Corona-Virus Mehrere mobile Impfaktionen in der Region In den kommenden Wochen werden im Landkreis Donau-Ries zahlreiche mobile Impfaktionen angeboten. Dabei sind jeweils Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen möglich.
Medizinische Versorgung MdB Christoph Schmid besucht MVZ in Dillingen MdB Christoph Schmid (SPD) setzt sich stark für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum ein. In diesem Zuge besuchte er jetzt ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Dillingen.
Gesundheitsförderung Das BRK in Donauwörth tritt dem i-gb Gesundheitsnetz bei Der Kreisverband Nordschwaben des Bayerischen Roten Kreuzes baut seine betriebliche Gesundheitsförderung aus und stellt seinen Mitarbeitenden ab dem 1. Oktober ein umfangreiches Gesundheitsprogramm zur Verfügung.
Gesundheit Nördlingen stellt Veranstaltungsreihe zum "Welt-Alzheimertag" vor Anlässlich des "Welt-Alzheimertages" hat die Stadt Nördlingen wieder ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Worauf sich Interessierte in den kommenden Tagen freuen dürfen
Gesundheitsvortrag Humor als rezeptfreie Lebensmedizin Der Humortherapeut und Buchautor Markus Proske begeistert mit seinem Vortrag beim Verein für ambulante Krankenpflege in Wemding.
Ärztliche Tipps Patientenzahl mit Hitze-Erkrankungen steigt Zur Vorsicht bei der aktuellen Hitzeperiode mahnt der Ärztliche Direktor des Stiftungskrankenhauses Nördlingen, Professor Dr. Bernhard Kuch. Gerade für ältere Menschen können die hohen Temperaturen ein Risiko darstellen.
Gesundheitsrisiko IG BAU warnt vor Sonnengefahr für „Draußen-Jobber“ 3.100 Beschäftigte in Bau- und Agrarbranche tragen hohes Risiko durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden.
Gesundheits- und Bewegungstage Wohlbefinden im Fokus Am 25. und 26. Juni 2022 laden die City Initiative Donauwörth und der Eventgarten Donauwörth zu den Gesundheits- und Bewegungstagen ein.
Diabetesforschung Schülerin Alessandra aus Donauwörth als Kinderreporterin unterwegs Was passiert bei Diabetes im Körper? Wie merkt man eigentlich, dass man Diabetes hat? Kinderreporterin Alessandra aus Donauwörth ist diesen Fragen am Forschungszentrum Helmholtz Munich auf den Grund gegangen.
Corona-Update Landkreis Donau-Ries: Nicht mehr die höchste Inzidenz in Deutschland Donau-Ries ist nicht mehr der Landkreis mit der höchsten Inzidenz in ganz Deutschland, obwohl der Wert seit gestern weiter angestiegen ist. Neuer "Spitzenreiter" ist Regensburg mit einem Inzidenzwert von 4340,2.
Landärztemangel Ärztebefragung liefert lokale Datenbasis für Maßnahmen gegen den Landärztemangel Ende des vergangenen Jahres hat der Landkreis durch die Gesundheitsregion plus eine Befragung aller niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in der Region durchgeführt. In den kommenden Jahren werden viele ihre Praxis
Corona-Virus So bereiten sich Pflegeeinrichtungen auf die Impfpflicht vor In Deutschland gilt ab dem 16. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Pflegeeinrichtungen im Landkreis Donau-Ries stellt dies vor große Herausforderungen.
Testzentren PCR-Testungen auch in Nußbühl möglich Im Dezember 2021 hat in Nußbühl eine Corona-Teststelle eröffnet. Was im Landkreis bislang kaum bekannt ist: In Nußbühl ist es neben Antigen-Schnelltests auch möglich, PCR-Testungen vorzunehmen.
AOK Donau-Ries Online-Programm: Gesund im Homeoffice Homeoffice nimmt einen immer größeren Teil im Leben von Arbeitnehmer*innen ein. Passend dazu bietet die AOK jetzt ein Online-Programm an, um die Arbeit im Homeoffice gesünder zu gestalten.
Gesundheit Sonderimpftermin inklusive Bratwurst und Kinderpunsch Im Wengers Brettl in Nördlingen hat am Samstagmorgen ein Sonderimpftermin stattgefunden. Die Impfaktion war mit einer Spendenaktion verbunden, deren Erlös in vollem Umfang an die Fluthilfe Nordschwaben geht.