 8. März 2022 nochmals mit der angedachten Schließung des Bahnhaltes in Wörnitzstein.
Unwetter Handwerkertage Donauwörth werden verschoben Die Handwerkertage werden aufgrund der schlechten Wettervorhersage verlegt, die Reichsstraße bleibt am 2. April trotzdem verkehrsfrei, denn die Kunstausstellung und das Flanieren in der Reichsstraße finden dennoch statt.
Kunstgalerie Frühjahrsausstellung 2022 in der Parkstadt Nach zweimaliger Coronapause ist es in wenigen Tagen endlich wieder soweit und die „Frühjahrsausstellung 2022“, angeboten im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“, öffnet ihre Pforten, im Zentrum der Parkstadt, im „Haus
Teststation Geänderte Testzeiten der Donauwörther Bürger-Teststation Aufgrund der veränderten Nachfrage ändern sich die Testkapazitäten in der städtischen Bürger-Teststation in der Gartenstraße ab Freitag, dem 01.04.2022.