Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Bürgermeister von Tapfheim
    Bürgermeister Gemeinde Tapfheim

    Interview mit Marcus Späth

    Marcus Späth ist in Tapfheim geboren und aufgewachsen und mittlerweile Bürgermeister der 4 000-Einwohner-Gemeinde direkt am Rand des Landkreises Donau-Ries.

    Das Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen.
    Albrecht-Ernst-Gymnasium

    „Unterricht so digital wie möglich, aber so analog wie nötig!“

    Seit dem Jahr 2022 ist Christian Heinz Schulleiter am Albrecht-Ernst-Gymnasium (AEG) in Oettingen. Er selbst hat hier sein Abitur gemacht und ist seit über 20 Jahren Lehrer für die Fächer Englisch und Sport.

    Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen bekamen die Oberstufenschüler*innen eine neue Bibliothek – samt moderner Technik und hervorragendem Ausblick.
    Mehrjährige Sanierung

    Schritt für Schritt: Das Gymnasium Donauwörth erneuert sich

    Am Gymnasium in Donauwörth wird seit vielen Jahren saniert und neugebaut.

    Schulzentrum
    Schule

    Das Schulzentrum Rain ist bald fertig!

    Zum neuen Schuljahr im Herbst 2024 dürfen die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Realschule Rain endlich das neue Schulzentrum beziehen.

    Das Schulzentrum Rain ist mit Gesamtkosten von 57 Millionen Euro die teuerste Schulbaumaßnahme in der Geschichte des Landkreises. Auf dem Bild zu sehen beim Spatenstich im Februar 2019: Gerhard Pfi tzmaier (Ehem. Bürgermeister Münster), Robert Ruttmann (Ehem. Bürgermeister Holzheim), Bauleiter Günter Diethei, Architekt Wolfgang Obel, Gerhard Martin (Ehem. Bürgermeister Rain), Landrat Stefan Rößle, Rektorin der Gebrüder-Lachner-Mittelschule Christina Ost, Gerhard Härpfer (Ehem. Realschulleiter) und Landtagsa
    Schule

    Jede Schule im Landkreis ist einzigartig

    Wir haben mit Landrat Stefan Rößle, dem Kämmerer des Landkreises, Martin Müller, und Hochbauamtsleiter Joachim Aurnhammer über die ambitionierten Schulbaumaßnahmen gesprochen.

    Das Bild zeigt ein Mädchen, die lernt.
    Schule

    Bildung zahlt sich aus!? - So viel wird in die Schulen im Donau-Ries investiert

    Im Landkreis Donau-Ries wird kräftig in den Bau und die Sanierung der Schulen investiert und das schon seit etlichen Jahren. Teil 1 unseres Titelthemas "Bildung zahlt sich aus!?"

    Patenbitten FFW Herkheim
    Heimat & Tradition

    Diese Feuerwehren feiern 2024 ihr 150-jähriges Jubiläum

    Insgesamt acht Feuerwehren feiern dieses Jahr ihr 150- jähriges Jubiläum. Wir geben euch einen Überblick über die Feuerwehrfeste im Landkreis Donau-Ries. Gefeiert wird bis in den Spätsommer.

    FFW Herkheim
    Feuerwehr

    "Dankbarkeit und Wertschätzung waren schon immer der Ansporn"

    2024 ist ein wichtiges Jahr für die Feuerwehren im Landkreis Donau-Ries. Der Grund: Insgesamt acht Feuerwehren feiern heuer ihr 150-jähriges Jubiläum. Wir haben dazu mit Kreisbrandrat Heinz Mayr gesprochen.

    Der Dr.-Alfred-Böswald-Ring wird die Hauptverbindungsachse im neuen Stadtquartier.
    Alfred-Delp-Quartier

    Ein neues Stadtviertel entsteht

    Wohnen für Generationen – Mehr als 2 000 Menschen werden künftig im neuen Alfred-Delp-Quartier in der Donauwörther Parkstadt leben.

    Peter schiele
    Interview mit Peter Schiele

    Engagement für Inklusion und kulturelle Identität

    Peter Schiele aus Fremdingen hat über 40 Jahre für die Stadt Nördlingen gearbeitet, davon 26 Jahre als Hauptamtsleiter. Für die CSU sitzt er im Kreis- und Bezirkstag.

    Erste Hilfe
    Erste Hilfe

    Was tun im Notfall?

    Mehr als 500 Erste-Hilfe-Kurse hat das Bayerische-Rote-Kreuz im vergangenen Jahr 2023 allein in Nordschwaben abgehalten.

    Texterstellung mit der Hilfe von KI ist mittlerweile im Alltag vieler angekommen.
    Menschen & Ideen

    Mit KI in eine moderne Zukunft

    Künstliche Intelligenz nimmt eine immer größer werdende Rolle in unserer Gesellschaft ein - auch im Donau-Ries. Gleichzeitig gehen damit allerdings auch weitreichende Herausforderungen und potenzielle Risiken einher.

    In seinem Wohnzimmer lässt Wolfgang Balzer seiner künstlerischen Ader freien Lauf.
    Portrait

    Für mich ist es ein Privileg, so frei zu sein

    In Nördlingen ist Wolfgang Balzer als Künstler bekannt. Er selbst würde den Begriff nicht für sich verwenden, fühlt sich aber durchaus geschmeichelt.

    Im Museum Solnhofen werden Fossilfunde des Archaeopteryx ausgestellt.
    Daheim in Daiting

    Natur und Erdgeschichte in Daiting erleben

    In Daiting treffen Ries und Altmühltal aufeinander, die geologischen Besonderheiten sind einzigartig. In den 80er Jahren macht man sogar einen Sensationsfund.

    Daiting von oben.
    Daheim in Daiting

    Wo Jura, Altmühltal und Ries aufeinandertreffen

    Die Gemeinde Daiting liegt im idyllischen Usseltal auf der Monheimer Alb. Etwas mehr als 800 Einwohner*innen leben in der Gemeinde mit seinen Ortsteilen Natterholz, Hochfeld, Reichertswies und Unterbuch.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten