Stadt Nördlingen Bring- und Lieferservice wird eingestellt In den letzten Wochen gab es über 1100 Fahren zu Hilfesuchenden. Nun wird der Dienst wieder eingestellt.
Wohltätigkeit CSU Harburg spendet an Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Über 430 Euro hat die CSU Harburg an den Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. gespendet.
Diakoniestation Oettingen Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen Mit einer kleinen Feierstunde in der Liselotte Nold Schule wurde der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung „Stationsleitung“ begangen.
Offene Behindertenarbeit Wechsel in der Geschäftsführung Die Lebenshilfe Donau-Ries übernimmt zum Jahreswechsel turnusgemäß die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (ARGE OBA) von der Diakonie Donau-Ries.
Beratungsstellen "Aufarbeiten, was geschah" Die Stiftung "Anerkennung und Hilfe" unterstützt Betroffene, die als Kinder oder Jugendliche zwischen 1949 und 1975 in der Bundesrepublik bzw. im Zeitraum von 1949 bis 1990 in der ehemaligen DDR in stationären
Diakonie Donau-Ries Musik verbindet Generationen in der Oettinger Tagespflege Das Vororchester des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen kam in die Oettinger Tagespflege der Diakonie, um dort den Besuchern mit ihrer Musik eine Freude zu machen.
Spendenübergabe ODRler spenden 3.000 Euro in Nördlingen 3.000 Euro flossen Dank der Aktion „Sehen und helfen“ des ODR-Betriebsrats in zwei Einrichtungen in Nördlingen. So freuten sich jetzt im Nördlinger Rathaus Helmut Weiß von der Diakonie Donau-Ries über eine Mehl- und
Diakonie Donau-Ries Gottesdienst für verwaiste Eltern Auch in diesem Jahr sind der Einladung zum Gottesdienst am 24. März, mit einem anschließenden gemütlichen Beisammensein wieder viele verwaiste Eltern, deren Familienangehörige und Freunde gefolgt.
Langjähriger Pflegedienstleitungen verabschiedet In der Oettinger St. Jakobskirche wurden vor Kurzem die langjährigen Pflegedienstleistungen, mit einem festlichen Diakoniegottesdienst, verabschiedet und gleichzeitig ihre Nachfolger in ihr Amt eingeführt.
CaDW Ohne Ehrenamtliche geht es nicht Das CaDW – Nördlinger Tafel- und Kleiderladen bietet interessante Arbeitsfelder für ehrenamtliches Engagement.
Gedenksgottesdienst Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Die Gruppe „Verwaiste Eltern Nördlingen“ der Diakonie Donau-Ries veranstaltet in guter Tradition in der Fastenzeit wieder einen Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder.
Diakonie Donau-Ries Gemeinsam und freiwillig anderen Menschen helfen Damit die Freiwilligendienste und alle anderen Leistungen der Diakonie auch weiterhin angeboten werden können, bittet die Diakonie bei der Frühjahrssammlung vom 25. Februar bis 03. März 2019 um eine Spende.
Diakonie Donau-Ries gGmbH nimmt ihren Betrieb auf Die Diakonievereine Donauwörth, Nördlingen und Oettingen, die Diakonie-Stiftung Mittleres Ries in Deiningen und das Diakonische Werk Donau-Ries e.V. gründen zum 01.Januar 2018 ein gemeinsames Unternehmen – die Diakonie
Diakonie übernimmt Geschäftsführung Das Diakonische Werk Donau-Ries übernimmt zum Jahresbeginn 2018 die Geschäftsführung für die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (ARGE OBA) im Landkreis Donau-Ries. Damit geht die Geschäftsführung turnusgemäß
Die Tafeln in Donauwörth und Nördlingen Viele Tonnen Lebensmittel landen täglich in Deutschland im Müll. Glaubt man Schätzungen von Experten handelt es sich jährlich um etwa 20 Millionen Tonnen, die alleine in Supermärkten in die Abfallcontainer wandern. Ein