Fahrrad Mit dem Rad zur Arbeit: Anmeldung weiterhin möglich An mindestens 20 Arbeitstagen zur Arbeit radeln - das ist das Ziel bei der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer sich beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden.
Kinder und Jugendliche Fitness-Check für Schulen Sport fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
EM Bei Public Viewing und Stadionbesuch auf Sonnenschutz achten AOK-Tipp zur EM: Sonnencreme passende Kleidung und Schatten nutzen.
Informationen Am 1. Juni ist Tag der Organspende Der Tag der Organspende – in diesem Jahr der 1. Juni – soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu entscheiden.
Reiseimpfungen Geschützt in den Urlaub Rucksackreise oder Pauschaltour? Nordsee oder Tropen? Wer einen Urlaub plant, sollte auch einiges in medizinischer Hinsicht beachten und rechtzeitig vorbereiten.
Erste Hilfe Was tun im Notfall? Mehr als 500 Erste-Hilfe-Kurse hat das Bayerische-Rote-Kreuz im vergangenen Jahr 2023 allein in Nordschwaben abgehalten.
Gesundheit in der Schule Daumen hoch für das Präventionsprogramm "Klasse2000" Bereits im Kindesalter werden die Weichen für eine gesunde Entwicklung und für die spätere Gesundheit gestellt. Mit dem Präventionsprogramm Klasse2000 lernen Schüler*innen, gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen.
Ernährung Damit Kinder stark und gesund aufwachsen Die ersten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding dürfen während ihrer gesamten Grundschulzeit am Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung „Klasse 2000“ teilnehmen.
Gesundheitsaktion Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit Die AOK und der ADFC starten eine Gesundheitsaktion. Teilnehmer können dabei etwas für ihre Fitness tun und nebenbei attraktive Preise gewinnen.
Ernährung 2.0 Vorfahrt für klimaschonende Lebensmittel Mehr als ein Viertel der Deutschen hat noch nie von klimaschonender Ernährung gehört. Das stellte sich bei der repräsentativen forsa-Umfrage zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ im Auftrag des AOK-Bundesverbands heraus.
Zeitumstellung In der Osternacht wird die Uhr umgestellt Am letzten Sonntag im März wird die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt. Heuer fällt diese Umstellung auf den Ostersonntag.
Schulung Kurs zur Häuslichen Krankenpflege Die Diakoniestation Oettingen bietet in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse der AOK-Direktion Donau-Ries den Kurs „Häusliche Krankenpflege“ an.
AOK Donau-Ries Bewegung stärkt den Rücken Stundenlanges Sitzen oder Stehen am Arbeitsplatz, ungünstige Körperhaltungen, zu wenig Bewegung, Stress, psychische Probleme – all das belastet den Rücken.
AOK Donau-Ries AOK: Genehmigung für Rehasport und Funktionstraining entfällt Für Versicherte hat die AOK Donau-Ries ab sofort eine Erleichterung parat. Der Rehasport und das Funktionstraining bedarf keiner Genehmigung mehr.
AOK-Tipps Die Fastenzeit bewusst gestalten „Anlässlich der Fastenzeit lohnt es sich, beim Thema Essen über eine bewusste nachhaltige Veränderung nachzudenken und nicht nur einen radikalen kurzzeitigen Verzicht zu üben“, gibt Cornelia Zink, Ernährungsexpertin bei