Eisenbahnmuseum 20. Rieser Teddybärentag im Nördlinger Bahnbetriebswerk Am Sonntag, 8. August 2021, veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. bereits zum 20. Mal im Nördlinger Bahnbetriebswerk den Rieser Teddybärentag.
Dampfzugfahrt Ausflug an den Tegernsee Am Samstag, 17. Juli 2021, bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. mit seinem Dampfzug „Tegernsee“ von Nördlingen über Augsburg und München nach Tegernsee wieder eine ganz besondere Reise durch Bayern an.
Eisenbahnmuseum Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland Am Sonntag, 20. Juni 2021, ist voraussichtlich die Schnellzugdampflokomotive 001 180-9 mit dem Seenland-Express der BayernBahn GmbH unterwegs. Bei diesen Fahrten erleben die Fahrgäste einen Ausflug der besonderen Art.
Ausflugstipp Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland und ins Bayerische Eisenbahnmuseum Im Jahr 2021 finden erstmals Dampfzugfahrten auf der Strecke Nördlingen–Oettingen–Wassertrüdingen–Gunzenhausen statt.
Kultur Bayerisches Eisenbahnmuseum hat weiterhin geöffnet Obwohl die Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries gestiegen sind kann der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen weiterhin die Tore seines Eisenbahnmuseums für interessierte Besucher öffnen.
Wiedereröffnung Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet seine Tore Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries und den beschlossenen Lockerungen öffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen am Wochenende seine Tore.
Museum Bayerischen Eisenbahnmuseum vor Winterpause bis Ende Oktober geöffnet Bis Ende Oktober 2020 können die Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen.
Freizeit Sonderöffnungswochenende im Bayerischen Eisenbahnmuseum Beim Sonderöffnungswochenende "Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen im Herbst" am 10. und 11. Oktober 2020 wird im Rahmen der Museumsöffnung die 104-jährige Dampflok 3 „LUCI“ unter Dampf sein.
Sonderöffnungswochenende Bayerisches Eisenbahnmuseum zeigt zwei neue Dampflokomotiven Im Rahmen des Sonderöffnungswochenende "Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen macht Dampf" am 22. - 23. August 2020 präsentiert das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zwei neue Dampflokomotiven. Es handelt sich hierbei um
Veranstaltung 19. Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum Am Sonntag, 2. August 2020 findet bereits zum 19. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt.
Wiedereröffnung Bayerisches Eisenbahnmuseum hat seine Tore wieder geöffnet Zwei Monate hatte der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. sein Eisenbahnmuseum in Nördlingen wegen der Corona-Krise geschlossen. Seit dem 12. Mai hat das Museum wieder sein Tore geöffnet.
BEM-Emissionen Am Bahnhof: „Weniger Rauch mit mehr Miteinander“ Wolfgang Goschenhofer, OB-Kandidat der Grünen für Nördlingen, möchte im Streit um die Emissionen der Loks des Bayerischen Eisenbahnmuseums zu einer Lösung kommen, mit der sowohl Anwohner als auch Museums-Betreiber leben
Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. Mit dem Dampfsonderzug nach Oberstdorf Traditionell veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Februar wieder ab Nördlingen beziehungsweise München eine Dampfzugsonderfahrt in die winterlichen Alpen. Ziel ist dieses Jahr der bekannte Skiort
Bayerisches Eisenbahnmuseum Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag Am 6. Januar lädt das Bayerische Eisenbahnmuseum ein. Unter anderem kann die Modellbahn des Modell-Eisenbahn-Club Nördlingen besichtigt werden.
Wettbewerb „100 Heimatschätze“ auf einer neu gestalteten Karte Im Rahmen des Wettbewerbs „100 Heimatschätze“ hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat im Jubiläumsjahr 2018 besonders geschichtsträchtige Kleinode, nicht-staatlicher Museen mit Heimatbezug