Unfallflucht Garagentor in Graisbach angefahren Am vergangenen Wochenende ist in Graisbach eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug in ein Garagentor gefahren und hat sich daraufhin vom Unfallort entfernt.
Vandalismus Gebäudefassaden mit Eiern beworfen Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Personen die Fassaden von zwei Gebäuden in Oberndorf mit rohen Eiern beworfen.
Radar Mehrere Geschwindigkeitsmessungen im Landkreis Die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth hat am Wochenende mehrere Geschwindigkeitsmessungen im Donau-Ries durchgeführt. Den negativen Spitzenwert erreichte ein Pkw-Fahrer, der mit 153 km/h auf der B 16 unterwegs war.
Regionalliga TSV Rain kann sich für aufopferungsvollen Kampf nicht belohnen Der TSV Rain muss sich im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten aus Bayreuth mit 0:1 geschlagen geben. Für das entscheidende Tor sorgte Routinier Markus Ziereis vom SpVgg Bayreuth mit einem Kopfball in der Schlussphase.
Sachbeschädigung Betrunkener schlägt Haustür ein In Rain verwechselte ein betrunkener 21-Jähriger sein Zuhause mit einem komplett anderen Wohnhaus. Als niemand öffnete, schlug er die Verglasung der Haustür ein. Schließlich brachte ihn die Polizei nach Hause.
Verkehrskontrolle Fahren ohne Fahrerlaubnis Bei einer Verkehrskontrolle in Rain, traf die Polizei gestern auf einen Autofahrer ohne gültigen Führerschein.
Förderung Landkreis vertieft freundschaftliche Beziehungen mit Burkina Faso Im Rahmen des Förderprogramms plante der Landkreis gemeinsam mit der befreundeten burkinischen Stadt Gaoua ein Maßnahmenpaket um vor Ort die Pandemie einzudämmen. Das Projekt startete am 13. Oktober.
Verkehrsunfall Unfallflucht mit hohem Sachschaden Am Abend des 26. Oktobers wurde in Rain ein geparktes Auto einer 62-jährigen angefahren. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zur Tat.
Unfallsflucht Kraftfahrzeug fährt gegen Betonsäule Am 27. Oktober fuhr ein unbekannter Täter in Oberndorf gegen eine Betonsäule in einer Hofeinfahrt und beschädigte diese. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise.
Verkehrskontrolle Betäubungsmittel in Pkw gefunden Am gestrigen Mittwoch entdeckten Beamten bei einer Verkehrskontrolle in Rain am Lech geringe Mengen von Betäubungsmittel im Wagen eines 21-Jährigen. Der Beifahrer räumte kurze Zeit später den Drogenkonsum ein.
Diebstahl Fahrräder aus Hofraum gestohlen In dem Zeitraum, 20. Oktober, 18:00 Uhr - 21.Oktober, 08:00 Uhr, wurden aus einem Hofraum zwei versperrte Fahrräder gestohlen. Es handelt sich um ein Damenrad der Marke Conform Texo und ein Herrenrad der Marke Conway
Fußball Rainer U15 holt sich Meistertitel Nachdem der FC Rennertshofen tags zuvor gewonnen und die Tabellenführung zurückerobert hatte, war die C2 des TSV Rain nun gegen die SG Ried Neuburg im Zugzwang.
Workshop 10-jähriges Jubiläum des inklusiven Kunstworkshops zum Thema Lebens(t)räume Im Oktober fand zum zehnten Mal der beliebte inklusive Kunstworkshop im KunstMuseum in Wemding für Jung und Alt statt.
Sport Herbe Niederlage für den TSV Rain Nach drei Siegen verliert der TSV Rain vergangenen Sonntag gegen den TSV Rosenheim mit 1:0.
Polizeibericht Dank Navi versumpft Ein 52-jähriger LKW-Fahrer folgte vergangenen Montag den Anweisungen seines Navis. Dieses schickte ihn auf einen Feldweg. Dabei blieb dieser im Boden stecken.
Konzert Klassik-Open-Air 2022 in Wemding Am Samstag den 09. Juli 2022 kommt das Oettinger Brachorchester nach Wemding auf dem historischen Marktplatz.
Unachtsamkeit Innerorts von Fahrbahn abgekommen Eine 19-Jährige kam am Sonntag wegen Unachtsamkeit in Donauwörth von der Fahrbahn ab. Dabei krachte sie gegen ein Heck eines geparkten PKWs. Es entstand ein Gesamtschaden von 5000 Euro.
Buchvorstellung Zeitreise in die Geschichte der Region Donau-Ries Der Bezirk Schwaben präsentiert den Lebensalltag von Menschen vor 150 Jahren. Die Buchvorstellung der Bezirksheimatpflege mit Lesungen, Vorträgen und historischer Musik findet an sechs Orten im Landkreis statt.
Schule Lernen lernen mit dem Maskottchen Rainer Die Realschule Rain konzipiert ein eigenes Arbeitsheft für ihre Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.
Kampfmittelräumdienst Stielgranate im Garten gefunden Bei Gartenarbeiten fand ein 59-jähriger, am Sonntagnachmittag, eine Stielgranate bei sich im Garten. Da der Kopf der Granate fehlte, war diese nicht mehr funktionsfähig.