Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrem Baby.
    Kennenlernen

    Video-Führungen durch die Geburtshilfe

    Die Donau-Ries Kliniken präsentieren eine innovative, digitale Lösung, wie werdende Mütter und Väter ihre Geburtshilfestationen auch während der Corona-Pandemie kennenlernen können.

    Das Bild zeigt die Außenansicht des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen.
    gKU

    Patientenbesuche an den Weihnachtstagen möglich

    Die Donau-Ries Kliniken Donauwörth, Oettingen und Stiftungskrankenhaus Nördlingen ermöglichen Patientenbesuche über die Weihnachtsfeiertage.

    Über die Körbe voller Weihnachtsgeschenke freuten sich Prof. Dr. Bernhard Kuch (links) und Schwester Lisa Seitz (rechts). Gudrun und Günter Kauffmann hatten die Präsente liebevoll zusammengestellt.
    Spende

    Weihnachtsspende für Nördlinger Intensiv- und Covid-Pflegekräfte

    Die Pflegekräfte auf der Intensiv- und Covid-Station des Stiftungskrankenhauses Nördlingen haben eine großzügige Weihnachtsspende der Galerie Kauffmann in Möttingen erhalten.

    Tom Höpner als Helfer auf der Covid-19-Station.
    Gesundheit

    Donauwörther hilft ehrenamtlich auf der Corona-Station

    Tom Höpfner ist hauptberuflich Musiker. Weil aktuell viele seiner Auftritte am Wochenende ausfallen müssen, hat er sich dazu entschlossen, ehrenamtlich auf einer Corona-Station im Donauwörther Krankenhaus mitzuhelfen.

    Hans-M. Linsenmeyer.
    Krankenhaus Donauwörth

    Donauwörther Oberarzt Linsenmeyer als Bluthochdruck-Spezialist qualifiziert

    Der Leitende Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr. med. Hans-M. Linsenmeyer, hat sich erfolgreich als „Hypertensiologe DHL“ qualifiziert.

    Doktor Thomas Handschuh nahm die Spende stellvertretend für die Palliativstation entgegen. Überbracht wurde die Spende von Gertrud Meyr aus Deiningen, die in Begleitung ihrer Tochter Margit Oefele gekommen war.
    Spende

    700 Euro zugunsten der Palliativstation

    Anstatt Geschenken zu ihrem 80. Geburtstag hatte Gertrud Meyr aus Deiningen um Spenden für die Palliativstation am Stiftungskrankenhaus Nördlingen gebeten. 700 Euro kamen so zusammen.

    Das Bild zeigt eine Außenansicht der Donau-Ries Klinik Donauwörth.
    Krankenhaus

    Notaufnahme in der Klinik Donauwörth wieder geöffnet

    Der Wasserschaden in der Donau-Ries Klinik Donauwörth ist behoben. Die Notaufnahme kann ab dem frühen Nachmittag wieder Patienten aufnehmen.

    Wasserschaden Notaufnahme Donauwörth
    Wasserschaden

    Notaufnahme im Donauwörther Krankenhaus geschlossen

    Nach einem Wasserschaden ist die Notaufnahme am Donauwörther Krankenhaus bis auf weiteres geschlossen. Patienten werden angehalten, sich in umliegende Krankenhäuser zu begeben.

    Dr. Thomas Eberl präsentiert das Qualitäts-Siegel „Klinik für Diabetespatienten geeignet“.
    Zertifikat

    Deutsche Diabetes Gesellschaft zeichnet Klinik Donauwörth aus

    Die Donau-Ries-Klinik Donauwörth wurde von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmalig mit dem Qualitäts-Siegel „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ ausgezeichnet.

    Karin Lüdtke-Engel (stellvertretende Pflege-Schulleiterin), Personalchef Bernd Weisensee, Schulleiterin Karola Rigel, Bachelor-Absolvent Angelo Luca, Personalratsvorsitzender Wolfgang Ullrich, Bachelor-Absolventin Vanessa Michailow, Vorstandschef Jürgen Busse, Bachelor-Absolventin Lilia Reichenthaler und Pflegedienstleiterin Michaela Rechner
    Donau-Ries-Kliniken und Seniorenheime

    Drei Donauwörther Pflegekräfte bestehen Bachelor-Abschluss

    Lilia Reichenthaler, Vanessa Michailow und Angelo Luca schafften nach einem eineinhalb-jährigen dualen Studium kombiniert mit ihrem Abschluss zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in die Bachelor-Prüfung im Studiengang

    Pflegedienstleitung, Michaela Rechner, gratulierte mit einem Blumenstrauß.
    Jubiläum

    Das 500. Baby in der Donau-Ries Klinik Donauwörth geboren

    Am 12.11.2021 ist das 500 Baby in diesem Jahr in der Donau-Ries Klinik zur Welt gekommen.

    Baby in Laken eingewickelt
    Geburten

    500. Kind 2021 im Stiftungskrankenhaus Nördlingen geboren

    Am 08. November ist im Nördlinger Stiftungskrankenhaus das 500. Baby 2021 gesund zur Welt gekommen.

    Das Bild zeigt eine Außenansicht der Donau-Ries Klinik Donauwörth.
    Corona-Virus

    Ab Freitag Besuchsverbot in den Donau-Ries Kliniken

    Aufgrund der gestiegenen Anzahl an Covid-19-Erkrankungen im Landkreis gilt in allen Donau-Ries Kliniken ab Freitag ein Besuchsverbot. In den Seniorenheimen des gKU sind Besuche weiter möglich.

    rollstuhl
    Klinik

    Zwei-Bett-Zimmer für Rollstuhlfahrer*innen im Donauwörther Krankenhaus

    Die Donau-Ries Klinik Donauwörth wird Patient*innen im Rollstuhl ab sofort möglichst in Zwei-Bett-Zimmern versorgen.

    Dr. med. Anne Kathrin Geisler.
    Ratgeber

    Dr. Geisler gibt Empfehlungen zum Thema Brustkrebs

    Dr. med. Anne-Kathrin Geisler führt mir ihrem Team das Donauwörther Brustzentrum. Im Interview mit der Gesundheitsregion Donauries gibt sie wesentliche Empfehlungen zum Thema Brustkrebs.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten