Finanzielle Entlastung AOK senkt Umlagesätze für Betriebe Die AOK entlastet im neuen Jahr Betriebe finanziell. Die Umlagesätze der Ausgleichskassen für Krankheit (U1) sinken um bis zu 0,6 Prozentpunkte, die für Mutterschutz (U2) um 0,24 Prozentpunkte. Das hat die
BGM-Fachkraftausbildung Die Gesundheit der Beschäftigten im Blick Bei den Firmen Grenzebach und Bühler absolvierten einige Mitarbeiter erfolgreich die Ausbildung zur BGM-Gesundheitsfachkraft.
Neujahrsvorsatz AOK-Ernährungstipp: Vielseitig und ballaststoffreich Fast die Hälfte aller Deutschen (46 Prozent) beabsichtigt, sich im Jahr 2024 gesünder zu ernähren. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Statistik-Portals Statista. Damit erreichte dieser Vorsatz Platz 3 hinter „Mehr
Dieter Wiedemann Wechsel im Vorsitz des AOK-Beirats Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Donau-Ries: Dieter Wiedenmann, Vertreter der Arbeitgeber übernimmt vom Versichertenvertreter Bruno Schönherr für dieses Jahr die Leitung des
AOK Ludwig-Auer-Mittelschule baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Auer-Mittelschule mit Hilfe der Wanderausstellung
Verabschiedung Langjährige AOK-Beiratsmitglieder verabschiedet Mit Ablauf der Legislaturperiode scheiden traditionell langjährige Mitglieder des Beirates aus der AOK-Selbstverwaltung aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden diese von AOK-Direktor Michael Meyer verabschiedet.
AOK Grippeschutzimpfung: Für Risikogruppen besonders wichtig Um das Erkrankungsrisiko zu senken sollte man sich gegen Grippe impfen lassen, da vor allem zwischen den Jahreszeiten häufig viele Menschen davon betroffen sind.
psychische Gesundheit Kampagne „Seelenstark“ mit Sven Hannawald In den vergangenen zehn Jahren nahmen im Landkreis Donau-Ries die aus psychischen Erkrankungen resultierenden Fehltage um rund 50 Prozent zu. Das zeigt eine Auswertung der AOK Bayern anlässlich des Welttags der
AOK Von klein auf gesund – Gesundheitsförderung in der Kita Lernen fällt in Kinderjahren besonders leicht, daher bietet die AOK eine Gesundheitsförderung bereits in der Kita an.
Kindergesundheit Grundschulen im Donau-Ries können sich jetzt für Klasse2000 bewerben Das Präventionsprogramm Klasse2000 unterstützt Grundschulkinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung. Auch in diesem Jahr übernimmt die AOK wieder entsprechende Patenschaften für Schulen.
Gesundheit Weltherztag am 29.September Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung ist hierzulande nach wie vor die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK), die Verengung der Herzkranzgefäße, die häufigste Todesursache.
Vortrag Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen Die AOK bietet Vorträge zum Thema "Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen" an. Es werden jeweils zwei Veranstaltungen in Donauwörth und Nördlingen stattfinden.
Gesundheitsmanagement Aktiv auch in der Pause Gemeinsam mit der AOK Bayern hat die DI.UNIT GmbH in die Gesundheit der Belegschaft investiert: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wurden drei neue Tischtennisplatten am Standort in Buchdorf eingeweiht.
körperliche Gesundheit Gesundheit als Entdeckungsreise – mit dem kleinen Drachen Jolinchen Gut und gesund zu leben, das kann man nicht früh genug lernen. Deshalb startet die Katholische Kneipp Kindertagesstätte St. Marien in Wemding im Herbst mit dem AOK-Programm „JolinchenKids – fit und gesund in der Kita“.
Organspende Mit einer Entscheidung Leben retten - Tag der Organspende Der unerwartete Tod eines geliebten Menschen ist für Hinterbliebene ein schmerzhaftes Ereignis. In dieser Situation mit dem Thema "Organspende" konfrontiert zu werden, kann eine zusätzliche Belastung sein. Darum ist es