Volksbegehren Artenschutz-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ Vom 31.1.2019 bis zum 13.2.2019 können die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Donau Ries im Rathaus unter Vorlage des Personalausweises für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" unterschreiben.
Kindergardetreffen Kindergardetreffen in Monheim Einmal im Jahr laden die Narren aus Monheim die befreundeten Vereine zum Kindergardetreffen ein. In diesem Jahr kamen acht weitere Vereine in die Monheimer Stadthalle und präsentierten den jeweiligen kleinen Hofstaat.
Unfall Fahrradfahrer und Fußgängerin stoßen zusammen Auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg von Zirgesheim in Richtung Donauwörth, kam es gestern zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem Radfahrer.
Neubau Hebauf beim Engelshof-Stadtquartier Bei dichtem Schneestreiben fand am gestrigen Freitag der Hebauf beim neuen Stadtquartier in der Reichsstraße statt. Anstelle des ehemaligen Cafe Engels und des Wagenknecht-Haus ensteht dort ein Neubau mit zwanzig
Polizeibericht Zwei Unfallfluchten aufgeklärt In gleich zwei Fällen von Unfallflucht konnte die Polizei Donauwörth am Freitag die Verursacher zur Rechenschaft ziehen.
Betrugsmasche Wiederum Anrufe von falschen Polizisten Bereits am 17.01.2019 meldete die Polizei, dass eine Rentnerin in Wemding von einer angeblichen Kriminalbeamtin angerufen worden war. Am Freitagabend kam es nun in Donauwörth erneut zu einer Welle von Anrufen, bei
Informationsveranstaltung Was passiert mit dem Tanzhaus? Am 30. Januar 2019 findet im Forum für Bildung und Energie des VHS-Gebäude Donauwörth eine Bürgerinformations- Veranstaltung zum Tanzhaus statt.
Betrug Falscher Makler prellt Rentner Ein 68-Jähriger wurde Opfer eines Betrugs als er auf der Suche nach einer Immobilie war. Ein 64-Jähriger wollte ihm ein Objekt vermitteln, das gar nicht zum Verkauf stand.
Planspiel Börse Die Experten von morgen Über 100.000 Spielgruppen aus 15 Ländern beteiligten sich am 36. Planspiel Börse der Sparkassen. Sieger auf regionaler Ebene wurde das Team "Die coolen und Florian" vom Gymnasium Donauwörth. In einer turbulenten
Umbruch Nördlinger Geburtshilfe wird Hauptabteilung Die beiden Frauenärzte am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen hören zum 31.12.2019 auf. Wie es mit der Nördlinger Geburtshilfe weitergehen wird, wurde nun auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben.
Veranstaltung Partyspaß für die U16-Generation Für Kinder und Jugendliche im Alter von 12- 15 Jahren findet am 8. Februar 2019 von 18-22 Uhr in der Diskothek Living eine U16 Party „Fire and Ice“ in Nördlingen statt. Eine Anmeldung ist nur für den Shuttle-Bus
Feuerwehreinsatz Heißes Fett löste Brand aus Wie bereits heute Nachmittag berichtet, kam es heute Nachmittag in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiser-Sigmund-Straße in Donauwörth zu einem Wohnungsbrand. Die Polizei hat nun nähere Informationen zum Brand
Härpferpark Küche gerät in Brand Im Donauwörther Härpferpark ist heute gegen 13.40 Uhr eine Küche in Vollbrand geraten. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Donauwörth, Riedlingen und Berg.
Verkehrsunfall 77-Jähriger verursacht Auffahrunfall In der Artur-Proeller-Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall als zwei Pkws verkehrsbedingt abbremsen mussten. Dies bekam ein von hinten kommender dritter Beteiligter nicht mit und fuhr auf seinen Vordermann auf. Es
Sachbeschädigung Betrunkener randaliert in Vorgärten Ohne Grund randalierte ein deutlich alkoholisierter Mann in der Kronengasse in Donauwörth. Eine alarmierte Streife konnte den 54-jährigen Mann vorläufig festnehmen und, nachdem er sich beruhigt hatte, an zwei
Beratung Sprechstunde der Aktivsenioren Am 24. Januar findet im Landratsamt Donau-Ries eine Beratungsstunde der Aktivsenioren Bayern statt. Erfahrene Leute stehen jungen Existenzgründern mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei der Lösung von Einzelfragen.
Brandstiftung Polizei geht von Brandstiftung aus Bereits zum dritten Mal in nur wenigen Wochen brannte in der Donauwörther Innenstadt ein Auto aus. Den Fall übernimmt nun die Kriminalpolizei Dillingen.
Verkehrsunfall Unfallzeugen gesucht Am 07.01.2019 ereignete sich zwischen Graisbach und Lechsend ein Unfall, als ein Pkw einen Linienbus überholen wollte und mit dem Gegenverkehr frontal zusammen stieß. Die Polizei sucht nun die Insassen des Busses.
Verkehrsunfall Glätteunfall in Lechsend Eine 54-jährige Autofahrerin geriet am Ortsausgang von Lechsend aufgrund von Straßenglätte ins Rutschen und prallte gegen ein Betonteil am Brückengeländer. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
VHS Deutschkurse mit digitalen Medien Die VHS bietet Ehrenamtlichen, welche Neuzugewanderten die Deutsche Sprache lernen möchten eine kostenlose Schulung zum vhs-Lernportal an.