Leben im Gefängnis – die fremde Welt „Knast“ Der SKM Donau-Ries e. V. engagiert sich seit 1987 für die Resozialisierung von straffälligen Menschen.
Hörgerätebatterien für jeden individuellen Anspruch Die VARTA Microbattery GmbH hat unter den jeweils 14 getesteten Batterien bei der wichtigsten Type 312 und Type 10 am besten abgeschnitten. Auf dem 63. Hörakustiker-Kongress vom 17. bis 19. Oktober in Hannover
Der Berufswegekompass mit neuem Austellerrekord Am 20. Oktober findet der 17. Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren in Harburg statt. Die größte Berufsinformationsmesse der Region verzeichnet in diesem Jahr mit 140 Ausstellern einen neuen Rekord und bietet damit
Pfarer Ivan Novosel seit 40 Jahren Priester Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Erntedankfest gratulierte die Pfarrei St. Nikolaus Oberndorf ihrem Pfarrer Ivan Novosel nachträglich zum 40-jährigen Priesterjubiläum.
Landtagswahl: Zur Sache ... Dr. Mark Tanner Am 14. Oktober 2018 finden in Bayern die Landtagswahlen statt. Auch Dr. Mark Tanner, Direktkandidat der FDP, kandidiert für den Landtag und hat sich unseren Fragen gestellt.
Motorradfahrer mit 208 km/h geblitzt Ein Motorradfahrer wurde bei seiner rasanten Fahrt auf der Staatsstraße zwischen Wemding und Nördlingen gleich zweimal geblitzt. Auf ihn warten ein Bußgeld von 4.000 Euro und eine sechs monatiges Fahrverbot.
Uli Grötsch fordert in Rain Entlastung des Pflegepersonals Am Mittwoch fand in Rain am Lech eine Wahlkampfveranstaltung der SPD statt bei der auch der Generalsekretär der Bayern SPD, Uli Grötsch zu Gast war.
Themenführung Handel und Handwerk in Nördlingen Nördlingen war im Mittelalter eine bedeutende Messestadt im süddeutschen Raum. Die Nördlinger Pfingstmesse fand erstmals 1219 statt, bis heute kennt man zahlreiche Markt- und Handelsplätze für Waren und Lebensmittel in
Fahrt unter Alkoholeinfluss in Donauwörth Ein 42-Jähriger wurde am vergangenen Montag mit einem Alkoholwert von 0,8 Promille kontrolliert. Was den Mann nun erwartet.
Gottesdienst auf dem Rollenberg mit anschließender Spendensammlung Hoppingen - Zum 19. Mal konnten auch in diesem Jahr viele Gläubige bei herrlichem Wetter den Gottesdienst auf dem Rollenberg feiern, der von Pater Blasius Mayer,Kloster Hl. Kreuz, Donauwörth zelebriert
Donauwörther Kulturtage starten am Wochenende Die Donauwörther Kulturtage starten am kommenden Wochenende mit einem Eröffnungskonzert. Ein Ausblick in die erste Veranstaltungswoche
Neues Gewand für Notre-Dame GEDA Bauaufzüge unterstützen Renovierung der weltberühmten Kathedrale in Paris. Derzeit laufen umfassende Renovierungsarbeiten an der jahrhundertealten und weltberühmten Kirche – unterstützt von einer Transportbühne und
Nördlinger Volleyballer starten in neue Saison Am kommenden Wochenende beginnt der TSV Nördlingen die Saison 2018/2019. Am Samstag startet die erste Herrenmannschaft in das erste Mal seit langem wieder in der Bezirksklasse. Am Sonntag legen dann die U14-Mädel in der
Mittler zwischen Verwaltung und Bürger "Wir sind heute hier um Menschen die Ehre zu erweisen, die sonst eher im Stillen und Verborgenen wirken", verdeutlichte Landrat Stefan Rößle die Wichtigkeit der Feldgeschworenen. Insgesamt 16 Ehrenamtliche aus dem
Azubi-Eltern zu Besuch bei Sigel Das Unternehmen Sigel veranstaltete einen Infoabend für die Eltern der Auszubildenden um ihnen jegliche Fragen zu beantworten und um zu zeigen, dass eine Ausbildung dort eine gute Entscheidung ist.
XCYDE Angels dominieren in Heidelberg In der zweiten Pokalrunde mussten die XCYDE Angels aus Nördlingen zum Zweitligisten Bascats Heidelberg reisen, dem letztjährigen Absteiger aus Deutschlands höchster Spielklasse. Dass dies kein ganz einfaches Unterfangen
,,Lebendiges Wasser - Living water - Eau de vie" Der Nördlinger Sing@Life-Gospelchor veranstaltet zwei Konzerte mit dem Schwerpunkt Gospel und Pop in St. Georg in Nördlingen und in St. Martin in Heroldingen.
Spaziergang durch ... Münster Münster liegt im südlichen Landkreis Donau-Ries, östlich des Lechs. Hier im stammesmäßigen Altbayern spricht man ‚boarischen‘ Dialekt. Von Rain kommend erreiche ich Münster und habe ein klares Ziel: das Rathaus. Denn
Oettingen startet ,,Kommunenfunk" Gestartet hat die Stadt Oettingen den Kommunenfunk Ende Juli 2018. Nun ist die Probephase beendet und es können sich alle Interessierten ab sofort mit wenigen Klicks wichtige Nachrichten direkt aufs Handy oder PC