Azubis an die Macht! Die außergewöhnliche Aktion der top Parfümerie jährt sich zum zweiten Mal. Vom 22. Mai 2018 – 02. Juni 2018 übernehmen wieder die Azubis die Führung des Hauptgeschäfts in Donauwörth. Die insgesamt neun Lehrlinge sind in
Feuerwehren unverzichtbar im Katastrophenschutz 7125 Feuerwehrleute, davon über 300 Frauen, sind in den 160 Freiwilligen Feuerwehren, fünf Werks- und vier Betriebsfeuerwehren im gesamten Landkreis Donau-Ries tätig. Im Katastrophenfall sind die Feuerwehrleute meist die
TCD Nachwuchs startet durch Einen klaren Sieg konnte die Kleinfeldmannschaft des TC Donauwörth, die in dieser Saison in der Bezirksliga spielt, bereits zum Saisonauftakt am Mittwoch verzeichnen. 18 Donauwörther Gesamtpunkte standen am Ende eines
Bestattungswald Donauwörth: Wesentilicher Schritt im Bebauungsplanverfahren erfolgt Der Bebauungsplan für den Bestattungswald in Donauwörth nimmt langsam Gestalt an.
LIFE-Projekt Heide-Allianz Kürzlich fand die letzte Sitzung der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG) des LIFE Projektes "Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal" statt. Die PAG ist ein wichtiges
Das THW: Retten, Bergen, Bauen Warum die Einsatzkräfte vom THW nicht immer als Erste am Unfallort sind und welche Ausrüstung die Helfer aus Donauwörth im Katastrophenschutz im Einsatz haben. Seit den 50er Jahren gibt es in Donauwörth ein Technisches
Erneuerung der Hauptwasserleitung in den Pfingstferien In der Sallinger Siedlung wird während der Pfingstferien die Hauptwasserleitung erneuert. Die Anliege sollen sich auf folgende Umleitungen einstellen.
Ein Bekenntnis zur Fläche Einfach nah. Meine AOK. So lautet einer der Slogans der Krankenkasse. Mit der Aufwertung und Sanierung der Geschäftsstelle in Nördlingen hat die AOK bewiesen, dass sie es mit dem Slogan ernst meint.
Die Johanniter: Aus Liebe zum Leben Seit dem Jahr 1957, als die Johanniter-Unfall-Hilfe in Donauwörth gegründet wurde, ist die gemeinnützige Hilfsorganisation in der Region aktiv. Nur fünf Jahre nach der Gründung erweiterte der Regionalverband Schwaben
5,6 Millionen Euro fließen in den Landkreis Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr 13 Hochbaumaßnahmen in neun Kommunen im Landkreis Donau-Ries sowie drei Maßnahmen des Landkreises mit insgesamt knapp 5,6 Millionen Euro. Diese Zahlen wurden dem CSU
Betrunkener 23-Jähriger bei Verkehrsunfall leicht verletzt Ein 23-Jähriger überschlug sich am Montagabend mehrmals auf einem Feld und wurde leicht verletzt.
47-Jährige sexuell belästigt Ein 47-jährige Frau wurde am vergangenen Montagnachmittag am Busbahnhof in Donauwörth von drei jungen Männern sexuell belästigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt „Ein Sportkleinflugzeug und ein Kampfjet kollidieren über dem Stadtteil Nordheim. Die massiv zerstörte Cesna stürzt daraufhin auf die Eisenbahnstrecke Donauwörth-Ingolstadt und bringt dabei einen
"Stadtführer in Leichter Sprache" erhält Signet "Bayern barrierefrei" Eine historisch gewachsene Stadt hat viele Geschichten zu erzählen. Um all die Sehenswürdigkeiten, wichtigen Plätze und Relikte der Vergangenheit zu verstehen, bedarf es meistens einem Reisehandbuch. Die gängigen
Fürst und Straub gemeinsam auf dem Podest Am Wochenende fand am Kutschenberg der 2. Lauf der Deutschen Autocrossmeisterschaft statt. Der MC Kesseltal nahm mit 9 Fahrern daran Teil.
Landratsamt: "Für die Gesundheit unserer Mitarbeiter" Das Landratsamt veranstaltete den ersten betrieblichen Gesundheitstag organisiert durch das Gesundheitsmanagement des Landratsamtes.
47-Jährige bleibt in Unterführung stecken Am vergangenen Sonntagabend blieb eine 47-Jährige nach dem Unwetter in einer Bahnunterführung in Donauwörth stecken.
Kradfahrer gestürzt Ein 26-Jähriger stürzte zwischen Donauwörth-Nordheim und Genderkingen aufgrund eines Fahrfehlers mit seinem Kraftrad.
Wörnitzsteg in Donauwörth für 4 Tage gesperrt Der Wörnitzsteg muss wegen einer Brückenprüfung vom 22.- 25. Mai gesperrt werden.