Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Nur mit regelmäßigen Chek-Ups kann Hautkrebs früh erkannt und damit besser behandelt werden.
    Hautkrebsvorsorge

    Bei Sonnenschutz viel Luft nach oben

    Zu viel ultraviolette (UV-)Strahlung durch Sonne oder Solarium ist der Hauptrisikofaktor für Hautkrebs.

    SG Alerheim AOK Gesundheitspartner
    AOK

    Doppelpass für mehr Gesundheit

    Um gemeinsam die Gesundheit der Menschen in der Region zu unterstützen, haben die SG Alerheim und die AOK Donau-Ries eine Partnerschaft geschlossen.

    Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt (2.v.l.), AOK-Direktor Michael Meyer und Bruno Schönherr vom AOK-Beirat
    Kindertheater

    Spaß mit Lerneffekt! Drachenkind Jolinchen sticht in See

    Das AOK-Puppentheaterstück „Jolinchens Seereise – Leinen los!“ sorgte bei 450 Kindergartenkindern aus dem Landkreis Donau-Ries für gute Laune.

    Wer auf dem Weg zur Arbeit das Fahrrad nutzt, fährt gesund und günstig.
    Fahrrad

    Mit dem Rad zur Arbeit: Anmeldung weiterhin möglich

    An mindestens 20 Arbeitstagen zur Arbeit radeln - das ist das Ziel bei der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer sich beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden.

    Sport ist gesund: Sportunterricht fördert die körperliche und geistige Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
    Kinder und Jugendliche

    Fitness-Check für Schulen

    Sport fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

    Beim Public Viewing oder im Stadion ist Sonnenschutz besonders wichtig, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
    EM

    Bei Public Viewing und Stadionbesuch auf Sonnenschutz achten

    AOK-Tipp zur EM: Sonnencreme passende Kleidung und Schatten nutzen.

    Das Bild zeigt den Organspendeausweis.
    Informationen

    Am 1. Juni ist Tag der Organspende

    Der Tag der Organspende – in diesem Jahr der 1. Juni – soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu entscheiden.

    Wer Urlaub in fernen Ländern macht, sollte sich über die empfohlenen Reiseimpfungen informieren.
    Reiseimpfungen

    Geschützt in den Urlaub

    Rucksackreise oder Pauschaltour? Nordsee oder Tropen? Wer einen Urlaub plant, sollte auch einiges in medizinischer Hinsicht beachten und rechtzeitig vorbereiten.

    Erste Hilfe
    Erste Hilfe

    Was tun im Notfall?

    Mehr als 500 Erste-Hilfe-Kurse hat das Bayerische-Rote-Kreuz im vergangenen Jahr 2023 allein in Nordschwaben abgehalten.

    Schulkind, Grundschule
    Gesundheit in der Schule

    Daumen hoch für das Präventionsprogramm "Klasse2000"

    Bereits im Kindesalter werden die Weichen für eine gesunde Entwicklung und für die spätere Gesundheit gestellt. Mit dem Präventionsprogramm Klasse2000 lernen Schüler*innen, gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen.

    Hier sieht man die Schüler der Leonhard-Fuchs-Grundschule Wemding.
    Ernährung

    Damit Kinder stark und gesund aufwachsen

    Die ersten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding dürfen während ihrer gesamten Grundschulzeit am Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung „Klasse 2000“ teilnehmen.

    Hier sieht man einen Radfahrer im Berufsverkehr auf dem Weg zur Arbeit.
    Gesundheitsaktion

    Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit

    Die AOK und der ADFC starten eine Gesundheitsaktion. Teilnehmer können dabei etwas für ihre Fitness tun und nebenbei attraktive Preise gewinnen.

    Blinis mit Paprikajoghurt
    Ernährung 2.0

    Vorfahrt für klimaschonende Lebensmittel

    Mehr als ein Viertel der Deutschen hat noch nie von klimaschonender Ernährung gehört. Das stellte sich bei der repräsentativen forsa-Umfrage zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ im Auftrag des AOK-Bundesverbands heraus.

    Das Bild zeigt eine Uhr
    Zeitumstellung

    In der Osternacht wird die Uhr umgestellt

    Am letzten Sonntag im März wird die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt. Heuer fällt diese Umstellung auf den Ostersonntag.

    Jüngere und ältere Hand
    Schulung

    Kurs zur Häuslichen Krankenpflege

    Die Diakoniestation Oettingen bietet in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse der AOK-Direktion Donau-Ries den Kurs „Häusliche Krankenpflege“ an.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten