Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Dampfzug des Bayerischen Eisenbahnmuseums aus Nördlingen
    5 Jahre Cafe Bruno

    Mit Volldampf zum Jubiläum

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. bietet am Samstag, den 06. Mai 2023 anlässlich des Jubiläums „5 Jahre Alter Bahnhof Tapfheim“ eine stilechte Anreise aus Nördlingen, Donauwörth und Dillingen an.

    Auf dem Führerstand stehen Lokführer Patrick Zeitlmann und Heizer Maximilian Gampfer Harald Lesch Rede und Antwort.
    TerraX

    Harald Lesch im Nördlinger Eisenbahnmuseum

    Für Dreharbeiten zur ZDF Reihe TerraX war Prof. Dr. Harald Lesch am 11.04.23 zu Gast im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen.

    Dampfsaison
    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Dampfsaisoneröffnung an den Ostertagen in Nördlingen

    Über die Ostertage eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Bayerische Eisenbahnmuseum zeigt in seinem Bahnbetriebswerk die Faszination der Eisenbahn aus

    Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
    Öffnungszeiten

    Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet nach der Winterpause

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet in seinem Museum in Nördlingen nach der Winterpause im März die Tore wieder für interessierte Besucher.

    Eisenbahn
    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Mit der Königin der Schiene ans Schwäbische Meer

    Am Samstag, 25. Februar, bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an – ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Sonderzug von Nördlingen über

    Lok des Bayerischen Eisenbahnmuseums.
    Winterpause

    Bayerisches Eisenbahnmuseum bis 1. November geöffnet

    Bis 1. November 2022 können die Besucher*innen die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen.

    Dampflokomotive
    Veranstaltung

    Herbst-Dampftage im Bahnbetriebswerk Nördlingen

    Vom 8. - 9. Oktober 2022 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Herbst-Dampftage. Für die Besucher sind an beiden Tagen die Tore von 9 - 17 Uhr

    Am Samstag, 1. Oktober 2022 bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an - ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Dampfzug von Nördlingen über Gunzenhausen und Nürnberg Hbf nach Neuenmarkt-Wirsberg.
    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Mit dem Dampfschnellzug „Schiefe Ebene“ am 1. Oktober nach Neuenmarkt-Wirsberg

    Am Samstag, 1. Oktober 2022 bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an - ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Dampfzug von Nördlingen

    Schienen
    Seenland-Express

    Mit dem Schienenbus unterwegs

    Mit dem Schienenbus ins Fränkische Seenland, zum Nördlinger Stadtmauerfest bzw. ins Bayerische Eisenbahnmuseum - diese Möglichkeiten bestehen am kommenden Sonntag.

    Das Bild zeigt eine Historische Dampflokomotive in Action.
    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Sommer-Dampftage im Bahnbetriebswerk Nördlingen

    Am Wochenende, vom 20. - 21. August 2022, veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Sommer-Dampftage.

    Das Bild zeigt eine Eisenbahn Lokomotive aus dem Museum
    Feiertags-Öffnungszeiten

    Bayerisches Eisenbahnmuseum an Maria Himmelfahrt geöffnet

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet an Maria Himmelfahrt, 15. August 2022, sein Museumsbetriebswerk in Nördlingen für interessierte Besucher*innen.

    Auf dem Bild ist ein blauer Oldtimer zu sehen.
    Oldtimertreffen

    Rieser Oldtimertreffen im Nördlinger Eisenbahnmuseum

    Am Sonntag den 10. Juli veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) das diesjährige Rieser Oldtimertreffen im Nördlinger Eisenbahnmuseum. Das Museum ist von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

    Zu sehen ist die Dampflokomotive S 3/6 3673.
    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Mit der Königin der Schiene zum Eisenbahnfest nach Amstetten

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) bietet am 9. Juli für Familien einen Ausflug der besonderen Art an. Mit dem Dampfzug geht es von Nördlingen über Aalen Hauptbahnhof zum Eisenbahnfest nach Amstetten.

    Dampflokomotive 52 8168-8
    Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. stellt die Lokomotiven von einst nicht nur in seinem Nördlinger Eisenbahnmuseum aus, sondern zeigt sie auch im Betrieb am Sonntag, 19. Juni 2022.

    Das Bild zeigt eine Dampflok.
    Historik

    1. Nördlinger Eisenbahnfest am Himmelfahrts-Wochenende

    Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) veranstaltet vom 26. - 29. Mai 2022 das 1. Nördlinger Eisenbahnfest und ermöglicht damit seinen Besuchern zu erleben, wie der Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten