Gesellschaft Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Donau-Ries Maler und Lackierer erhaltenen mit der Januar-Lohnabrechnung von nun an 18,39 Euro pro stunde, damit haben sie ein Lohn-Plus von 5 Prozent.
Bildung Kennzahlen des Landkreises auf Plakat altersgerecht erklärt In zahlreichen Statistiken schneidet der Landkreis Donau-Ries in verschiedenen Kategorien hervorragend ab. Diese Zahlen wurden jetzt auf einem Plakat für Grundschüler kindgerecht aufgearbeitet.
Auszeichnung Landkreis Donau-Ries als Zukunftsregion für die Wirtschaft Enormes Wachstum und starke Weiterentwicklung bereits seit vielen Jahren: Landkreis Donau-Ries deutschlandweit unter den drei stärksten Aufstiegsregionen Am 30. September wurde der neue PrognosZukunftsatlas 2022
Nominierungsversammlung CSU nominiert Kandidat*innen für Landtags- und Bezirkstagswahl Am Sonntag fand im Gasthaus "Zur Wallfahrt" in Wemding die Nominierungsversammlung der CSU Donau-Ries für die Landtags- und Bezirkstagswahl im kommenden Jahr statt.
Obstbäume Gelbes Band bedeutet ernten erlaubt Auch in diesem Jahr darf wieder fleißig Obst von markierten Bäumen geerntet werden. Die Baumbesitzenden markieren ihre Obstbäume mit einem gelben Band und geben die Früchte so zur Ernte der Allgemeinheit frei.
Wochenmarkt Mönchsdeggingen Neue App „Regionaler Einkaufsführer Donau-Ries“ vorgestellt Der neue Wochenmarkt in Mönchsdeggingen wurde vergangene Woche genutzt, um den Besucherinnen und Besuchern die App „Regionaler Einkaufsführer Donau-Ries“ vorzustellen.
Alternative History Wenn Donauwörth und Nördlingen nicht Weltgeschichte geschrieben hätten Der Historiker Dr. Bastian Vergnon geht den „Was-wäre-wenn-Fragen“ der Geschichte nach. Dabei geht es auch um große Ereignisse in und um Donauwörth und Nördlingen.
Festakt Zeugnisübergabe für die Digitallotsen des Landkreis Donau-Ries Im Zuge des Projekts "Digitale Teilhabe" wurden im Laufe des Jahres 52 Digitallotsen im Landkreis Donau-Ries ausgebildet. In feierlichem Rahmen wurden jetzt die entsprechenden Ausbildungszertifikate übergeben.
Katastrophenschutz Waldbrandgefahr: Landratsamt bittet Landwirt*innen um Hilfe Im Donau-Ries steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Deshalb bittet der Katastrophenschutz jetzt auch Landwirt*innen um Hilfe, die die lokale Feuerwehr mit Güllefässern befüllt mit Wasser unterstützen sollen.
Festakt Der Landkreis feiert Goldene Hochzeit Vor genau 50 Jahren, am 1. Juli 1972, wurde im Zuge der Gebietsreform der Landkreis Donau-Ries geschaffen. Im Residenzschloss in Oettingen wurde am Freitag das Jubiläum begangen.
Gebietsreform Der Landkreis Donau-Ries feiert 50. Geburtstag Durch die Gebietsreform entstand der Landkreis Donau-Ries wie wir ihn heute kennen. 50 Jahre ist das nun her. Alles Gute zum Geburtstag!
"Interkommunales Netzwerk Flächensparen" Starkes Netzwerk für die Innenentwicklung Das „Interkommunale Netzwerk Flächensparen“ bündelt im Landkreis Donau-Ries erstmals alle 44 Kommunen.
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote sinkt im Landkreis auf 1,5 Prozent Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau-Ries ist im Mai erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote beträgt 1,5 Prozent; im April lag sie bei 1,7 Prozent und vor einem Jahr bei 2,1 Prozent.
76. Sitzung des Sportbeirates Sportbeirat des Landkreises Donau-Ries tagt in Tapfheim Karl Malz begrüßte die Mitglieder des Sportbeirates, welche die 76. Sitzung des Beirates in Tapfheim abhielten. Unter anderem wurde die Förderung des außerschulischen Sports durch den Landkreis besprochen.
Gesundheitsregionplus Donau-Ries Neue Interviewreihe zum Thema „Alkohol? Weniger ist besser!“ Vom 14. bis 22. Mai findet bundesweit die Aktionswoche Alkohol statt. Auch die Gesundheitsregionplus Donau-Ries nimmt mit einer Interviewreihe an der Aktion teil.