Motorsport Beim MC Kesseltal wird die Faszination Autocross gelebt Laute Motoren, rasante Strecken und spektakuläre Rennen – der Motor-Club (MC) Kesseltal kann auf eine lange und bemerkenswerte Geschichte zurückblicken.
Großbauprojekt Eine Dorferneuerung mit langer Anlaufzeit? Die Dorferneuerung Brachstadt/Oppertshofen – ein Projekt, das mittlerweile bereits seit rund fünf Jahren läuft. Trotzdem konnten bisher kaum Projekte innerhalb der Ortsteile vorangebracht werden.
Bürgermeister Gemeinde Tapfheim Interview mit Marcus Späth Marcus Späth ist in Tapfheim geboren und aufgewachsen und mittlerweile Bürgermeister der 4 000-Einwohner-Gemeinde direkt am Rand des Landkreises Donau-Ries.
Albrecht-Ernst-Gymnasium „Unterricht so digital wie möglich, aber so analog wie nötig!“ Seit dem Jahr 2022 ist Christian Heinz Schulleiter am Albrecht-Ernst-Gymnasium (AEG) in Oettingen. Er selbst hat hier sein Abitur gemacht und ist seit über 20 Jahren Lehrer für die Fächer Englisch und Sport.
Mehrjährige Sanierung Schritt für Schritt: Das Gymnasium Donauwörth erneuert sich Am Gymnasium in Donauwörth wird seit vielen Jahren saniert und neugebaut.
Schule Das Schulzentrum Rain ist bald fertig! Zum neuen Schuljahr im Herbst 2024 dürfen die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Realschule Rain endlich das neue Schulzentrum beziehen.
Schule Jede Schule im Landkreis ist einzigartig Wir haben mit Landrat Stefan Rößle, dem Kämmerer des Landkreises, Martin Müller, und Hochbauamtsleiter Joachim Aurnhammer über die ambitionierten Schulbaumaßnahmen gesprochen.
Schule Bildung zahlt sich aus!? - So viel wird in die Schulen im Donau-Ries investiert Im Landkreis Donau-Ries wird kräftig in den Bau und die Sanierung der Schulen investiert und das schon seit etlichen Jahren. Teil 1 unseres Titelthemas "Bildung zahlt sich aus!?"
Heimat & Tradition Diese Feuerwehren feiern 2024 ihr 150-jähriges Jubiläum Insgesamt acht Feuerwehren feiern dieses Jahr ihr 150- jähriges Jubiläum. Wir geben euch einen Überblick über die Feuerwehrfeste im Landkreis Donau-Ries. Gefeiert wird bis in den Spätsommer.
Feuerwehr "Dankbarkeit und Wertschätzung waren schon immer der Ansporn" 2024 ist ein wichtiges Jahr für die Feuerwehren im Landkreis Donau-Ries. Der Grund: Insgesamt acht Feuerwehren feiern heuer ihr 150-jähriges Jubiläum. Wir haben dazu mit Kreisbrandrat Heinz Mayr gesprochen.
Alfred-Delp-Quartier Ein neues Stadtviertel entsteht Wohnen für Generationen – Mehr als 2 000 Menschen werden künftig im neuen Alfred-Delp-Quartier in der Donauwörther Parkstadt leben.
Interview mit Peter Schiele Engagement für Inklusion und kulturelle Identität Peter Schiele aus Fremdingen hat über 40 Jahre für die Stadt Nördlingen gearbeitet, davon 26 Jahre als Hauptamtsleiter. Für die CSU sitzt er im Kreis- und Bezirkstag.
Erste Hilfe Was tun im Notfall? Mehr als 500 Erste-Hilfe-Kurse hat das Bayerische-Rote-Kreuz im vergangenen Jahr 2023 allein in Nordschwaben abgehalten.
Menschen & Ideen Mit KI in eine moderne Zukunft Künstliche Intelligenz nimmt eine immer größer werdende Rolle in unserer Gesellschaft ein - auch im Donau-Ries. Gleichzeitig gehen damit allerdings auch weitreichende Herausforderungen und potenzielle Risiken einher.
Portrait Für mich ist es ein Privileg, so frei zu sein In Nördlingen ist Wolfgang Balzer als Künstler bekannt. Er selbst würde den Begriff nicht für sich verwenden, fühlt sich aber durchaus geschmeichelt.