Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Über die Auszeichnung freute sich gemeinsam mit einem Teil des Projektteams auch (hintere Reihe von links) Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Dagmar Kusche (Vorsitzende der Steuergruppe Fairtrade-Stadt Eichstätt und Vorstandsmitglied des Welt-Brücke Eichstätt e.V.), Projektleiterin Stefanie Braun und (ganz rechts im Bild) Schulleiterin Gabriele Braun.
    Nachhaltigkeit

    Die PWS Donauwörth ist Fairtrade-Schule

    Von der Idee bis zur Auszeichnung als Fairtrade-Schule hat es für die Private Wirtschaftsschule (PWS) in Donauwörth gerade einmal sieben Monate gedauert. Heute wurde die Urkunde übergeben.

    Klamotten auf Kleiderbügeln.
    Second Hand

    Kleidertauschparty im Jugendcafe Donauwörth

    Nachhaltige Mode für Mädchen von 12 bis 18 Jahren - Ganz unter diesem Motto steht die Kleidertauschparty am 24. März von 14:00 bis 16:00 Uhr im Jugendcafe in Donauwörth.

    Handwerker
    Nachhaltigkeit

    Auch in Mertingen eröffnet ein Reparatur-Café

    Am Freitag, den 7. März 2025 wird ein neues Reparatur-Café in Mertingen eröffnet. Es ist die siebte Einrichtung dieser Art im Landkreis Donau-Ries.

    Gruppenfoto
    Benefizverkauf

    Secondhand-Faschingsmarkt kommt nach Nördlingen

    Der Secondhand-Faschingsmarkt der Aktion Hoffnung kommt am 24. Januar nach Nördlingen. In Kooperation mit der Kolpingfamilie veranstaltet die Hilfsorganisation bereits den siebten Benefizverkauf.

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Dick Zelhorst, Geschäftsführer Aviko, Claudia Marb, stellvertretende Landrätin, Oliver Ackermann, Betriebsleiter Aviko Deutschland, Karl Rehm, Bürgermeister Rain und Tim Dickhaus, Geschäftsführer LEW Netzservice.
    Biogas

    Aviko stellt Weichen für eine nachhaltige Produktion

    Aviko ist einer der größten Hersteller von Kartoffelprodukten für die Gastronomie weltweit. Am Standort in Rain wurde nun eine Biogas-Anlage in Betrieb genommen, die die Emissionen des Werkes deutlich verringern soll.

    Nachhaltigkeit Alltag
    Advertorial
    Transition Town Donauwörth

    So geht Nachhaltigkeit im Alltag

    Der Begriff Nachhaltigkeit wird sehr inflationär verwendet und auch zu Greenwashingzwecken missbraucht. Doch was kann jeder Einzelne für eine enkeltaugliche Zukunft tun? Tipps gibt es von „Transition Town Donauwörth“.

    Mit selbstgebastelten Weihnachtskarten soll Donauwörth auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht werden.
    Weihnachtskartenaktion

    Große Aktion von kleinen Umweltschützern

    Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz betreffen alle Altersgruppen unserer Gesellschaft. Nun haben vier Viertklässler aus Donauwörth eine besondere Aktion zur Vorweihnachtszeit gestartet.

    Seit nunmehr über zehn Jahren dreht sich im Leben von Stefan Ott alles um die Rieser Nuss.
    Geschmack aus der Region

    So nachhaltig ist die Rieser Nuss

    Seit nunmehr zwölf Jahren hat sich Stefan Ott der Haselnuss verschrieben.

    Lebensmittelverschwendung
    Klimaschutz

    Nachhaltigkeit geht jeden etwas an

    Eine Welt ohne Hunger und Armut, ein gesundes Leben für alle, Zugang zu Trinkwasser und sanitären Anlagen, weniger Ungleichheit. Und: mehr Klimaschutz, eine deutliche Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien, ein Stopp

    V.l.n.r.: Alfred Seitz (BEG), Dr. Martin Drexler (Bürgermeister Wemding), Manfred Rößle (BEG)
    Energieversorgung

    Letzter Baustein für Wemdinger Zukunftsprojekt

    In Wemding wird ein Vertrag zur Errichtung einer PV-Anlage auf dem neuen Feuerwehrhaus unterschrieben. Verantwortlich zeichnet dafür eine Interessensgemeinschaft Wemdinger Bürger.

    1. Nachhaltigkeitstag des Landkreises Donau-Ries. V.l.n.r. Simon Koderer (FfE), Serafin von Roon (FfE), Landrat Stefan Rößle, Stefan Graf (Bayerischer Gemeindetag), Klemens Heininger, Heike Burkhardt und Lena Dorn (Foto: Carolin Rink)
    Umweltschutz

    Schwerpunkt "Kommunale Wärmeplanung" am 1. Nachhaltigkeitstag

    Das Thema Nachhaltigkeit wird auch auf kommunaler Ebene immer wichtiger. Nun hat das Landratsamt den 1. Nachhaltigkeitstag mit dem Schwerpunkt "Kommunale Wärmeplanung" veranstaltet.

    Nachhaltigkeitsstammtisch beim Unverpacktladen „WAGEN“
    Jubiläum

    Nachhaltigkeitsstammtisch feiert Jubiläum mit ernstem Thema

    Der Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Dabei stand jedoch ein eher ernstes Thema im Fokus, was die Nachhaltigkeit in Donauwörth betrifft.

    Das Bild zeigt die Schloßstraße in Oettingen.
    Stadtratsbeschluss

    Trotz langer Diskussion: Oettingen bekennt sich zur Nahwärme

    Eine Genossenschaft will in Oettingen ein Nahwärmenetz aufbauen. Der Stadtrat hat sich grundsätzlich dazu bekannt – allerdings erst nach langer Diskussion.

    Hier sieht man Schulranzen der Aktion "Ranzen her".
    Sammelaktion

    Endspurt der Aktion „Ranzen her!“

    Die Aktion „Ranzen her!“ sammelt Schulranzen für die Caritas, die die Ranzen zu Schulbeginn verteilt. Die diesjährige Aktion geht nun in ihre letzte Woche.

    Hier sieht man Schulranzen der Aktion "Ranzen her".
    Sammelaktion

    Aktion „Ranzen her“ – Donauwörth sammelt Schulranzen für die Region

    Bereits zum 16. Mal findet die Aktion "Ranzen her" statt. Auch die Stadt Donauwörth beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Sammelaktion. Neben dem sozialen Aspekt setzt man damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten