Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Beusch Staatsminsterin Melanie Huml
    Diskussionsrunde

    Staatsministerin Melanie Huml unterstüzt "1000 Schulen für unsere Welt"

    Bei ihrem Besuch in Donauwörth überbrachte Staatsministerin Melanie Huml tolle Neuigkeiten. Künftig unterstützt der Freistaat Bayern das Projekt "1000 Schule für unsere Welt" mit einem Betrag von 500.000 Euro.

    Baggersee Riedlingen
    Riedlinger Baggersee

    Weiterhin Warnstufe wegen Blaualgenbefall

    Für den Riedlinger Baggersee wurde aufgrund des hohen Vorkommens von Blaualgen durch das Gesundheitsamt bereits eine Warnung ausgesprochen. Das Ordnungsamt der Stadt Donauwörth hat in Folge dessen Warnschilder

    Landrat Stefan Rößle und Konversionsmanagerin Barbara Wunder bei der Vorstellung der Broschüre „Schön hier!“
    Landratsamt Donau-Ries

    Neue Broschüre zeigt gute Beispiele der Innenentwicklung

    Die Innenentwicklung ist seit fast zehn Jahren wichtiger Bestandteil der Kreisentwicklung im Donau-Ries. Dass das Bauen und Wohnen im Ortskern auch modern und vielfältig sein kann, zeigt jetzt die Online-Broschüre „Schön

    Auf dem Bild ist eine weiße Rose zu sehen.
    Trauer

    Langjähriger Landratsamt Mitarbeiter verstorben

    Helmut Heilbronner, langjähriger Leiter des Bereichs Kommunalverwaltung am Landratsamt Donau-Ries, ist am 22. Juni nach kurzer Krankheit verstorben.

    Das Landratsamt Donau-Ries wurde zum sechsten Mal in Folge für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet.
    Zertifikatsverleihung

    Landratsamt Donau-Ries zum sechsten Mal in Folge für systematische Vereinbarkeitspolitik ausgezeichnet

    Das Landratsamt Donau-Ries wurde am 13. Juni 2023 in Berlin im Rahmen der 25. Zertifikatsverleihung der berufundfamilie für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik geehrt.

    Bild der Schmutterbrücke
    Sanierung

    Landkreis saniert Schmutterbrücke

    Der Landkreis wird die Schmutterbrücke in Asbach-Bäumenheim grundlegend sanieren. Die Maßnahme ist im Brückeninvestitionsprogramm des Landkreises für das Jahr 2023 vorgesehen.

    Heizung
    Landratsamt Donau-Ries

    Hier kann der Heizkostenzuschuss beantragt werden

    Durch einen Härtefallfonds des Freistaats Bayern werden Privathaushalte bei stark gestiegenen Heizkosten unterstützt. Jetzt informiert das Landratsamt, wo die Hilfe beantragt werden kann.

    Orientalisches Zackenschötchen in voller Blüte - am Straßenrand und teilweise auch schon im angrenzenden Hang
    Pflanzenbefall

    Eine invasive Pflanze breitet sich im Landkreis Donau-Ries aus

    Im Landkreis Donau-Ries breitet sich momentan das Orientalische Zackenschötchen aus. Diese bedroht die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

    Das Bild zeigt eine Straßensperrung
    Sperrung

    Ortsdurchfahrt Lochenbach gesperrt

    Die Ortsdurchfahrt Lochenbach Kreisstraße DON 14 wird aufgrund von Straßenbauarbeiten vom 08.05.2023 bis zum 22.05.2023 für den Verkehr vollständig gesperrt.

    Bürgerbefragung Landratsamt
    Bürgerbefragung Konversionsmanagement

    Ortskerne beleben – „Hülle braucht Fülle!“

    Leerstände und Baulücken prägen immer mehr das Ortsbild vieler Gemeinde im Landkreis Donau-Ries. Jetzt sollen Eigentümer*innen im Landkreis Donau-Ries zu ihren Grundstücken und Gebäuden befragt werden.

    Auf dem Bild von links nach rechts: Julia Schmalbach (Vorsitzende Helferkreis), Hedwig Rehm (Vorsitzende Helferkreis), Karl Rehm (1. Bürgermeister Rain), Jasmin Doster (Projektleitung Digitallotsen/Helferkreis), Laura Brummer (LRA Digitalisierungskoordinatorin), Quirin Neher (Stadt Rain/Marketing), Lena Bartl (LRA, Assistentin Digitalisierung, Mobilfunk und Wirtschaft)
    Digitalisierung

    Helferkreis Rain e.V. organisiert künftig Digitallotsen in der Tillystadt

    Laura Brummer, Digitalisierungs- und Mobilfunkkoordination des Landkreises, stellte am 20.04.23 im Bayertorsaal in Rain das vom Landkreis initiierte Digitallotsen-Projekt vor.

    Eine freie Baulücke in einem älteren Wohnquartier kann jederzeit bebaut werden.
    Baulücken

    Ortskerne beleben - "Hülle braucht Fülle!"

    Die Anzahl von Baulücken und Leerständen ist beträchtlich. Die zuletzt erhobenen Zahlen von 2018 belegen ein theoretisches Potential von rund 2.500 Flächen mit umgerechnet 356 Hektar. Dies entspricht etwa 500

    Gastfamilien in Donau-Ries für internationale Austauschschüler gesucht.
    Interkulturelle Begegnungen

    Weltoffene Gastfamilien in Donau-Ries für internationale Austauschschüler gesucht

    Landrat Stefan Rößle unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in Bayern.

    Pflege.
    Caritas

    Kooperation der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle

    Am 01.01.2023 trat die Reform des Betreuungsrechts in Kraft und soll zu einer weiteren Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der betreuten Menschen beitragen sowie zugleich die Qualität der rechtlichen Betreuung

    Das Bild zeigt die Innenansicht eines Zugabteils.
    Öffentlicher Nahverkehr

    Umstellung der Schülertickets auf das Deutschlandticket

    Das Schülerticket wird auf das Deutschlandticket umgestellt. Schüler*innen müssen deshalb bis 15. April ein Onlineformular ausfüllen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten