Stiftungskrankenhaus Nördlingen 905.000 Euro Zuschuss zum Ausbau der Geburtshilfe Die Erweiterung des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen kann dank eines hohen Zuschusses starten. Die Regierung von Schwaben fördert den Umbau mit 905.000 Euro.
Auszeichnung Fritz Schwarz legt drittbeste Straßenwärter-Prüfung in ganz Bayern ab der am Kreisbauhof in Nördlingen beschäftigte Straßenwärter Fritz Schwarz hat nach 3-jähriger Ausbildung die drittbeste Prüfung in ganz Bayern abgelegt
Radarkontrolle Zahlreiche Geschwindigkeitsübertretungen an neuer Messstelle Auf der B2 bei Nordheim wurden am Dienstag an einer neuen Messstelle Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden im Messzeitraum rund 4400 Fahrzeuge erfasst, von denen sechs Prozent zu schnell unterwegs
Hallenbad Nördlingen Ja zur Sauna, nein zur sechsten Bahn Nördlingens Stadtrat ist zu einer Entscheidung gekommen, wie das neue Hallenbad im Rieser Sportpark aussehen soll. Bezüglich des Streitpunkts „6. Bahn“ sagte die Mehrheit: Fünf Bahnen reichen aus.
Straßensperrung Kurzzeitige Straßensperrung zwischen Monheim und Warching Aufgrund Vermessungsarbeiten wird die Staatsstraße 2214 zwischen Monheim und Warching am Samstag, 24.07.21 ab 11 Uhr für zwei Stunden gesperrt sein.
Spendenaktion Benefiz-Yoga für Hochwasseropfer: 2000 Euro gespendet Um die Hochwasseropfer in Westdeutschland zu unterstützen, veranstaltete die Yogalehrerin Ulrike Eidam am Dienstag und Mittwoch jeweils eine Yoga-Stunde. Die anschließenden Spendengelder kamen der Kinderhilfsaktion zu
Turnen Monheim plant Bundesligasaison Nachdem letztes Jahr die Saison nach zwei Wettkämpfen aufgrund zu hoher Inzidenzzahlen abgebrochen wurde, startet sie dieses Jahr im September zur gewohnten Zeit erneut. Die Vorbereitungen auf die kommende 2. Bundesliga
Corinna Florian-Dischinger Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Corinna Florian-Dischinger aus Nördlingen malt eigentlich schon ihr ganzes Leben lang, doch erst eine Kunsttherapie hat den Stein vor einigen Jahren ins Rollen gebracht. Mit ihrer Kunst will „Corinni“ Lebensfreude
Vereinsleben DAV Nördlingen wählt neuen Vorstand Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Nördlingen im Deutschen Alpenverein fand unlängst in den Räumen der Bauinnung Donau-Ries statt.
Seelsorgeamt Donauwörth Radwallfahrt zum Heiligen Ulrich „Toll, dass ihr euch getraut habt, die Wallfahrt durchzuführen – in diesem seltsamen Jahr habt ihr uns ein Stück Normalität zurückgebracht!“ mit diesen Worten bedankte sich einer der 200 Teilnehmer der Radwallfahrt beim
Verkehrspolizei Autofahrer rast mit 100 km/h an Bushaltestelle vorbei In Zirgesheim wurde ein Autofahrer geblitzt, der anstatt der erlaubten 50 100 km/h auf dem Tacho hatte. Auch andere Fahrer*innen wurden geblitzt.
Geschwindigkeitsmessung Jedes zehnte Auto war deutlich zu schnell Über 260 Fahrzeuge waren am Freitagnachmittag auf der B25 auf Höhe Binsberg viel zu schnell unterwegs. Negativen Spitzenwert erreichte ein Fahrer mit 144 km/h.
DAV Sektion Donauwörth Bergmesse des Alpenvereins erstmals am Wichtelesberg Zur Bergmesse im 125-jährigen Jubiläumsjahr lud die Sektion heuer in heimische Gefilde. Möglichst viele Mitglieder und Freunde sollten mit Stadtpfarrer Robert Neuner den Gottesdienst feiern können.
Jubiläum Kindergarten Schneegarten feiert 60-jähriges Bestehen 60 Jahre städtischer Kindergarten Schneegarten – das ist ein Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass hat sich das Kindergarten-Team eine Vielzahl an Ideen einfallen lassen, um das Jubiläum angemessen in digitaler Form zu
Polizeikontrolle Mofafahrer viel zu schnell und ohne Führerschein unterwegs Den Fahrer eines Mofas stellten Beamte der PI Donauwörth gestern weil dieser viel zu schnell und ohne Führerschein unterwegs war.
Verkehrskontrolle "Mofa"-Fahrer ohne Fahrerlaubnis Am Samstagnachmittag, 3. Juli 2021, gegen 15:10 Uhr, wurde auf der B466 bei Löpsingen ein 56-jähriger Zweiradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Seine Maschine erwies sich als schneller, als er zugab.
Sachbeschädigung Technik am Saubadwehr in Donauwörth beschädigt Am Donnerstag, 1. Juli 2021, gegen 17.30 Uhr, wurden im Mühlgrabenweg in Donauwörth die Schlossschrauben des Deckels eines Pegelmessrohrs entfernt und der "Druckaufnehmer" entwendet.
Geschwindigkeitsmessung Über 100 km/h zu schnell unterwegs Ein Pkw-Fahrer war am 19. Juni mit 200 km/h auf der B 16 unterwegs, als er geblitzt wurde. Ermittlungen haben ergeben, dass ein 24-jähriger Saisonarbeiter den Wagen steuerte.
Stadtratsbeschluss Neubau des Feuerwehrhauses in Wemding In der letzten Stadtratssitzung vom 29. Juni hat der Wemdinger Stadtrat wegweisende Beschlüsse für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wemding gefasst.
Geschwindigkeitsmessung Lkw-Fahrer deutlich zu schnell auf B 25 unterwegs Am vergangenen Mittwoch führten Beamte der Polizei Donauwörth erneut Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 25 bei Harburg durch.