Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Antigen-Schnelltest
    Corona-Update

    Landkreis Donau-Ries: Nicht mehr die höchste Inzidenz in Deutschland

    Donau-Ries ist nicht mehr der Landkreis mit der höchsten Inzidenz in ganz Deutschland, obwohl der Wert seit gestern weiter angestiegen ist. Neuer "Spitzenreiter" ist Regensburg mit einem Inzidenzwert von 4340,2.

    Coronatest
    Corona-Update

    Landkreis Donau-Ries hat höchste Inzidenz in Deutschland

    Der Inzidenzwert ist in den vergangenen Tagen im Landkreis Donau-Ries stetig gestiegen. Mittlerweile liegt der Wert bei 3140,9. Somit hat der Landkreis die höchste Inzidenz in ganz Deutschland.

    Das Bild zeigt Landrat Stefan Rößle und Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher
    Ehrenamtsarbeit

    Die Ehrenamtskarte Bayern wird digital

    Der Landkreis Donau-Ries ermöglicht seinen zahlreichen Ehrenamtlichen ab sofort eine rein digitale Antragstellung der Ehrenamtskarte Bayern und ist damit Vorreiter im Freistaat.

    Das Bild zeigt einen Corona-Schnelltest.
    Corona-Virus

    Start der PCR-Pooltestung in den Donau-Rieser Kitas

    Zwei Wochen nach dem Start der Pooltestungen in den Kitas des Landkreises Donau-Ries zieht der Landkreis ein erstes Fazit über die bisherigen Erfahrungen.

    Das Bild zeigt das Cover des Marktberichtes Donau-Ries 2022
    Wohnimmobilien-Marktbericht

    Marktbericht für den Landkreis Donau-Ries

    Jüngst ist bei Von Poll Immobilien im Landkreis Donau-Ries der neue Wohnimmobilien-Marktbericht 2022 erschienen. Dieser zeigt deutlich, dass vor Ort nach wie vor eine hohe Nachfrage nach Immobilien besteht.

    Spitze eines Funkmasts
    Mobilfunkmessung

    Mobilfunkabdeckung für Fremdingen, Schaffhausen und Rohrbach?

    Für sogenannte "weiße Flecken" in der Mobilfunkabdeckung bestehen unter Umständen Fördermöglichkeiten. Im Donau-Ries wird das nun für Fremdingen und Rohrbach/Schaffhausen geprüft.

    Das Bild zeigt Landrat Stefan Rößle, Stabsstellenleiter Klemens Heininger (rechts im Bild) und Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher überreichten der Donau-Rieserin Jessica Müller (Mitte) die 5.000. Ehrenamtskarte Bayern für ihr freiwilliges Engagement.
    Ehrenamtskarte Bayern

    5.000 Ehrenamtskarte Bayern im Donau Ries

    Im Landkreis Donau-Ries konnte die 5.000 Ehrenamtskarte Bayern ausgehändigt werden. Die Anspruchsvoraussetzungen hierfür sind hoch, dennoch ist der Landkreis in der Anzahl der ausgegebenen Karten sowie der

    Steinerne Brücke
    Bauausschuss

    Kreisbauausschuss: Neues Investitionsprogramm für Brückensanierungen

    In der Sitzung des Kreisbauausschusses vom 9. Februar hat das Bauamt seine Investitionsprogramme für kommende Brückenbauprojekte vorgestellt. Bis 2026 sollen bis zu fünf Brücken pro Jahr saniert oder neu gebaut werden.

    Symbolbild
    Nachhaltigkeit

    Kreistag billigt ehrgeizige Nachhaltigkeits-Strategie im Donau-Ries

    Im vergangenen Jahr, gab es eine Diskussion, was Nachhaltigkeit im Landkreis bedeutet. Dafür wurde eine Nachhaltigkeits-Strategie entwickelt. Zu dieser Strategie hat der Kreistag sein "Grünes-Licht" gegeben.

    Sitze in einem Bus
    Öffentlicher Nahverkehr

    Landkreis weitet Rufbus-Angebot auf Sonntag aus

    Ab Februar wird das Rufbus-Angebot im Landkreis Donau-Ries auch auf den Sonntag ausgeweitet. Mit der Organisation bzw. Umsetzung wurde das Verkehrsunternehmen Schwarzer aus Nördlingen beauftragt.

    V.l.n.r. Ladeninhaberin Corinna Florian-Dischinger und Konversionsmanagerin Barbara Wunder im fest installierten Nördlinger Pop-up-Store.
    Innovative Innenstadt

    Fester Pop-up-Store in Nördlingen

    Seit Mitte Januar 2022 gibt es in der Nördlinger Altstadt den fest installierten Pop-up-Store „Corinni´s“.

    landratsamt-donau-ries-2
    Landratsamt Donau-Ries

    Landratsamt: Ab Februar Zutritt zu Teilbereichen nur mit Termin

    Der Zutritt zu Teilbereichen des Landratsamts ist ab dem 01.02. nur noch mit Terminvereinbarung möglich. Von dieser Regelung sind die Zulassungsbehörde, die Führerscheinstelle und der Bürgerservice Nördlingen betroffen.

    Pool-Testung
    Coronavirus

    Grünes Licht für Pooltests im Landkreis Donau-Ries

    Als erster Landkreis in ganz Schwaben werden flächendeckend Pooltestungen in den Kindertageseinrichtungen ermöglicht. Start des Projekts wird wohl bereits Anfang Februar sein.

    Menschenansammlung auf dem Nördlinger Marktplatz demonstriert gegen Corona-Maßnahmen
    Landratsamt Donau-Ries

    Erneute Allgemeinverfügung zur Regelung von "Spaziergängen" in Nördlingen

    Für die "Spaziergänge" in den vergangenen Wochen in Nördlingen, hat das Landratsamt eine Allgemeinverfügung zur Regelung erlassen. Für die beiden kommenden Termine am 7. und 10. Januar ist diese Verfügung erneut gültig.

    radweg
    Stadtratssitzung

    Nördlingen zahlt zähneknirschend mit bei Radweg-Unterführung der DON 7

    Die Kreisstraße DON 7 zwischen Grosselfingen und Balgheim soll unter der B 25 hindurchgeführt werden, inklusive Radweg. Daran sollen sich Nördlingen und Reimlingen finanziell beteiligen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten