Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Bei der feierlichen Inbetriebnahme der Großwärmepumpe waren zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft vor Ort. Darunter auch der Bayrische Digitalminister Fabian Mehring (Mitte).
    Titelthema

    Eine Großwärmepumpe schlägt Brücke zwischen Strom und Wärme

    Bereits seit 2017 arbeiten GP Joule und die Gemeinde Mertingen eng zusammen. Im November wurde jetzt eine in Europa einzigartige Großwärmepumpe in Betrieb genommen und feierlich eingeweiht.

    Die Photovoltaik-Anlage samt Heizzentrale in Mertingen.
    Erneuerbare Energien

    Solarstrom im Landkreis Donau-Ries - Ein Musterbeispiel für gelungene Energiewende?

    Energiewende – ein Schlagwort, das seit geraumer Zeit in aller Munde ist, auch bei uns im Landkreis Donau-Ries. Vielen Deutschen hat es in Sachen Energiewende der Solarstrom besonders angetan.

    Gudrun Reißer
    Menschen und Ideen

    „Für mich hat der Tag gefühlt immer zu wenig Stunden“

    Redakteur Thomas Oesterer hat mit Gudrun Reißer über das berufliche und private Leben der Vhs-Geschäftsführerin gesprochen und ist der Frage nachgegangen, wie bei so viel Engagement überhaupt noch Raum für Freizeit

    Mitarbeiterin Julia Schmalisch sortiert die beschädigten Hostien aus.
    Lebenshilfe Donau-Ries

    Ein Besuch in der Hostienbäckerei in Wemding

    Seit August werden in Wemding ganz besondere Oblaten hergestellt. Die Schwestern des Karmelitinnenklosters und die Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe sind dafür eine Kooperation eingegangen.

    Der Chor De Lumina gemeinsam mit Angehörigen im Jahr 2023 in Neumarkt. Vorderste Reihe ganz rechts: Chorgründerin Lydia Pfefferer.
    Christlicher Chor

    „Die Gründung von De Lumina ist meine Berufung"

    Seit 44 Jahren begeistert der christliche Chor De Lumina aus Monheim mit ihren Liedern Gläubige. Angefangen aus der Idee heraus, einen Jugendchor zu gründen, hat sich seitdem ein Chor mit über 20 Mitgliedern etabliert.

    Symbolbild.
    Frauenhaus Nordschwaben

    Zufluchtsort ohne Geheimnisse

    Als zweite Einrichtung in ganz Bayern wird das Frauenhaus Nordschwaben zu einem „Haus mit bekannter Adresse“. 2024 startet das neue Konzept in Nördlingen.

    Ein Bild von oben von der Stadt Rain.
    Heimat & Tradition

    Rains "versteckte" Orte

    Das Tourismus-Prospekt der Stadt trägt den Titel „Rainschauen“. Und so führen die sieben RainLotsen bei ihren Stadtführungen Gäste und Einwohner*innen durch Rain.

    Das Kurfürstliche Schloss in Rain.
    Daheim in Rain

    Interview mit Bürgermeister Karl Rehm

    Karl Rehm ist der Bürgermeister von Rain. Wir haben mit ihm darüber gesprochen was das Besondere an der Blumenstadt ist und auch einen Blick in die Zukunft Rains geworfen.

    Burgruine des Hochhauses.
    Heimat & Tradition

    Ein Streifzug durch das Kartäusertal

    Bis heute ist das Waldtal mit dem Name Kartäusertal ein beliebtes Naherholungsgebiet in dem Wanderer in das Mittelalter und die Zeit der stolzen und erhabenen Burgen eintauchen können.

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Haidee Paul, Bewohner von St. Vinzenz Karola Rauwolf, Irina Fischer und Bewohner Emil Malbeck.
    St. Vinzenz Nördlingen

    Von den Philippinen nach Nördlingen: Haidee Paul lebt Pflege

    Seit 2019 arbeitet die 36-jährige Haidee Paul im Altenheim St. Vinzenz in Nördlingen. Nur kurz nachdem sie 2017 nach Deutschland kam, entschied sie sich dafür, einen Beruf in der Pfl ege zu erlernen. Eine Entscheidung

    Luca Sophie Gloning in der Pflege.
    GKU Donau-Ries

    Wie junge Menschen in Donauwörth von der Pflege begeistert werden

    Mit modernen Lehr- und Lernmethoden und Platz für Selbstverwirklichung will die Fachschule bei den Auszubildenden punkten, um junge Menschen von einem Beruf in der Pflege zu überzeugen.

    Pflege.
    Wie man dagegen im Landkreis ankämpft

    Pflegenotstand im Donau-Ries?!

    Neuen Prognosen des aktualisierten Pflegegutachtens Bayern 2050 zufolge könnte die Zahl der Pflegebedürftigen im Freistaat Bayern bis zum Jahr 2050 auf fast 1,1 Millionen Menschen ansteigen.

    Die Wörnitz in Ronheim
    Streifzug entlang der Wörnitz

    Von der Quelle bis zur Mündung

    Ein Streifzug entlang der Auf 132 Flusskilometern schlängelt sich die Wörnitz durch die Landschaft. Der Fluss verbindet Franken und Schwaben. Von ihrer Quelle in Schillingsfürst auf der Frankenhöhe fließt sie erst durch

    Alt-Oberbürgermeister Paul Kling.
    Interview mit Paul Kling

    „Ich bin gerne Nördlinger“

    Paul Kling prägte die Geschicke der Stadt Nördlingen über zwei Jahrzehnte. Er war 24 Jahre lang der Oberbürgermeister von Nördlingen, 25 Jahre der Vorsitzende der Lebenshilfe Donau-Ries. Er saß für die CSU viele Jahre im

    Wahlunterlagen
    Politik

    Wahlcheck zur Landtagswahl 2023

    Am 8. Oktober 2023 finden in Bayern die Wahlen zum 19. Landtag statt. Auch im Stimmkreis 706, dem Donau-Ries, sind dann alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, zwei Kreuze zu machen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten