Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Hier sieht man Claudia Tausch.
    Nachhaltigkeitsstammtisch

    Nachhaltigkeitsstammtisch beim Unverpacktladen „WAGEN“

    Claudia Tausch stellte am Nachhaltigkeitsstammtisch ihr Schafwollprojekt vor. Ziel ist es, wieder mehr Wertschätzung für Wolle zu erreichen.

    Zum ersten Mal fand in Wemding eine Kleidertauschparty statt.
    Kleidertauschparty in Wemding

    Tauschen statt Kaufen

    Bei der ersten Wemdinger Kleidertauschparty setzte der Ortsverband der Grünen erfolgreich ein Zeichen für nachhaltigeren Modekonsum.

    Reparatur Cafe in Donauwörth
    Mehrgenerationenhaus

    Reparaturcafé Donauwörth findet wieder statt

    Das Reparaturcafé in Donauwörth hat wieder am Freitag, dem 17. Mai von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit haben Personen die Möglichkeit, einen kaputten Gegenstand oder ein kaputtes Gerät reparieren zu lassen.

    Das Bild zeigt Reisende.
    Advertorial
    Advertorial

    Grüner unterwegs: Tipps für nachhaltige Geschäftsreisen

    Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Auch bei Geschäftsreisen. Dieser Artikel zeigt daher auf, was Geschäftsreisende und Unternehmen tun können, damit Business Trips umweltfreundlicher sind.

    Das Bild zeigt einen Teil der Ausstellung.
    Nachbarschaft

    Bist du noch zu retten? - Interaktive Ausstellung im Schloss Höchstädt

    Im Schloss Höchstädt eröffnet am Ostermontag, 1. April 2024, die interaktive Ausstellung des Bezirks Schwaben „Bist du noch zu retten? Nachhaltigkeit – bierernst & bleischwer!“.

    Verschiedene Werkzeuge
    Nachhaltigkeitsprojekt

    4. Reparatur-Café Donauries eröffnet in Forheim

    Nach Donauwörth, Nördlingen und Harburg bekommt nun auch die höchstgelegene Gemeinde am Riesrand ihr eigenes Reparatur-Café. Start ist am 1. März.

    DS Smith steht für Diversität, Inklusion und Toleranz. Vielfalt und Zusammenhalt der Mitarbeitenden sind ein wichtiger Faktor für den Erfolg von DS Smith.
    Wirtschaft

    DS Smith bezieht Stellung gegen Rechtsextremismus

    DS Smith, der führende Anbieter nachhaltiger, faserbasierter Verpackungen, spricht sich deutlich für mehr Diversität, Inklusion und Toleranz in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz aus.

    V. l. n. r.: Schulamtsdirektor Stephan Poss, Jennifer Hofmann (Regionalmanagerin), Landrat Stefan Rößle, Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, Dr. Martin Müller (Hochschule Augsburg), Heike Burkhardt (Geschäftsführerin Geopark Ries e. V.)
    Lehrerfortbildung

    Nachhaltige Bildung zum Anfassen

    Lehrerfortbildung mit 30 Ausstellenden beim Marktplatz der Möglichkeiten.

    Auf dem Foto von links nach rechts: Lena Pollak (Leiterin der Klimaschutz-AG), Oberbürgermeister David Wittner, Simone Meißler (Zweite Vorsitzende des Elternbeirats), Jonathan Bube (Schüler der AG Klimaschutz), Karin Frank (Kommunalbetreuerin der LEW-Bildungsinitiative), Johanna Bruglachner (AG Klimaschutz), Andrea Kauder (AG Klimschutz), Jochen Seefried (Fachbetreuer Physik), Dr. Renate Rachidi (Schulleiterin).
    Nachaltigkeit

    THG erhält eigene Nachhaltigkeitskiste für den Unterricht

    Passend zum Thema Nachhaltigkeit gibt es von der Bildungsinitiative 3malE der LEW-Gruppe die Nachhaltigkeitskiste, eine Materialsammlung für Lehrkräfte, die sie bei der Behandlung dieses Themas im Unterricht unterstützen

    Unesco Auszeichnung Geopark Ries
    Nachhaltigkeitsauszeichnung

    Ausgezeichnet – Unesco Global Geopark Ries ist Vorbild für Nachhaltigkeit

    Die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Unesco-Kommission an den Unesco Global Geopark Ries verliehen.

    Premiere bei der „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“. Mit 10.000 Euro dotiert war erstmals der Nachhaltigkeitspreis, der an dreizehn Vereine und Organisationen für ihr Engagement bei z. B. der Ressourcenschonung, der Energieeffizienz und des Umweltschutzes verliehen wurde. Unser Bild zeigt die Geehrten zusammen mit dem Stiftungsvorstand.
    Nachhaltigkeitspreis

    Nachhaltigkeit im Fokus zahlreicher Auszeichnungen

    Im Rahmen der jüngsten Vergabe der „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ wurden erstmals mit dem Nachhaltigkeitspreis dreizehn Vereine und Organisationen mit ihren Projekten ausgezeichnet. Die Höhe der Preisdotierung

    Symbolbild.
    Advertorial
    Börse

    Nachhaltigkeit und Wirtschaft: Was die Entwicklung des DAX über den grünen Wandel verrät

    Nachhaltigkeit ist ein Thema, das Menschen rund um den Globus etwas angeht. Besonders interessant ist der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und der Wirtschaft. Was der DAX mit Nachhaltigkeit zu tun hat, zeigt dieser

    Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit.
    Themenwoche

    Leonhart-Fuchs-Schule begeht Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

    Unter dem Motto #teilhaben haben sich die Schülerinnen und Schüler der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule in einer Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit mit dazu passenden Themenfeldern beschäftigt.

    Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit am THG Nördlingen
    Theodor-Heuss-Gymnasium

    Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit am THG Nördlingen

    Unter dem Motto #teilhaben fand vom 16. bis zum 20. Oktober 2023 die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an den bayerischen Schulen statt. Im Rahmen dieser Woche haben am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen

    Genossenschaftsmitglieder der Nahwärmegenossenschaft Steinhart
    Nahwärmegenossenschaft

    Gemeinsame Feier zum Abschluss des Netzausbaus

    Die Genossenschaftsmitglieder der Nahwärmegenossenschaft Steinhart feierten am 23. Juli ihr Sommerfest. Die Vorstandschaft und der Aufsichtsrat luden zum Abschluss des Netzbaus alle Mitglieder zu einem Grillfest ein.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten