Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Leiter des Nördlinger Stadtarchivs Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler.
    Heimat & Tradition

    Donau-Rieser Geschichtsstunde: Nördlinger Stadtarchiv

    Seit Oktober 2022 ist Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler der Leiter des Nördlinger Stadtarchivs. Gebürtig stammt der 39-Jährige aus Bächingen an der Brenz und wohnt heute in Faimingen.

    Basketball-Profi Benjamin Koppke.
    Titelthema

    In nur einem Jahr vom Donauwörther Sportpreis in die Basketball-Bundesliga

    Jahr 2023 wurde Benjamin Koppke auf der Donauwörther Sportgala als Sportler des Jahres 2022 ausgezeichnet. Mittlerweile spielt der Juniorennationalspieler in der Basketball-Bundesliga für die Niners Chemnitz.

    Luca Schreitmüller, Chiara und Giulia Göttler, Julia Weiland und Luis Rühl.
    Sport

    Triathlon-Nachwuchs auf Erfolgskurs

    Ihre Freizeit besteht größtenteils aus Schwimmen, Laufen und Radfahren. Chiara und Giulia Göttler, Luca Schreitmüller und Luis Rühl wohnen und trainieren am Olympiastützpunkt in Nürnberg. Die vier Jugendlichen aus

    Claudia Koch in ihrem Element.
    Titelthema

    Ich will eine Medaille, sonst ist das vertane Zeit!

    Wettkampfsportlerin durch und durch – das beschreibt Claudia Koch kurz und vor allem treffend. Die 72-Jährige trainiert fast jeden Tag knapp zwei Stunden, weil sie in ihrem Sport ganz vorne mitschwimmen möchte und das im

    In Rain geht es hoch hinaus!
    Sport

    Stabhochsprung als Breitensport

    Bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen gehört der Stabhochsprung zu den spektakulärsten Disziplinen im Stadionrund. Dank des TSV Rains kann sich Jung und Alt auch im Donau-Ries in dieser Sportart

    Finalspiel der U15 des SV Nordheim/Ingolstadt bei der Deutschen Meisterschaft gegen Chemnitz.
    Sport

    Schnell, Schneller, Floorball!

    Seit frühester Kindheit spielt der gebürtige Donauwörther Nils Sedelmeier Floorball. Mittlerweile hat der 21-Jährige schon einige Titel für sich verbuchen können und tritt nun als Abteilungsleiter der Sparte Floorball

    Turnen
    Titelthema

    Sportliche Höchstleistungen aus dem Donau-Ries

    Sport verbindet, Sport begeistert, Sport hält fit! Schwimmen, Leichtathletik, Triathlon, Basketball, Fußball, Golf – die Liste an Sportarten ist lang.

    Joachim Düsing im Sturm an der Ostsee.
    Interview

    „Ich würde meinen Weg als Lehrer auf alle Fälle noch einmal genauso gehen“

    Joachim Düsing lebt seit rund 32 Jahren im Landkreis Donau-Ries – genauer gesagt in seiner „Wahlheimat“ Rain am Lech. In dieser Zeit arbeitete er zunächst als Lehrer, später sogar als Schulleiter der Realschule Heilig

    Lucas Freissle und Florian Schweinsfeier in der Destillerie in Burgheim.
    Menschen & Ideen

    Auf die Freundschaft!

    2012 entscheidet sich Lucas Freissle dazu neben seinem Studium in Augsburg, das Donauwörther Lotto-Toto-Geschäft seines Vaters zu übernehmen. Elf Jahre später hat er nun auch einen eigenen Gin herausgebracht.

    Panoramabild von Wallerstein aus dem Westen.
    Daheim in Wallerstein

    Mit Wallerstein verbunden: Weltstadtgründer und Komponisten

    Ein Weltstadtgründer und gleich zwei Komponisten haben Verbindungen nach Wallerstein. Außerdem gibt es hier auch zwei besondere Sehenswürdigkeiten.

    Gruppenfoto vor dem Touristenbüro.
    Daheim in Wallerstein

    Wallerstein und Couches- in Freundschaft verbunden

    Rund 1 300 Einwohner hat Couches, die französische Partnergemeinde Wallersteins, die im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté liegt. Seit über 30 Jahren sind die beiden Gemeinden

    Auf dem Bild ist der Bürgermeister von Wallerstein zu sehen.
    Daheim in Wallerstein

    Interview mit Bürgermeister Georg Stoller

    Mit über 87 Prozent der Stimmen wurde Georg Stoller am 18. Juni 2023 zum Wallersteiner Bürgermeister gewählt. Seitdem lenkt er die Geschicke der Marktgemeinde. Wir haben mit dem Rathauschef über die aktuelle Situation

    Auf dem Bild ist ein Segelflugzeug zu sehen.
    Faszination Fliegen

    Überflieger vom Stillberghof

    Bei gutem Wetter sieht man sie häufig elegant durch die Lüfte gleiten, ganz ohne Motor, Kraftstoff und CO2-Ausstoß. Die Rede ist von Segelflugzeugen, die am Stillberghof in der Nähe von Zirgesheim starten.

    Das Bild zeigt Schulleiter Gerhard KIilian (links) die Schüler im 3. Lehrjahr Tim Remmele, Felix Winter, Asil Umut Yildirim und Julia Schwab mit ihren Lehrern Konrad Fieger (mitte) und Tobias Eberhardt (rechts).
    Faszination Fliegen

    Diese Ausbildung hebt (sich) ab

    Seit einigen Jahren kann man an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule einen ungewöhnlichen und seltenen Beruf erlernen. Um als Leichtflugzeugbauer*in ausgebildet zu werden, kommen junge Menschen aus der ganzen Bundesrepublik

    Auf dem Bild ist die Knabenkapelle Nördlingen zu sehen
    Kultur & Freizeit

    Musikalische Zeitreise - 100 Jahre Knabenkapelle

    2024 feiert die Nördlinger Knabenkapelle 100-jähriges Jubiläum. In hundert Jahren Musikgeschichte hat sich vieles gewandelt – einige Traditionen werden allerdings bis heute fortgeführt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten