Unterstützung für Asylbewerber Projekt "Beschwerdemanagement" startet in Donau-Ries Gemeinsam mit Beratungskräften der Diakonie und dem Jugendmigrationsdienst hat das Landratsamt ein Konzept für das Beschwerdemanagement im Landkreis Donau-Ries erstellt.
Corona-Virus Hier sind kostenlose Corona-Schnelltests möglich Neben den Apotheken, die im Landkreis kostenlose Corona-Schnelltests anbieten, gibt es mittlerweile auch einige Testzentren, die von den jeweiligen Gemeinden eingerichtet wurden. In Donauwörth soll ab kommendem Montag
Entscheidung gefallen Möttingen: Tempolimit von 22:00 - 6:00 Uhr Teilerfolg für die Initiative "B25 raus". Gestern wurde in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt beschlossen, dass in der Ortsdurchfahrt Möttingen künftig von 22:00 - 6:00 Uhr ein Tempolimit von 30 km/h gilt.
Geflügelpest Geflügelpest: Beobachtungsgebiet in Zwerchstraß aufgehoben Das am 11. Februar 2021 festgelegte Geflügelpest-Beobachtungsgebiet in der Ortschaft Zwerchstraß wird ab sofort aufgehoben. Die Stallpflicht für Geflügel ist nach wie vor gültig.
Schule AKS Donau-Ries fordert Distanzunterricht Angesichts der drastisch gestiegenen Infektionszahlen fordert der CSU-Arbeitskreis „Schule, Bildung, Sport“ Donau-Ries bis zu den Osterferien Distanzunterricht für die Schulen im Landkreis.
AOK Umbenennung in AOK-Direktion Donau-Ries Die AOK-Direktion im Landkreis wurde zum 1. März in AOK-Direktion Donau-Ries umbenannt. Diese Namensänderung soll die Nähe Gesundheitskasse zum gesamten Landkreis ausdrücken und stärken.
Beratung Telefonische Energie-Beratungstermine im April Am 1. und 15 April informieren bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries Energieberater im Einzelgespräch, wie man seinen Energieverbrauch senken kann, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Landratsamt Donau-Ries Online-Information zu „Testen, Impfen und aktuelle Corona-Regeln“ Corona beherrscht nach wie vor unseren Alltag – dabei kann bei verschiedenen Regeln, Vorgaben und Zuständigkeiten der Überblick verloren gehen.
Hilfsangebot Krisendienst für psychosoziale Beratung ist gestartet Am 1. März ist im Bezirk Schwaben der "Krisendienst Schwaben" gestartet. Bezirksrat Peter Schiele bezeichnet das Hilfsangebot als eine „wegweisende und notwendige Ergänzung in der psychiatrischen Versorgunglandschaft“.
Auszeichnung Maria Bauer erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Die langjährige 1. Vorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e. V. wurde für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Vogelgrippe "Vogelgrippe"-Viren - Was müssen Halter im Donau-Ries beachten? In den letzten Wochen wurde in Bayern vermehrt der "Vogel-Grippe"-Virus nachgewiesen. Obwohl im Landkreis keine Fälle bekannt sind, wurde jetzt eine Allgemeinverfügung für Halter erlassen.
Radfahren Die Förderung des Radverkehrs im Landkreis kommt voran Der Landkreis Donau-Ries ist nun offizielles Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen.
Corona-Pandemie Corona-Ausbruch jetzt auch in Monheimer Seniorenheim Insgesamt sieben positiv getestete Bewohnerinnen und Bewohner eines Donauwörther Seniorenheims sind nach dem Corona-Ausbruch am Montag verstorben. Auch im Seniorenheim Monheim hat sich das Virus verbreitet.
Beratungstermin Telefonische Beratung zu Elektromobilität Das Interesse der Bürger an umweltfreundlicher Mobilität steigt. Deshalb bietet der Landkreis Donau-Ries seit fünf Jahren neben der bewährten Energie-Beratung auch eine Beratung speziell zum Thema Elektromobilität an.
Nachhaltigkeit Kostenlose telefonische Energie-Beratung im Januar Auch 2021 wird der kostenlose Energie-Beratungsservice des Landkreises und seiner Kooperationspartner weitergeführt. Das Erfolgsmodell geht damit ins 19. Jahr.