Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Gesundheitsminister Klaus Holetschek (2.v.l.) übergibt im Beisan von MdL Wolfgang Fackler (l.), OB Jürgen Sorré (2.v.r.) und Landrat Stefan Rößle (r.) den 1000. Förderbescheid an Dr. Katharina Ehrenberg.
    1000. Förderderung

    Gesundheitsminister Holetschek übergibt Förderbescheid an Donauwörther Kinderärztin

    Wenn sich Ärzte und Ärztinnen in Bayern im ländlichen Raum niederlassen, wird dies vom Freistaat gefördert. Am Donnerstag wurde die 1000. Niederlassungsförderung an die Donauwörther Kinderärztin Katharina Ehrenberg

    Verstellbarer Schreibtisch Liftor
    Advertorial
    Ratgeber

    So kann ihr Beruf durch einen höhenverstellbaren Schreibtisch gewinnen

    Ärzte, IT-Spezialisten, Lektoren, Büroangestellte... Gehören Sie zu einem dieser "sitzenden" Berufe? Entdecken Sie die vielen Vorteile, die man durch den Wechsel von einem klassischen Bürotisch zu einem verstellbaren

    Im Bild zu sehen: Dr. Gerrit Kuprat
    Gesundheit

    Wie man einem Herzinfarkt vorbeugt

    Experte Dr. Gerrit Kuprat gibt wichtige Tipps, wie man einem Herzinfarkt vorbeugt

    Brustschmerzen
    AOK

    Häufigkeit der koronaren Herzkrankheit im Donau-Ries so hoch wie der bayerische Durchschnitt

    Im Jahr 2020 waren in Bayern insgesamt 661.000 Menschen von der Koronaren Herzkrankheit (KHK) betroffen. Der Freistaat weist mit einer Häufigkeit der KHK von 7,3 Prozent weniger Erkrankte auf als der bundesweite

    Gesundheits- und Sicherheitstags durch die SVLFG
    Einladung

    Sicherheits- und Gesundheitstag

    Am Montag, 17. Oktober 2022 veranstaltete die Fürst zu Oettingen-Spielberg´sche Verwaltung für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

    Symbolbild
    Corona-Virus

    Mehrere mobile Impfaktionen in der Region

    In den kommenden Wochen werden im Landkreis Donau-Ries zahlreiche mobile Impfaktionen angeboten. Dabei sind jeweils Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen möglich.

    Christoph Schmid MdB
    Medizinische Versorgung

    MdB Christoph Schmid besucht MVZ in Dillingen

    MdB Christoph Schmid (SPD) setzt sich stark für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum ein. In diesem Zuge besuchte er jetzt ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Dillingen.

    Yoga Meditation
    Gesundheitsförderung

    Das BRK in Donauwörth tritt dem i-gb Gesundheitsnetz bei

    Der Kreisverband Nordschwaben des Bayerischen Roten Kreuzes baut seine betriebliche Gesundheitsförderung aus und stellt seinen Mitarbeitenden ab dem 1. Oktober ein umfangreiches Gesundheitsprogramm zur Verfügung.

    Programmvorstellung Welt-Alzheimertag
    Gesundheit

    Nördlingen stellt Veranstaltungsreihe zum "Welt-Alzheimertag" vor

    Anlässlich des "Welt-Alzheimertages" hat die Stadt Nördlingen wieder ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Worauf sich Interessierte in den kommenden Tagen freuen dürfen

    Homortherapeut Markus Proske bei seinem Vortrag.
    Gesundheitsvortrag

    Humor als rezeptfreie Lebensmedizin

    Der Humortherapeut und Buchautor Markus Proske begeistert mit seinem Vortrag beim Verein für ambulante Krankenpflege in Wemding.

    Das Bild zeigt ein Thermometer.
    Ärztliche Tipps

    Patientenzahl mit Hitze-Erkrankungen steigt

    Zur Vorsicht bei der aktuellen Hitzeperiode mahnt der Ärztliche Direktor des Stiftungskrankenhauses Nördlingen, Professor Dr. Bernhard Kuch. Gerade für ältere Menschen können die hohen Temperaturen ein Risiko darstellen.

    Bauarbeiter trinkt Wasser
    Gesundheitsrisiko

    IG BAU warnt vor Sonnengefahr für „Draußen-Jobber“

    3.100 Beschäftigte in Bau- und Agrarbranche tragen hohes Risiko durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden.

    Am 25. und 26. Juni finden die CID Gesundheits- und Bewegungstage statt- mit neuen Projektleitern, neuem Konzept und neuer Location.
    Gesundheits- und Bewegungstage

    Wohlbefinden im Fokus

    Am 25. und 26. Juni 2022 laden die City Initiative Donauwörth und der Eventgarten Donauwörth zu den Gesundheits- und Bewegungstagen ein.

    Auf dem Bild sind Prof. Paul Pfluger, Alessandra und Henry im Labor des IDO zu sehen.
    Diabetesforschung

    Schülerin Alessandra aus Donauwörth als Kinderreporterin unterwegs

    Was passiert bei Diabetes im Körper? Wie merkt man eigentlich, dass man Diabetes hat? Kinderreporterin Alessandra aus Donauwörth ist diesen Fragen am Forschungszentrum Helmholtz Munich auf den Grund gegangen.

    Antigen-Schnelltest
    Corona-Update

    Landkreis Donau-Ries: Nicht mehr die höchste Inzidenz in Deutschland

    Donau-Ries ist nicht mehr der Landkreis mit der höchsten Inzidenz in ganz Deutschland, obwohl der Wert seit gestern weiter angestiegen ist. Neuer "Spitzenreiter" ist Regensburg mit einem Inzidenzwert von 4340,2.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten