Nachhaltigkeit Die PWS Donauwörth ist Fairtrade-Schule Von der Idee bis zur Auszeichnung als Fairtrade-Schule hat es für die Private Wirtschaftsschule (PWS) in Donauwörth gerade einmal sieben Monate gedauert. Heute wurde die Urkunde übergeben.
Second Hand Kleidertauschparty im Jugendcafe Donauwörth Nachhaltige Mode für Mädchen von 12 bis 18 Jahren - Ganz unter diesem Motto steht die Kleidertauschparty am 24. März von 14:00 bis 16:00 Uhr im Jugendcafe in Donauwörth.
Nachhaltigkeit Auch in Mertingen eröffnet ein Reparatur-Café Am Freitag, den 7. März 2025 wird ein neues Reparatur-Café in Mertingen eröffnet. Es ist die siebte Einrichtung dieser Art im Landkreis Donau-Ries.
Benefizverkauf Secondhand-Faschingsmarkt kommt nach Nördlingen Der Secondhand-Faschingsmarkt der Aktion Hoffnung kommt am 24. Januar nach Nördlingen. In Kooperation mit der Kolpingfamilie veranstaltet die Hilfsorganisation bereits den siebten Benefizverkauf.
Biogas Aviko stellt Weichen für eine nachhaltige Produktion Aviko ist einer der größten Hersteller von Kartoffelprodukten für die Gastronomie weltweit. Am Standort in Rain wurde nun eine Biogas-Anlage in Betrieb genommen, die die Emissionen des Werkes deutlich verringern soll.
Advertorial Transition Town Donauwörth So geht Nachhaltigkeit im Alltag Der Begriff Nachhaltigkeit wird sehr inflationär verwendet und auch zu Greenwashingzwecken missbraucht. Doch was kann jeder Einzelne für eine enkeltaugliche Zukunft tun? Tipps gibt es von „Transition Town Donauwörth“.
Weihnachtskartenaktion Große Aktion von kleinen Umweltschützern Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz betreffen alle Altersgruppen unserer Gesellschaft. Nun haben vier Viertklässler aus Donauwörth eine besondere Aktion zur Vorweihnachtszeit gestartet.
Geschmack aus der Region So nachhaltig ist die Rieser Nuss Seit nunmehr zwölf Jahren hat sich Stefan Ott der Haselnuss verschrieben.
Klimaschutz Nachhaltigkeit geht jeden etwas an Eine Welt ohne Hunger und Armut, ein gesundes Leben für alle, Zugang zu Trinkwasser und sanitären Anlagen, weniger Ungleichheit. Und: mehr Klimaschutz, eine deutliche Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien, ein Stopp
Energieversorgung Letzter Baustein für Wemdinger Zukunftsprojekt In Wemding wird ein Vertrag zur Errichtung einer PV-Anlage auf dem neuen Feuerwehrhaus unterschrieben. Verantwortlich zeichnet dafür eine Interessensgemeinschaft Wemdinger Bürger.
Umweltschutz Schwerpunkt "Kommunale Wärmeplanung" am 1. Nachhaltigkeitstag Das Thema Nachhaltigkeit wird auch auf kommunaler Ebene immer wichtiger. Nun hat das Landratsamt den 1. Nachhaltigkeitstag mit dem Schwerpunkt "Kommunale Wärmeplanung" veranstaltet.
Jubiläum Nachhaltigkeitsstammtisch feiert Jubiläum mit ernstem Thema Der Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Dabei stand jedoch ein eher ernstes Thema im Fokus, was die Nachhaltigkeit in Donauwörth betrifft.
Stadtratsbeschluss Trotz langer Diskussion: Oettingen bekennt sich zur Nahwärme Eine Genossenschaft will in Oettingen ein Nahwärmenetz aufbauen. Der Stadtrat hat sich grundsätzlich dazu bekannt – allerdings erst nach langer Diskussion.
Sammelaktion Endspurt der Aktion „Ranzen her!“ Die Aktion „Ranzen her!“ sammelt Schulranzen für die Caritas, die die Ranzen zu Schulbeginn verteilt. Die diesjährige Aktion geht nun in ihre letzte Woche.
Sammelaktion Aktion „Ranzen her“ – Donauwörth sammelt Schulranzen für die Region Bereits zum 16. Mal findet die Aktion "Ranzen her" statt. Auch die Stadt Donauwörth beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Sammelaktion. Neben dem sozialen Aspekt setzt man damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit.