Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Andreas Kunz
    Schwere Muskelkrankheit

    Wenn ein Computer die Stimme ersetzt

    Andreas Kunz leidet an Muskeldystrophie. Kommunizieren kann er nur über einen Bildschirm, den er mit seinen Augen steuert. Jetzt benötigt er ein neues kostspieliges Gerät.

    Aktivita 1
    PR-Bericht

    Gesundheit braucht Fitness

    Die Wissenschaftler sind sich einig, dass körperliche Fitness eines der wichtigsten Faktoren für starke Abwehrkräfte ist. Menschen mit Übergewicht, zu wenig Muskulatur oder Bewegungsmangel sind deutlich mehr gefährdet

    Die Beschilderung des Trimm-Dich-Pfades nahe dem Waldsee war in die Jahre gekommen. Die verblassten Schilder wurden nun durch die Tourist-Information Wemding überarbeitet und durch den städtischen Bauhof im Gelände ausgewechselt.
    Gesundheit

    Neue Beschilderung für den Trimm-Dich-Pfad

    Die Beschilderung des Trimm-Dich-Pfades nahe dem Waldsee war in die Jahre gekommen. Die verblassten Schilder wurden nun durch die Tourist-Information Wemding überarbeitet und durch den städtischen Bauhof im Gelände

    Rückenübung am Schreibtisch
    AOK Donauwörth

    Tag der Rückengesundheit am 15. März

    Viele Menschen verbringen den ganzen Tag sitzend an ihrem Arbeitsplatz, zum Beispiel am Computer oder hinter dem Steuer. Stundenlanges monotones Sitzen verspannt jedoch die Muskeln von Nacken und Rücken.

    Vhs Logo
    VHS Nördlingen

    VHS-Vortrag: "Gebärmutterhalskrebs - Früherkennung und Vorsorge"

    Die VHS Nördlingen lädt am Mittwoch, 19. Februar, um 18:30 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema "Gebärmutterhalskrebs - Früherkennung und Vorsorge" ein.

    Berater und Ratsuchender im UPD-Mobil
    Patientenberatung

    UPD-Beratungsmobil in Donauwörth

    Am 22. Januar kommt die Unabhängige Patientenberatung nach Donauwörth und bietet unabhängige und kostenlose Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger zu medizinischen und sozialrechtlichen Fragen.

    Das Bild zeigt ein Baby mit seiner Mutter
    Workshop

    Bewegungsspaß für Babys

    Der gebührenfreie Bewegungsworkshop ist am Donnerstag, 17. Oktober, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr bei der Referentin in Löpsingen, Schmiedäcker 4, geplant.

    Vhs Logo
    VHS Nördlingen

    VHS-Vortrag: „Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen?“

    Die Rieser Volkshochschule lädt im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Initiative des Stiftungskrankenhauses und der Rieser Volkshochschule, am Mittwoch, 23. Oktober, um 18 Uhr, zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Kuch zum

    logo-aok
    Kindergesundheit

    Jetzt Klasse2000-Patenschaft der AOK sichern

    Das Präventionsprogramm Klasse2000 für Grundschulen unterstützt dabei, dass Kinder gesund und selbstbewusst aufwachsen. Die AOK fördert Kindergesundheit erneut mit weiteren 400 Klasse2000-Patenschaften.

    „Heilwald“ in Wemding
    Neues Angebot

    Ein Stück „Heilwald“ in Wemding – Waldbaden als neuer Trend

    Der Trend des sogenannten „Waldbadens“ beschäftigt seit einiger Zeit den Verein Lebendiges Wemding orientiert an verschiedenen Heilwäldern in ganz Deutschland.

    Das Bild zeigt die Frühförderleiterin Natalias Kolomoetz, die Kinderärztin Natalia Petruschina, die Psychologin Karina Krawzova und die Ergotherapeutin Olga Dozenko sowie Roman Bondarenko und Manfred Steger.
    Besuch

    Besuch einer Delegation aus der Ukraine

    Eine Delegation aus der Ukraine von der Einrichtung Khortytsʹka National Edukation-Rehabilitation-Akademie besuchte die Werkstätte und Hermann-Keßler-Schule und die zentrale Geschäftsstelle der Lebenshilfe in Nördlingen.

    Auch Martina Mayer, Krankenschwester auf der Intensivstation der Oettinger Donau-Ries Klinik, hat das Angebot an den Gesundheitstagen in Anspruch genommen. Betreut wurde sie dabei von Isabella Kudella.
    Gesundheit

    Gesundheitstage am gKU: tz-Mobil machte an den Einrichtungen Halt

    Vor kurzem fanden am gemeinsamen Kommunalunternehmen Donau-Ries-Kliniken und Seniorenheime Gesundheitstage statt. Im tz-Mobil konnten sich die Beschäftigten durchchecken lassen.

    Jubiläum Maximilium
    Jubiläum

    10 Jahre Ärztezentrum Maximilium

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Freitag das erste Jubiläum im ehemaligen Hotel Krebs begangen. Aus der Bauruine wurde in jahrelanger Arbeit eines der angesehensten Ärztezentren in der Region.

    Wem selbst Hörgeräte keine ausreichende Hilfe mehr bieten, dem können Hörimplantate ein Leben in der Welt des Hörens ermöglichen
    Infoveranstaltung

    Gut Hören, selbst wenn Hörgeräte nicht mehr helfen

    Das Hörmobil der Initiative „Ich will hören!“ informiert am Dienstag in Donauwörth

    Das Bild zeigt den Raupenbefall.
    Stadt Donauwörth

    Vorbeugung gegen den Eichenprozessionsspinner

    In den letzten Jahren wurde im Stadtgebiet Donauwörth vermehrt ein Befall von Eichen mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • Page 10
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten