Feuerwehreinsatz Hochfeld: Feld gerät in Brand Am Samstag, den 08.07.2023 gegen 16:40 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Feld im Gemeindebereich Daiting in Brand.
Unfall Männer stürzen betrunken von ihren Rädern Bei einem Fahrradunfall in Marktoffingen wurden zwei Personen verletzt. Sie waren stark alkoholisiert.
Feuerwehreinsatz Wasserrohrbruch in Donauwörth Am 7. Juli, um 18:12 Uhr, kam es Donauwörth, Abt-Cölestin-Straße zu einem Wasserrohrbruch unterhalb der Fahrbahn. Die Teerdecke hatte sich bereits angehoben.
Tigra Durch dick & dünn - seit 40 Jahren 700 Gäste folgten der Einladung der Firma Tigra aus Oberndorf zum Familientag. Dieser fand anlässlich des 40-jährigen Jubiläums am Freitagabend statt.
Reifen geplatzt Anhänger gerät neben Bundesstraße in Brand Auf der B25 bei Ebermergen platzte der Reifen eines Lkw-Anhängers, der Anhänger fing darauf hin Feuer.
Feuerwehreinsatz Grasflächenbrand in Wallerdorf Am Donnerstag, 06.07.23, gegen 17:25 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle ein Notruf über einen Flächenbrand in der Nähe des Ortsteils Wallerdorf ein.
Verkehrsunfall Glück im Unglück Heute, gegen 06:55 Uhr kam es auf der Staatsstraße zwischen Wemding und Deiningen zu einem größeren Unfall, bei dem, wie durch ein Wunder, keiner der Beteiligten verletzt wurde.
Verkehrsunfall Macht der Gewohnheit Beim Einfahren auf die B25 bei Nördlingen beachtete ein Renter die neue Verkehrsführung nicht, sondern hatte die alte Auffahrspur noch im Gedächtnis. Ein 33-Jähriger konnte nicht mehr ausweichen.
Patenbitten Feuerwehren aus Möttingen und Enkingen besiegeln Patenschaft Die beiden Vereine aus Möttingen und Enkingen trafen sich beim Patenbitten am Enkinger Feuerwehrhaus.
Verkehrsbehinderung Mehrere Polizeieinsätze nach Unwetter Die PI Donauwörth wurde am Mittwoch in Folge eines plötzlich auftretenden Unwetters zu mehreren Einsätzen gerufen. U. a. stürzte auf der Jurastraße ein Baum auf die Fahrbahn.
Verkehrsunfall Pkw prallt gegen Pflanzkübel In Wemding krachte eine Pkw-Fahrerin am Mittwoch gegen einen Pflanzkübel. Dadurch entstand ein Schaden von rund 1200 Euro.
Feuerwehreinsatz Defekter Wasserhahn setzt Keller unter Wasser Aufgrund eines defekten Wasserhahns lief der Keller eines Wohnhauses in Nordheim am Dienstag mehrere Zentimeter hoch voll Wasser. Die Feuerwehr konnte das Wasser zum Glück erfolgreich abpumpen.
Sachschaden Ballenpresse fängt Feuer Gestern, gegen 17:45 Uhr mussten die Feuerwehren Megesheim, Oettingen und Hainsfarth mit ca. 20 Einsatzkräften ausrücken, um eine brennende Ballenpresse zu löschen.
Technischer Defekt Strohpresse fängt Feuer Am späten Dienstagnachmittag befuhr ein 30-Jähriger mit seiner Strohpressmaschine ein Feld nahe dem Ortsteil Druisheim. Während der Arbeiten fing die Maschine aufgrund eines technischen Defekts Feuer.
20.000 Euro Sachschaden LKW-Anhänger rutscht quer über die B2 und verliert 780 Liter Kraftstoff Am Montagnachmittag befuhr ein 23-jähriger Kraftfahrer mit seinem Gespann die Bundesstraße 2 in nördliche Richtung bei Mertingen. Aus Unachtsamkeit verlor der die Kontrolle über den mit Kraftstoff gefüllten Anhänger
Triathlon-Team TSV Harburg: Dritte Station - dritter Podestplatz Das Triathlon-Team des TSV Harburg konnte auch beim Nullinger Triathlon in Zusmarshausen überzeugen. Wie stark die Landesliga besetzt ist, zeigt die Tatsache, dass es beim dritten Rennen die dritte Mannschaft auf Platz
Fest Marktoffingen feiert 150 Jahre Feuerwehr Vom 6. bis 9. Juli 2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Marktoffingen anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens ein großes Fest.
Haushaltsbeschluss Donauwörth muss das Geld zusammenhalten Airbus Helicopters wird nur noch die Hälfte seiner Gewerbesteuerabgaben an die Stadt Donauwörth zahlen. Bei den Haushaltsplanungen musste nun der Rotstift angesetzt werden. Das Tanzhaus und der Neubau des Kindergartens "
Verkehrsunfall Auto kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich Am 28.06.2023, um 20:15 Uhr, kam ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Bereich Weißenburg aus bislang ungeklärter Ursache auf der B2 bei Ausbach-Bäumenheim nach rechts von der Fahrbahn ab.
MdL Wolfgang Fackler Freistaat verdoppelt Förderung für Feuerwehren Derzeit feiern viele Freiwillige Feuerwehren mit großen Festen ihre Jubiläen. Zur guten Stimmung passt nun eine gute Nachricht für die 169 Feuerwehren und über 7100 aktive Feuerwehrler im Landkreis Donau-Ries: So stockt