Verkehrskontrolle Zahlreiche Verstöße bei Schwertransportkontrolle Bei der Kontrolle eines Schwerlastsattelzuges in Donauwörth wurden am Montag mehrere Verstöße aus dem Kontrollgerät gelesen. Die Beamten dokumentierten alles und erstatteten Anzeige.
Parkrempler Dreiste Unfallflucht dank Zeugenangaben geklärt Ein Mann touchierte am Montag beim Einparken in Donauwörth einen geparkten Pkw. Um den entstandenen Schaden kümmerte er sich nicht. Durch einen Zeugen wurde der Täter jedoch identifiziert.
Hoher Schaden Love-Scammer erschleicht sich fast 11.000 Euro Eine 50-Jährige fiel einem Betrüger zum Opfer. Der Mann, mit dem sie ein halbes Jahr lang eine Fernbeziehung führte, brachte sie dazu, ihm mehrere Tausend Euro zu überweisen.
Kollision Unfall wegen Unachtsamkeit auf B 2 Aufgrund eines Pannenfahrzeugs musste eine Autofahrerin am Montag auf der B 2 bei Asbach-Bäumenheim ihre Geschwindigkeit verringern, eine nachfolgende Fahrerin bemerkte dies zu spät.
Weihnachrstrucker Päckchen gegen die Not Passend zum “Fest der Liebe“ leisten die Auszubildenden des Unternehmens Telemeter Electronic ihren Beitrag, um die Weihnachtszeit für bedürftige Menschen besinnlicher und schöner zu gestalten.
Spende Telemeter unterstützt wieder Glühwürmchen e. V. Anstatt Weihnachtsgeschenke zu kaufen unterstützt die Telemeter Electronic GmbH aus Donauwörth auch in diesem Jahr wieder hilfsbedürftige Menschen aus der Region.
Ausgleichszahlungen Kommunen im Landkreis erhalten vom Freistaat knapp 2,3 Millionen Euro 19 Kommunen im Landkreis Donau-Ries erhalten noch heuer vom Freistaat Bayern zum Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer insgesamt knapp 2,3 Millionen Euro.
Caritas Realschule Heilig Kreuz unterstützt die Donauwörther Tafel Zusammen mit einigen Schülern übergaben Martina Würth und Joachim Düsing von der Realschule Heilig Kreuz, Geschenke für die Kinder der Tafel-Kunden in Donauwörth und Umgebung an Branko Schäpers vom Caritasverband.
Raser Tempolimit um 77 km/h überschritten Mit 77 km/h zu viel war ein Fahrer mit HDH-Kennzeichen unterwegs. Das zieht nun eine empfindliche Strafe nach sich.
Hinweise gesucht Unbekannte montieren Lkw-Reifen ab Bislang Unbekannte schraubten im Zeitraum vom vergangenen Samstag bis Sonntag vier Hinterreifen einer Sattelzugmaschine ab und zapften 400 Liter Diesel ab. Der Schaden beträgt circa 13000 Euro.
Verkehrsgeschehen Auffahrunfall - 5000 Euro Sachschaden Ein Auffahrunfall ereignete sich gestern in Tapfheim.
Geschwindigkeitsmessung Nächtliche Lasermessung auf Bundesstraße 25 Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth führten in der Nacht des 13.12.2021 eine Geschwindigkeitsmessung mittels Laser auf der Bundesstraße 25 bei Harburg durch.
Polizeieinsatz Drogen und verbotenes Messer sichergestellt In Donauwörth konnte die Polizei verbotene Betäubungsmittel und ein verbotenes Butterfly-Messer sicherstellen. Gegen den 21-jährigen Eigentümer wurde Strafanzeige erstattet.
Gymnasium Donauwörth Mehrkosten und Bauverzögerung Am Gymnasium Donauwörth laufen die Sanierungsarbeiten am Bauabschnitt 2 auf Hochtouren. Vorgefundene bauliche Mängel verzögern nun den Zeitplan und lassen die Kosten steigen.
Geburtstag 1 Jahr Stadtladen Donauwörth Am 15. Dezember 2020 eröffnete der Stadtladen in der Donauwörther Reichsstraße.
Fördergelder Knapp 30 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen für den Landkreis Auch in diesem Jahr erhalten die Städte, Gemeinden und der Landkreis Donau-Ries wieder finanzielle Unterstützung in Form von Schlüsselzuweisungen. Insgesamt beläuft sich die Summe auf circa 30 Millionen Euro.
Musik Trinity lädt zum Gospel-Praise in Riedlingen ein In der Riedlinger Dreifaltigkeitskirche findet am 12. Dezember ein Konzert des Gospelchors Trinity statt. Mit Auftritten von Solisten und vielen Gospelliedern will man sich auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Corona-Virus Corona-Testzentrum in Rain wird reaktiviert Der Logistikexperte Kloepfel Operations eröffnet am Montag, den 13.12.2021, erneut das Testzentrum in Rain, welches auf dem Kundenparkplatz des Dehner Garten-Centers stehen wird.
Gesundheit Donauwörther hilft ehrenamtlich auf der Corona-Station Tom Höpfner ist hauptberuflich Musiker. Weil aktuell viele seiner Auftritte am Wochenende ausfallen müssen, hat er sich dazu entschlossen, ehrenamtlich auf einer Corona-Station im Donauwörther Krankenhaus mitzuhelfen.
Spenden Eine Spende in guten Händen Auch in diesem Jahr unterstützt Telemeter Electronic aus Donauwörth wieder hilfsbedürftige Menschen aus der Region, anstatt Weihnachtsgeschenke an Geschäftskunden zu verteilen.