Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Die 44 Kommunen des Landkreises auf Exkursion durch Nordschwaben im Rahmen der „Architektouren“ mit dem Treffpunkt Architektur Schwaben, Architekt Reiner Schlientz und Konversionsmanagerin Barbara Wunder.
    Gute Beispiele der Innenentwicklung

    Das „Interkommunale Netzwerk Flächensparen“ auf Exkursion in Nordschwaben

    Der Landkreis Donau-Ries hat bei der Innenentwicklung seit Jahren eine Vorreiterrolle in Bayern inne. Ein weiterer Meilenstein prägt den erfolgreichen Weg: Eine Exkursion am 25.06.23 zu Guten Beispielen der

    Das Interkommunale Netzwerk Flächensparen des  Landkreises Donau-Ries sichert sich den Umweltpreis  in der Kategorie „Innovationen“: (v. l. n. r.) Landrat  Stefan Rößle und der stellvertretende Bezirkstagspräsident  Edgar Rölz.
    Bezirk Schwaben

    „Interkommunalen Netzwerk Flächensparen“ mit Umweltpreis ausgezeichnet

    Der Bezirk Schwaben hat kürzlich vier Projekte mit dem Umweltpreis ausgezeichnet - darunter auch zwei Projekte aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen.

    V.l.: Susanne Vierkorn vom Stadtmarketingverein Nördlingen, Ladeninhaber Jonas Kilian und Konversionsmanagerin Barbara Wunder im nachhaltigen Nördlinger Pop-up-Store „Vintage Allstars“.
    Nachhaltige Innenstadt

    Neuer Pop-up-Store "Vintage Allstars" in Nördlingen

    Bis 7. Juli gibt es in der Nördlinger Altstadt bei den Kornschrannen 15 einen neuen Pop-up-Store. Das Unternehmen „Vintage Allstars“ wird dort für vier Wochen stylische Second-Hand Kleidung verkaufen.

    Auf dem Bild zu sehen Reparatur-Café.
    Nachhaltigkeit

    Auch in den Pfingstferien: Reparatur Café bietet am Freitag wieder seine Dienste an

    Auch in den Pfingstferien hat das Reparatur Café in Donauwörth geöffnet.

    Symbolbild: Werkzeug
    Ehrenamtliches Engagement

    Handwerker*innen für Repaircafé in Wemding gesucht

    Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wemding e.V. möchte ein Repaircafé ins Leben rufen.

    Das Bild zeigt eine Freiflächen-Photovoltaik bei Birkhausen.
    Uneinigkeit

    Uneinigkeit über Freiflächen-Photovoltaik: PWG und SLO können sich im Oettinger Stadtrat nicht durchsetzen

    Der Kriterienkatalog zur Errichtung von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sorgte im Oettinger Stadtrat für Diskussion. Vor allem die PWG und SLO hatten viele Einwände und Ergänzungen zur vorgelegten Beschlussfassung.

    Sammlung von Agrarfolien
    AWV

    Agrar- und Silofoliensammlung im Juni

    Mit der Sammlung von Agrarfolien bietet der AWV eine günstige und ortsnahe Entsorgungsmöglichkeit an. Um das Angebot für die Region weiter aufrecht zu erhalten, werden Agrarfolien auf neun Recyclinghöfen angenommen.

    Auf dem Foto sind die Klasse 2b mit ihrer Klassleiterin, Frau Martina Schmid, sowie Frau Emma Christa und Herrn Fabian Weißenburger vom AWV Nordschwaben zu sehen.
    „Müll-Experten“

    Besuch des Wemdinger Recyclinghofs

    Die Klasse 2b der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding besuchte zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Müll sortieren – wieder verwerten – vermeiden“ mit ihrer Klassenlehrerin Martina Schmidt den Recyclinghof vor Ort.

    Grundwasser, Wasserhahn
    Wasserrechtsverfahren 2023

    Wasserversorgung nachhaltig sichern

    Aktuell läuft das Wasserrechtsverfahren, welches die weitere Grundwasserentnahme für die Trinkwasserversorgung des WFW aus dem Mündungsgebiet des Lechs erlauben und regeln soll. Notwendig ist dieses Verfahren, da

    Malwettbewerb für Kinder Transition Town
    Aktionstage für Nachhaltigkeit

    Transition Town veranstaltet Malwettbewerb für Kinder

    Unter dem Motto „Nachhaltig leben in Donauwörth“ veranstalten der Verein Transition Town Donauwörth e.V., die Second Hand Boutique „Second Lifestyle“ und der Unverpackt-Laden „Wagen“ einen Malwettbewerb für Kinder von 6

    Wolfgang Goschenhofer, Oberbürgermeister David Wittner, die stellvertretende Landrätin Ursula-Kneißl-Eder, Hans-Peter Range und Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher freuen sich über die Eröffnung des zweiten Reparatur-Cafés DONAURIES in Nördlingen.
    Nachhaltigkeit

    Reparatur-Café Donauries in Nördlingen erfolgreich eröffnet

    Landkreis Donau-Ries und Tauschring Nördlingen feiern die Eröffnung des zweiten Reparatur-Café Donauries.

    Im Bild ist das Mehrgenerationenhaus in der Donauwörther Parkstadt zu sehn
    Nachhaltigkeit

    Reparatur Café: Nur einmal im März geöffnet

    Das Reparatur Café in Donauwörth öffnet am 3. März von 15 bis 17 Uhr.

    Gebrauchte Bücher in einer Kiste.
    Second Hand

    Caritas eröffnet Markt für Gebrauchtwaren

    Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. erweitert sein Angebot in Nördlingen. Am 01. März öffnet ein Gebrauchtwarenmarkt in Nördlingen-Baldingen seine Tore.

    Nahrungsmittel unverpackt
    Transition Town

    Virtueller Stammtisch widmet sich dem Thema "Unverpackt einkaufen"

    Dem Thema „Unverpackt einkaufen“ und der Vorstellung der Läden in der Umgebung widmete sich der „Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth“ – Projektgruppe des Vereines „Transition Town Donauwörth e.V.“ im Januar in

    Gemüse.
    Ernährung

    Für eine nachhaltige Zukunft brauchen wir regionale Lebensmittel

    Die Ernährung der Zukunft ist ein Schwerpunktthema auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die am kommenden Freitag eröffnet wird. Ein Thema, das auch den Bayerischen Bauernverband beschäftigt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten