Konzert Klassik-Open-Air 2022 in Wemding Am Samstag den 09. Juli 2022 kommt das Oettinger Brachorchester nach Wemding auf dem historischen Marktplatz.
Flutkatastrophe Ahrtal Ein Symbol der Freundschaft Die Fluthilfe Nordschwaben unterstützt seit Wochen das Ahrtal mit viel Energie und Einsatz. Nun soll ein Freundschaftshaus in dem kleinen Ort Marienthal entstehen.
Baustelle Vollsperrung im Kreuzungsbereich der Parkstraße Auf Grund von Fahrbahnsanierungen, wird die Fahrbahn an der Kreuzung Benno-Benedicter-Straße und Parkstraße bis zum 13. November gesperrt.
Leseförderung Lesespaß für Erstklässler mit „Abenteuern im Baumhaus“ Der Kiwanis Club Donauwörth unterstützt bereits im zweiten Jahrzehnt die Arbeit der Stadtbibliothek in Sachen Leseförderung für Kinder. Auch dieses Jahr bekommen Erstklässler wieder eine Überraschung.
Anzeige Angler fischt mit Lebendködern Ein zuständiger Fischereiaufseher kontrollierte vergangenen Sonntag einen 27-jährigen Angler. Dabei stellte sich heraus das dieser mit einer lebendigen Forelle fischte. Ihm erwartet nun eine Anzeige.
Unachtsamkeit Innerorts von Fahrbahn abgekommen Eine 19-Jährige kam am Sonntag wegen Unachtsamkeit in Donauwörth von der Fahrbahn ab. Dabei krachte sie gegen ein Heck eines geparkten PKWs. Es entstand ein Gesamtschaden von 5000 Euro.
Auszeichnung Wirtschaftsförderverband verleiht TOP-Arbeitgeber an Unternehmen aus der Region Zum 6. Mal verlieh der Wirtschaftsförderverband Donauries am 21. Oktober das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“. 18 Unternehmen erhielten diese Auszeichnung.
Buchvorstellung Zeitreise in die Geschichte der Region Donau-Ries Der Bezirk Schwaben präsentiert den Lebensalltag von Menschen vor 150 Jahren. Die Buchvorstellung der Bezirksheimatpflege mit Lesungen, Vorträgen und historischer Musik findet an sechs Orten im Landkreis statt.
Geopark Ries Internationale UNESCO-Kommission beeindruckt vom Geopark Ries Nach pandemiebedingtem Aufschub um über ein Jahr konnte die Bereisung des Geopark Ries durch das internationale Expertenteam der UNESCO nun reibungslos stattfinden.
Heimatkalender Sparkasse Donauwörth stellt Heimatkalender 2022 vor In Oettingen wurde der Heimatkalender 2022 der Sparkasse Donauwörth vorgestellt, der ab dem 2. November wieder in allen Geschäftsstellen der Sparkasse kostenlos abgeholt werden kann.
Feuerwehreinsatz Balkonbrand in der Donauwörther Parkstadt Ein Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Donauwörther Parkstadt stand am Samstagabend, 23.10.2021, in Vollbrand. Dieser konnte schon vor Eintreffen der Feuerwehr wieder gelöscht werden.
Feuerwehreinsatz Traktor gerät in Donauwörth in Brand Als ein 36-jähriger Traktorfahrer am Samstagabend, 23.10.2021, mit seinem Traktor mit angebauter Sämaschine auf seinem Acker unterwegs war, brach plötzlich vom Motorraum aus ein Brand aus.
Kollision Missachtete Vorfahrt führt zu Unfall in Monheim Am Freitagnachmittag, 21.10.2021, nahm eine Pkw-Führerin an der Kreuzung Donauwörther Straße/Wemdinger Straße in Monheim einer anderen Fahrerin die Vorfahrt, weshalb es zur Kollision kam.
Führerschein Umtausch von Papierführerscheinen der Jahrgänge 1953 bis 1958 Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert werden.
Straßenbau Bauarbeiten am Berger Kreuz abgeschlossen Ab heute, 22. Oktober, ist der Knotenpunkt zwischen B 2 und B 25 nördlich von Donauwörth (Berger Kreuz) wieder befahrbar. Die Bauarbeiten konnten eine Woche früher als vorgesehen abgeschlossen werden.
Sturm Umherwehender Bauzaun führt zu Unfall in Nordheim Am Donnerstagmorgen wurde ein Bauzaun in Nordheim durch starken Wind umgeworfen. Da der Zaun auf der Straße liegen blieb musste eine 37-Jährige ausweichen. Dabei krachte sie gegen den Randstein.
Kollision Heftiger Auffahrunfall im 30 km/h-Bereich Vergangenen Donnerstag übersah ein Pkw-Lenkerin Donauwörth, dass ein Auto vor ihm abbiegen wollte. So krachte dieser in das Heck des abbiegenden Wagens.
Einbruch Mehrere Aufbrüche auf Golfplatzgelände In der Nacht vom 20. Oktober zum 21. Oktober öffneten Unbekannte gewaltsam mehrere Gebäude auf dem Golfplatz in Donauwörth. Der Gesamtschaden liegt im hohen vierstelligen Bereich.
Geschwindigkeitsmessung Anhaltend hohe Schnellfahrerquote auf B 25 Am vergangenen Donnerstag führte die Verkehrspolizei Donauwörth eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 25 nahe Osterweiler durch. Den negativen Höchstwert erreichte ein PKW-Fahrer mit 178 km/h.
GesundheitsregionPlus Hausärztliche Versorgung muss auch zukünftig sichergestellt werden Der Landesauschuss der Ärzte und Krankenkassen Bayern hat einen neuen Beschluss veröffentlicht. So gelten die vier hausärztlichen Planungsbereiche für den Landkreis Donau-Ries als regelversorgt.