Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Teddy Reed, Vorstand des TSV Oettingen ist im Bild zu sehen.
    Gesundheit

    AOK im Donau-Ries und TSV Oettingen 1861 werden Gesundheitspartner

    Sportvereine sind fester Bestandteil in den Städten und Dörfern in Bayern. Mit der Möglichkeit einer Partnerschaft mit Sportvereinen hat die AOK Bayern nun die Möglichkeit noch mehr Menschen mit Angeboten zur

    Krankmeldung Gelber Schein AOK
    AOK Donau-Ries

    Digitale Krankmeldung ersetzt endgültig den "Gelben Schein"

    Der „Gelbe Schein“ für gesetzlich Krankenversicherte hat ausgedient. Seit Januar ersetzt die elektronische Krankschreibung (eAU) vollständig die bisherige Krankmeldung auf Papier.

    AOK Donau-Ries
    Gesundheit

    Der Vorsitz im AOK-Beirat wechselt

    Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Donau-Ries: Bruno Schönherr, Versichertenvertreter, übernimmt vom Vertreter der Arbeitgeber Dieter Wiedenmann für dieses Jahr die Leitung des

    Das Bild zeigt ein Kleinkind.
    AOK

    Vortrag: Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen

    Notfälle im Säuglings- und Kindesalter stellen für Eltern eine besondere Belastung und Herausforderung dar. Säuglinge und Kleinkinder sind keine „kleinen Erwachsenen“.

    Michael Wender (Mitte) freut sich sehr über seinen Gewinn. Übergeben wurde ihm dieser von Alexander Wolfinger (links), Radverkehrsbeauftragter des Landkreises, Verena Stegmeier (2.v.l.) von der AOK Donau-Ries sowie von der Vorstandschaft des ADFC Donau-Ries Johannes Thum (rechts) und Steffen Reddel (2.v.r.).
    AOK

    Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ erfolgreich abgeschlossen

    Im Landkreis Donau-Ries nahmen insgesamt 319 Beschäftige an der Aktion teil. Die Zahl der Teilnehmenden stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 37,5 Prozent. Im Namen des Landkreises bedankte sich der

    Festlich und umweltfreundlich durch die Weihnachtszeit
    AOK

    Festlich und umweltfreundlich durch die Weihnachtszeit

    Cornelia Zink von der AOK Donau-Ries verrät uns ihre besten Tipps wie man die Weihnachtszeit, die Adventszeit und das Weihnachtsfest möglichst ressourcenschonend und dennoch stimmungsvoll gestalten kann.

    Coronatest
    Corona

    AOK meldet starken Anstieg der Krankmeldungen

    Im Donau-Ries lag die Arbeitsunfähigkeits-Quote wegen einer nachgewiesenen Corona-Infektion in den ersten drei Quartalen 2022 bei 17,9 Prozent der erwerbstätigen AOK-Versicherten, 2021 waren es nur 1,5 Prozent.

    Oft helfen schon einfache Tricks, um unangenehme Arbeiten und Aufgaben nicht mehr vor sich her zu schieben.
    Beratung

    Aufschieberitis: Was Du heute kannst besorgen…

    Manche Dinge schiebt man gerne mal vor sich her, selbst drängende Aufgaben, bedeutsame Entscheidungen oder unangenehme Verpflichtungen.

    Gemüse.
    Klasse2000

    AOK Donau-Ries fördert Kindergesundheit in Grundschulen

    Die AOK Donau-Ries möchte sich für ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen der Kinder einsetzen.

    Schulstunde im Schulgarten: Die Mädchen und Buben erforschen aktiv ihre natürliche Umgebung.
    AOK

    Der Schulgarten als vielseitiger Lernort

    Gemüse und Obst liegt im Supermarkt rund ums Jahr im Regal. Wer weiß da noch so genau, welche Lebensmittel bei uns wachsen und wann man sie erntet? Hier kann die GemüseAckerdemie jungen Menschen praktische Antworten

    Unfallvermeidung und Notfälle im Kindesalter erfordern besondere Kenntnisse.
    AOK

    Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen

    In verschiedenen Vorträgen in Donauwörth und Nördlingen haben Interessierte die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie sie im Notfall Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern leisten können.

    AOK Direktor Michael Meyer übergibt den Gesundheitsbericht an Julia Lux, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregion plus Donau-Ries.
    AOK

    Gesundheitsbericht für den Landkreis Donau-Ries übergeben

    Die Förderung der Gesundheit und die Prävention von Krankheiten sind ein zentrales Anliegen der AOK Bayern. Daher hat die Direktion Donau-Ries einen Gesundheitsbericht über den Landkreis Donau-Ries erstellt und diesen an

    Die ukrainische Flagge
    Extra Terminservice

    Terminservice für Geflüchtete aus der Ukraine

    Die AOK Donau-Ries bietet für Geflüchtete aus der Ukraine einen extra Terminservice an, damit keine langen Wartezeiten entstehen. Ein Leistungsbescheid des Jobcenters muss jedoch bereits vorliegen.

    Das Bild zeigt ein Kleinkind.
    Vortrag

    Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen

    Säuglinge und Kleinkinder sind keine „kleinen Erwachsenen“. Daher unterscheiden sich die Maßnahmen, die in einer Notfallsituation ergriffen werden sollen, von denen bei Erwachsenen. Doch auch medizinische Laien können

    Radfahren AOK
    Gesundheit

    Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit

    Im Mai startet wieder die Gesundheitsaktion der AOK und des ADFC "Mit dem Rad zur Arbeit". Ähnlich wie in den vergangenen Jahren können Arbeitnehmer*innen auch aus dem Homeoffice teilnehmen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten