Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Maria Hauer Geburtstag
    gKU

    Maria Hauer feierte im Donau-Ries Seniorenheim Monheim ihren 101. Geburtstag

    Im Seniorenheim in Monheim wurde kürzlich ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert - Maria Hauer durfte im Kreise ihrer Kinder und Angehörigen ihren 101. Geburtstag begehen.

    Das Bild zeigt Frau Schülen, Frau Wagner, Frau Prexler, Frau Linke und Herr Greiner. Es fehlt Frau Roth.
    Bürgerheim Nördlingen

    Vorbildliches Ehrenamt

    Seit vielen Jahren kommt Emma Wagner mit ihrem Team regelmäßig alle 14 Tage ins Bürgerheim in Nördlingen. Auf dem Programm stehen Musik und Bewegung, also gute Unterhaltung für die Bewohner*innen.

    Abschluss Ausbildung gKU
    gKU

    Erster Abschluss der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung

    Nach drei Jahren Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege des gKU wurden 26 erfolgreiche Absolvent*innen verabschiedet. 22 von ihnen werden auch künftig in den Donau-Ries Kliniken tätig sein.

    Das sind die neuen Pflegeschülerinnen und -schüler an der Berufsfachschule für Pflege mit den Lehrerinnen Sarah Gerblinger-Wille (ganz links) und Theresa Kuchenbaur (ganz rechts). Ihre Ausbildung wird drei Jahre dauern.
    gku

    23 Auszubildende starten an der Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth

    Das neue Schuljahr an der Donauwörther Berufsfachschule für Pflege hat begonnen. 23 Schülerinnen und Schüler erlernen in den kommenden drei Jahren den Pflegeberuf.

    OP-Fachpflegerin Sarah Knebel startet ein Studium zum „Physician Assistant“. Dr. Frank Erckmann, Vorsitzender der Dr. Wolfbauer-Stiftung und Klinikdirektor Chirurgie der Donau-Ries Klinikm Donauwörth, unterstützt die Jung-Studentin als Mentor.
    gKU

    Dr. Wolfbauer-Stiftung und Donau-Ries Kliniken unterstützen Pflege-Weiterbildung

    Erstmals in ihrer 35-jährigen Geschichte unterstützt die Donauwörther Dr. Wolfbauer-Stiftung auch eine Weiterbildung im Bereich der Pflege.

    Chefarzt Dr. Helmut Kern (links) freut sich über das Weaning-Zertifikat. Mit (von links): Siegbert Taglieber (Stationsleitung), Antonio Rinella Aglieri (Physiotherapeut), Kathrin Woratsch (Vorstand), Sabine Reichel (Atmungstherapeutin), Diana Strauss (Atmungstherapeutin) und Frank Miesbauer (Pflegefachkraft).
    gku

    Donau-Ries Klinik Oettingen gehört zu den besten Weaning-Kliniken in Bayern

    Die Donau-Ries Klinik Oettingen hat eine wichtige Auszeichnung erhalten: Sie ist als eine von nur sieben bayerischen Kliniken als Weaning-Zentrum zertifiziert worden.

    Kreativsstammtisch spendet Herzkissen und Leseknochen
    Spendenaktion Kreativstammtisch

    Herzkissen und Leseknochen für das Brustzentrum der Frauenklinik Donauwörth

    Der Kreativstammtisch Unterthürheim hat den Patientinnen des Brustzentrums der Donau-Ries Klinik Donauwörth farbenfrohe Herzkissen und Leseknochen gespendet. Fleißig nähten die Frauen in den letzten Wochen und Monaten

    Waltraud Dollmann übernimmt die Leitung des Donau-Ries Seniorenheims Bürgerheim Nördlingen von Elisabeth Oestringer.
    Seniorenheim

    Waltraud Dollmann ist neue Leiterin des Bürgerheims Nördlingen

    Die Rieserin Waltraud Dollmann ist ab August neue Leiterin des Donau-Ries Seniorenheims Bürgerheim Nördlingen. Dollmann folgt auf Elisabeth Oestringer, die nach 45 Jahren im Dienst der Kliniken und Seniorenheime im

    Das Bild zeigt die Außenansicht des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen.
    Verwaltungsrat

    Donau-Ries-Kliniken: Positive Zahlen und Sorgen vor der Krankenhausreform

    Die Krankenhäuser im Landkreis Donau-Ries haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von rund 1,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Außerdem positiv: Die Kliniken werden ab Ende 2024 Lehrkrankenhäuser.

    Die leitenden Oberärzte Dr. Oliver Lembcke und Dr. Markus Heinrich informierten interessierte Besucher über Behandlungsmöglichkeiten bei Knieproblemen.
    Moderne Knie-Therapien

    Großes Interesse an Experten-Vortrag

    Experten der Donauwörther Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie haben etwa 40 interessierte Besucher über aktuelle Therapiemöglichkeiten bei Knieproblemen informiert.

    Hepatitis C Prozess
    Landgericht Augsburg

    Hepatitis-C-Prozess: Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft

    Im Prozess um den Mediziner, der im Donauwörther Krankenhaus 51 Patienten mit Hepatitis C infiziert hatte, wurden heute die Schlussplädoyers gehalten. Dabei forderte die Staatsanwaltschaft eine Gefängnisstrafe in Höhe

    Prof. Dr. Alexander Wild mit den neuen Oberärzten Dr. med. Stefan Mehaffey (links) und Milovan Matić.
    gku

    Professor Dr. Alexander Wild erweitert sein hoch-spezialisiertes Ärzteteam

    Professor Dr. Alexander T. Wild hat in den vergangenen Jahren in Donauwörth eine hochspezialisierte Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie aufgebaut. In diesem Jahr gelang der Klinik ein weiterer

    Symbolbild
    Personenschaden

    Betagter Mopedfahrer stürzt und verletzt sich

    Am 12.06.2023, um 13.48 stürzte ein älterer Mann mit seinem 125er-Moped als er sich zwischen Altisheim und hafenreuth in einer Linkskurve verbremste. Die Verletzungen stellten sich als nicht schwerwiegend heraus.

    Bild von Professor Dr. Alexander T. Wild
    GKU

    Focus Gesundheit zeichnet Professor Dr. Wild dreifach als „herausragenden Mediziner“ aus

    Der Donauwörther Chefarzt und Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie, Professor Dr. Alexander T. Wild ist erstmals gleichzeitig in gleich drei Fachbereichen als „herausragender

    Oberärzte Dr. Heinrich und Dr. Lembcke.
    Vorträge

    Wenn es im Knie zwickt - Orthopädie-Vorträge in Donauwörth

    Im dritten Teil der beliebten Donauwörther Vortragsreihe "Orthopädie für jedermann" geht es am Mittwoch, 14. Juni um 18:00 Uhr um das Kniegelenk.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten