Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Landrat Stefan Rößle und Vermessungsdirektorin Edith Breumair ehrten die Feldgeschworenen aus dem Landkreis Donau-Ries für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
    Ehrenamtliches Engagement

    Mehr als eine Unterstützung der Vermessungsämter

    Bei einer Feierstunde im Landratsamt am Montag, den 30.10.2023 zeichneten Landrat Stefan Rößle und Vermessungsdirektorin Edith Breumair 22 Feldgeschworene für ihre 25-, 40- oder 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit aus.

    Sophia Och (Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Donau-Ries) und Landrat Stefan Rößle bei der Baumpflanzaktion am 23. Oktober 2023
    Baumpflanzaktion

    Baum des Jahres 2023 gepflanzt – Die Moorbirke

    Der jährliche Tag des Baumes, der 10. April, ist schon eine ganze Weile verstrichen. Mit dem einsetzenden Herbst beginnt auch die Pflanzsaison für Gehölze, dies nutzt die Kreisfachberatung für Gartenkultur und

    Das Bild zeigt einen Bus.
    Landratsamt

    Kostenfreiheit des Schulwegs

    Das Landratsamt Donau-Ries weist auf Regelungen für die Erstattung der Kosten für den Schulwegs hin.

    Das Bild zeigt einen Kindergarten.
    Landratsamt

    Tagespflegepersonen und Assistenzkräfte im Landkreis Donau-Ries gesucht

    Die Kindertagespflege ist ein familiennahes Angebot der Kinderbetreuung, bei dem die qualifizierte Tagesmutter / der qualifizierte Tagesvater Kinder stundenweise oder ganztags im eigenen Haushalt betreut.

    Fahrgäste
    Landratsamt Donau-Ries

    Verlängerung der Fahrgastbefragung im öffentlichen Nahverkehr

    Seit dem 11. Dezember 2022 findet in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen a.d.Donau eine Fahrgastbefragung zur Untersuchung einer möglichen Ausdehnung des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) auf die beiden

    Telefonieren.
    Landratsamt Donau-Ries

    Bauamt am 11. Oktober geschlossen

    Die untere Bauaufsichtsbehörde des Landratsamts Donau-Ries ist am Mittwoch, 11.10.2023 wegen einer internen Datenprogrammschulung für den Parteiverkehr geschlossen und kann auch telefonisch nicht erreicht werden.

    landratsamt-donau-ries
    Öffnungszeiten

    Dienststellen des Landratsamtes geschlossen

    Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben sämtliche Dienststellen des Landratsamtes Donau-Ries an den Standorten in Donauwörth und Nördlingen sowie das Jobcenter am Freitag, 06. Oktober 2023 geschlossen. Das Landratsamt i

    Airbus Helicopters
    Wirtschaftswachstum

    Landkreis gilt als Bayerischer Geheimtipp

    Das Forschungsinstitut Prognos hat im Auftrag der Fachzeitschrift „Markt und Mittelstand“ ermittelt, wo in Deutschland Wachstumspotenziale auf größere freie Flächen stoßen.

    landratsamt-donau-ries-2
    MdB Christoph Schmid

    Bewilligte Fördergelder für das Landratsamt Donau-Ries

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid informiert über die Bewilligung von Fördergeldern zur Sanierung der Innenbeleuchtung des Landratsamts Donau-Ries. Er zeigt sich erfreut, dass Fördergelder in seinen

    Führerschein_pixabay
    Landratsamt Donau-Ries

    Umtausch von Papierführerscheinen der Jahrgänge 1965 bis 1970

    Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert werden. Als erstes sind alle Papierführerscheine dran.

    Eva Lettenbauer.
    Bündnis 90 / Die Grünen

    Lettenbauer setzt sich für genug Lehrkräfte im Donau-Ries ein

    Pünktlich zum Schulstart wünscht MdL Eva Lettenbauer allen Lehrkräften einen guten Start in das neue Schuljahr, weist aber auch auf den aktuellen Mangel an Lehrer*innen und die daraus resultierenden Folgen hin.

    Vereidigung Lehrkräfte Donau-Ries
    Schule

    26 neue Lehramtsanwärterinnen im Dienst vereidigt

    Im Beisein von Landrat Stefan Rößle wurden pünktlich zum Schulstart 26 neue Lehramtsanwärterinnen für den Landkreis Donau-Ries im Dienst vereidigt.

    Kinder fahren mit Roller über Straße
    Verkehr

    Start in das Kita- und Schuljahr ohne Verkehrschaos

    Auch in diesem Jahr ruft das Landratsamt pünktlich zum Schulstart wieder zur Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“ auf.

    Stuhlreien
    Landratsamt Donau-Ries

    BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung

    Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder Beratungen zum BAföG und Aufstiegs-BAföG im Bürgerservice des Landratsamtes in Nördlingen an.

    Das Interkommunale Netzwerk Flächensparen, bestehend aus dem Landkreis und seinen 44 Kommunen, bei der Übergabe der Urkunden des Netzwerkes und des Umweltpreises des Bezirks Schwaben mit dem Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit Klemens Heininger und Konversionsmanagerin Barbara Wunder.
    Konversionsmanagement

    Im Landkreis Donau-Ries gibt es viele Leerstände und Baulücken

    Im Landkreis Donau-Ries gibt es viele Leerstände und Baulücken. Das ist das Ergebnis einer Datenerhebung des Konversionsmanagments, das seit rund zehn Jahren Donau-Rieser Kommunen bei der Innenentwicklung begleitet.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Aktuelle Seite 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten