Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    logo-aok
    Kindergesundheit

    Jetzt Klasse2000-Patenschaft der AOK sichern

    Das Präventionsprogramm Klasse2000 für Grundschulen unterstützt dabei, dass Kinder gesund und selbstbewusst aufwachsen. Die AOK fördert Kindergesundheit erneut mit weiteren 400 Klasse2000-Patenschaften.

    Das Bild zeigt zwei Hände aufeinander
    AOK Donauwörth

    Wettbewerb zur Pausengestaltung in der Pflege

    Krankenhäuser, Pflegeheime und Einrichtungen der ambulanten Pflege können jetzt im Rahmen ihrer betrieblichen Gesundheitsförderung an einem Wettbewerb der AOK Bayern teilnehmen.

    Frau joggt
    AOK Bayern

    AOK fördert kommunale Gesundheitsprojekte

    2018 konnte die AOK in ganz Bayern rund 850000 Bürgerinnen und Bürger mit Projekten der "Gesunden Kommune" erreichen.

    Zu sehen ist eine Schüler an ihrem ersten Schultag
    Schule

    Gesund durch den Schulalltag

    Die AOK in Donauwörth gibt Tipps, die dazu beitragen können, dass Kinder gesund durch den Schulalltag kommen.

    arzt pixaby
    AOK Bayern

    Vorsorge kann Leben retten

    An Darmkrebs erkranken immer mehr junge Leute. Besonders gefährdet sind dabei Menschen, in deren Familien es bereits Darmkrebsfälle gibt.

    arzt pixaby
    AOK

    Asthma: Häufigste chronische Erkrankung bei Kindern

    Die AOK bietet ein Behandlungsprogramm ab dem zweiten Lebensjahr, eine kostenfreie Patientenschulung und Hörbuch an.

    Stuhlreien
    AOK Bayern

    AOK unterstützt Selbsthilfe vor Ort

    Schätzungen zufolge engagieren sich bundesweit zwischen 70.000 und 100.000 Selbsthilfegruppen mit rund 3,5 Millionen Mitgliedern. Die AOK fördert die Selbsthilfe vor Ort regelmäßig und unterstützt die Gruppen auch

    Thomas Hügele, AOK Pflegeberater
    Beratung

    Zuhören, verstehen, helfen: 10 Jahre AOK-Pflegeberatung

    Thomas Hügele, Pflegeberater bei der AOK Donauwörth lotst durch den Fragen-Dschungel und bietet praktisches Wissen und praxisnahe Hilfen.

    logo-aok
    AOK

    Gegenwind für Bundesgesundheitsminister aus dem Landkreis Donau-Ries

    Die AOK Donauwörth macht sich landkreisweit stark für regionale Gesundheitsversorgung.

    logo-aok
    AOK

    Tag der Organspende am 1. Juni

    Organspenden können Leben retten. Bis Ende April diesen Jahres wurden in Bayern 121 Organe gespendet, im vergangenen Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt bereits 160 Organe.

    Smartphone
    AOK

    Krankmeldung auch übers Smartphone einreichen

    Digitalisierung ist auch im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch. So hat die AOK Bayern ein Onlineportal, über das Versicherte bequem und sicher Unterlagen an die Krankenkasse übermitteln können.

    Das Bild zeigt zwei Hände aufeinander.
    Gesundheit

    Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2019

    Rund 270.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall. Im vergangenen Jahr mussten im Landkreis Donau-Ries 386 Schlaganfälle von AOK-Patienten in einer Klinik behandelt werden. Das zeigt eine

    Überweisungsschein
    Gesundheit

    Im Landkreis gibt es mehr Krankmeldungen als im Vorjahr

    Im Landkreis Donau-Ries sind AOK-versicherte Arbeitnehmer kränker als im bayernweiten Vergleich. Mit 5,3 Prozent liegt der Krankenstand über dem Bayernwert von 4,8 Prozent.

    Das Bild zeigt eine Radfahrerin.
    AOK & ADFC

    Ab 1. Mai wieder „Mit dem Rad zur Arbeit“

    Radfahren macht Spaß und ist gesund. Und es lässt sich so gut in den Alltag integrieren wie kaum eine andere Sportart. Zum 1. Mai startet zum 19. Mal die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen

    Landrat Stefan Rößle begrüßte alle Interessenten der Veranstaltung „Zeit für neue Ärzte“ im Saal der Volkshochschule Donauwörth.
    Veranstaltung

    Zeit für neue Ärzte

    Es wird „Zeit für neue Ärzte“. Unter diesem Motto begrüßte Landrat Stefan Rößle alle Anwesenden der Informationsveranstaltung deren Ziel es war, Ärztenachwuchs für den Landkreis Donau-Ries zu gewinnen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Aktuelle Seite 11
    • Page 12
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten