Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Auf dem Bild zu sehen Prof. Dr. Bernhard Kuch
    Gesundheit

    Zehn Tipps für Bluthochdruck-Patient*innen

    Weil das Seminar „Bluthochdruck: Ursachen, Diagnose und Therapie“ von Professor Kuch früh ausgebucht war, hat das gKU jetzt für alle Interessierten die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

    Das Bild zeigt von links nach rechts: Sylvia Jeromin (Inhaberin Salzgrotte Nördlingen), Stationsleitung Julia Goebel, Pflegefachkraft Vanessa Hahn und Prof. Dr. Bernhard Kuch, Direktor der Klinik für Innere Medizin und Ärztlicher Direktor des Stiftungskrankenhauses.
    GKU

    Nördlinger Pflegekräfte erhalten Gutscheine für die Salzgrotte

    Als Dank für ihren Einsatz in der bisherigen Corona-Pandemie haben die Pflegefachkräfte der Station 3B im Nördlinger Stiftungskrankenhaus Gutscheine für einen Besuch in der Salzgrotte Nördlingen erhalten.

    Die Jahrgangs-Besten Laura Gail, Anna-Lena Schneider, Johanna Bock und Anna Berchtold (vorne von links) freuten sich mit der stellvertretenden Schulleiterin Karin Lüdtke-Engel, dem gKU-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Busse, Landrat Stefan Rößle und Schulleiterin Karola Rigel (hinten von links) über die guten Ergebnisse.
    gKU

    Ausgebildete Pflegefachkräfte starten in den gKU-Kliniken und Seniorenheimen

    In der Donauwörther Berufsfachschule für Pflege haben 23 Pflegeschüler*innen ihre Prüfung bestanden.

    Das Bild zeigt einen Corona-Schnelltest.
    Covid-19

    Besuchsverbot in den Seniorenheimen Rain und Wemding

    Das gKU hat die Pflegeheime in Rain und Wemding für Besucher schließen müssen. Grund ist die gestiegene Zahl von Covid-19-Infektionen in den beiden Seniorenheimen.

    Das Bild zeigt die neu entwickelte Corona Impfung.
    Corona-Virus

    Donau-Rieser Kliniken stellen Wirksamkeit der Impfung fest

    Aktuelle Zahlen zu Infektionen und Impfquote, positive Nachrichten aus den Krankenhäusern und weitere Informationen in Bezug auf die Pandemie meldet das Landratsamt Donau-Ries in einem aktuellen Update.

    Der neue Jahrgang der Berufsfachschule für Pflege stellte sich nach dem Ausbildungsstart zum Gruppenbild mit Schulleiterin Karola Rigel und dem Lehrerkollegium auf.
    gKU-Berufsfachschule für Pflege

    Ausbildungsstart für 31 Pflegeschüler*innen

    Mit insgesamt 31 neuen Auszubildenden hat das neue Schuljahr der gKU-Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth begonnen. Der große Zuspruch zeigt, dass die Attraktivität von Pflegeberufen zunimmt.

    Abschied von Vorstand Dr. Roland Buchheit (Zweiter von rechts): An der kleinen Feier nahmen der Ärztliche Direktor des Stiftungskrankenhauses Nördlingen, Professor Bernhard Kuch, gKUVorstandschef Jürgen Busse, Kathrin Woratsch, der Ärztliche Direktor der Klinik Donauwörth, Dr. Thomas Eberl und der Verwaltungsratsvorsitzende Landrat Stefan Rößle (von links) teil.
    Verabschiedung

    gKU-Vorstand Dr. Buchheit geht in Ruhestand

    gKU-Vorstand Dr. Roland Buchheit ist von den Donau-Ries Kliniken und Seniorenheimen in den Ruhestand verabschiedet worden. Sieben Jahre lang war Buchheit in der Funktion des gKU-Vorstands tätig.

    Das Bild zeigt eine Außenansicht der Donau-Ries Klinik Donauwörth.
    Donau-Ries Kliniken

    Testpflicht für nicht-geimpfte Besucher*innen

    Für die Besucherinnen und Besucher der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gilt ab 25. August wieder eine Testpflicht, sofern kein Impf- oder Genesenen-Nachweis vorliegt.

    Über den hohen Zuschuss zum Ausbau der Geburtshilfe im Stiftungskrankenhaus Nördlingen freuen sich (von links): Verwaltungsleiterin Sandra Frey, gKU-Vorstand Dr. Roland Buchheit, der Bundestagsabgeordnete Ulrich Lange, gKU-Vorstandschef Jürgen Busse sowie Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Stefan Rößle.
    Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    905.000 Euro Zuschuss zum Ausbau der Geburtshilfe

    Die Erweiterung des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen kann dank eines hohen Zuschusses starten. Die Regierung von Schwaben fördert den Umbau mit 905.000 Euro.

    Im Park hinter dem Rieskratermuseum feierten Bewohner und Mitarbeiter des Bürgerheims Nördlingen ein Grillfest.
    gKU

    Nördlinger Senioren feierten das erste Grillfest seit Pandemie-Beginn

    Das erste Grillfest seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Bewohner des Bürgerheims Nördlingen gefeiert.

    Karin Lüdtke-Engel (stellv. Schulleiterin), Norbert Lambertz (Qualitätsmanagement), Schulleiterin Karola Rigel, TQM-Auditorin Petra Corbé, gKU-Vorstandsvorsitzender Jürgen Busse, Irene Schildenberger (Qualitätsmanagement).
    gKU

    Donauwörther Pflegefachschule bietet jetzt auch Umschulungen an

    Im Kampf gegen den Fachkräftemangel darf die Donauwörther Berufsfachschule für Pflege jetzt ein weiteres Instrument einsetzen. Die erfolgreiche Schule der Donau-Ries Kliniken hat ein AZAV-Zertifikat erhalten.

    Von links: Verwaltungsratsvorsitzender, Landrat Stefan Rößle, der scheidende gKU-Vorstand Dr. Roland Buchheit, Neu-Vorstandsmitglied Kathrin Woratsch und gKU-Vorstandschef Jürgen Busse.
    Personal

    Kathrin Woratsch rückt in Vorstand des gKU auf

    Die 34-jährige Kathrin Woratsch wir das neue Vorstandsmitglied der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU). Sie folgt damit auf Dr. Roland Buchheit, der nach sieben Jahren im Vorstand in den Ruhestand wechselt.

    Das Bild zeigt: Dr. Thomas Handschuh, Monika Stelzle und Caroline Stelzle.
    Beeindruckendes Engagement

    Insgesamt rund 30.000 Euro für die Palliativstation gespendet

    Bereits seit über zehn Jahren gestalten und verkaufen Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen Geburtstags-, Hochzeits- und Osterkerzen und verkaufen diese zu Gunsten der Palliativstation Nördlingen. Über die Jahre kam

    wild3
    GKU

    Professor Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten

    Professor Dr. Alexander T. Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten. Das Recherche-Team des Magazins FOCUS Gesundheit zeichnete den Klinikdirektor und Chefarzt aus.

    Krankenschwestern betreuen einen Intensivpatienten.
    Organspende

    Erste Organspende im Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Zum ersten Mal hat es im Stiftungskrankenhaus Nördlingen eine Organentnahme bei einem hirntoten Patienten gegeben. Leber, Nieren und Augengewebe haben gleich mehreren Menschen in Bayern ein besseres Leben ermöglicht.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten