Vatertagsausflug ins Nördlinger Ries Mit Volldampf zum 1. Nördlinger Eisenbahnfest am Himmelfahrtstag Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) bietet am 26. Mai 2022 für Familien einen Vatertagsausflug der besonderen Art an.
Am Muttertag Mit dem Schienenbus durch das Ries Über Jahre war der Schienenbus treuer Begleiter für alle, die den Weg zur Schule, zur Ausbildung oder in die Arbeit mit der Bahn zurücklegten. Als „Retter der Nebenbahn“ war er ab den späten 1950er Jahren bis in die
Dampfsonderzüge Schwaben-Rundfahrt mit zwei Schnellzuglokomotiven Erste gemeinsame Sonderfahrt der beiden Schnellzugdampflokomotiven 001 180-9 und 01 1519 -6
Dampfsaison Dampfsaisoneröffnung an den Ostertagen in Nördlingen Über die Ostertage vom 15. – 18. April eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Bayerische Eisenbahnmuseum zeigt in seinem Bahnbetriebswerk die Faszination
Wiedereröffnung Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet wieder ab 5. März Ab 5. März können samstags und sonntags wieder alle Interessierten das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums e. V. besichtigen.
Rückblick Anspruchsvolles Jahr für den Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“ Der Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“ (BEM) blickt erneut auf ein anspruchsvolles Jahr zurück.
BEM Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2022, lädt der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. zusammen mit dem Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zur Modellbahnschau ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein.
Winterpause Bayerisches Eisenbahnmuseum bis Ende Oktober geöffnet Bis Ende Oktober 2021 können Besucherinnen und Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums in diesem Jahr noch besichtigen.
Sonderfahrt Mit der Königin der Schiene in die Weinregion Franken Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen veranstaltet am 30. Oktober 2021 eine Dampfzugsonderfahrt in das Herz der Weinregion Franken: Würzburg.
Herbst-Dampftage Dampflokomotive 50 0072-4 sagt Servus Am Wochenende vom 9. und 10. Oktober veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Herbst-Dampftage.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Mit dem Schnellzug „Luther“ von Nördlingen über Aalen nach Worms Das Bayerische Eisenbahnmuseum e. V. fährt am Samstag, 16. Oktober mit einem Nostalgiezug von Nördlingen über Aalen Hbf, Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg in die Nibelungen- und Lutherstadt Worms.
Eisenbahnmusuem Mit dem Schienenbus ins Fränkische Seenland Am Sonntag, 19. September 2021, ist der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. mit dem Seenland-Express auf der Hesselbergbahn Nördlingen – Oettingen - Gunzenhausen unterwegs.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Schnellzugdampflok "Oberpfalz" kehrt in alte Heimat zurück Mit einer Sonderfahrt kehrt die einzige betriebsfähige Neubaukessel-Schnellzugdampflok 001180-9 des Bayerische Eisenbahnmuseums am 18.9. 2021 in ihr früheres und letztes DB-Einsatzgebiet nach Neuenmarkt-Wirsberg zurück.
Zugverbindung Mit dem Seenland-Express zur Infoveranstaltung "Hesselbergbahn" Am 22. August findet am Bahnhof Wassertrüdingen die Infoveranstaltung zur Reaktivierung der Hesselbergbahn statt. Passend dazu kann man an diesem Tag den Seenland-Express für die Hin- und Rückfahrt nutzen.
Eisenbahnmuseum Sommer-Dampftage im Bahnbetriebswerk Nördlingen Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. feiert 730 Jahre Lokomotivgeschichte