Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Spendenübergabe von Rudolf Stöckl an Martin Oberman, 1. Vorsitzender des Vereins „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V."
    Großzügige Spende

    2300 Euro für „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V"

    Anlässlich seines 70. Geburtstags, bat Rudolf Stöckl aus Übersfeld seine Gäste, ihm keine Geschenke zu übergeben, sondern eine Geldspende zugunsten des Vereins „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“ mitzubringen.

    Karl Frisch aus Herkheim spendet 1.500 Euro für die Nördlinger Hilfe in Not.
    Spende

    Karl Frisch spendet 1.500 Euro an „Nördlinger Hilfe in Not“

    Anlässlich seines 70. Geburtstags im Vorjahr hat Karl Frisch aus Herkheim eine schöne Feier organisiert. Statt Geschenken wünschte sich der Jubilar von seinen Gästen Spenden zugunsten der „Nördlinger Hilfe in Not“.

    v.l.: Sabine Koloska, Alexander Joas, Werner Luther, Susanne Schaffer, Sieglinde Besel, Hans Engelbrecht (Leiter des Bezirkszentrums Nördlingen/Bopfingen), ODR-Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer, Oberbürgermeister David Wittner, Susanne Vogl, Helmut Weiß, Klaus Schmidl und Landrat Stefan Rößle.
    Guter Zweck

    ODRler spenden für Nachbarschaftshilfe und Tafel

    Spenden in Höhe von insgesamt 5.000 Euro erhielten der Nördlinger Tafel- und Kleiderladen CaDW, die Nachbarschaftshilfen Nördlingen und Oettingen, sowie die Nachbarschaftshilfe „Helfende Hände Mittleres Ries“ für die

    Im Bild sind die Großzügigen Spenden für Schulen in Mosambik zu sehen
    Gesellschaft

    Großzügige Spenden für Schulen in Mosambik

    Mehrere Zehntausend Euro hat Kurt Raunjak bereits an die Deutsch-Mosambikanische Gesellschaft e.V. gespendet und damit unter anderem den Bau einer nach ihm benannten Grundschule in Mangalisse ermöglicht.

    PWG Freie Wähler e.V. spenden Foto-Kalender der Diakonie in Harburg
    PWG Freie Wähler e.V.

    Bewohner der Diakonie in Harburg erhalten Foto-Kalender

    In Zusammenarbeit mit Harald Erdinger hat die Vorstandschaft der PWG hat ihre Fotokalender für das Jahr 2023 erstellt. Die Bewohner der Diakonie in Harburg erhielten diesen nun als Geschenk.

    Im Bild zu sehen ist: Kws Spende an örtliche Tafeln
    Gesellschaft

    Eine Werbeagentur spendet und packt mit an

    Anstelle von Weihnachtsgeschenken für die Kunden hat sich die kws Werbeagentur mit Sitz in Wemding in diesem Jahr dazu entschlossen, die örtlichen Tafeln zu unterstützen, mit einer Spende von 500 Euro und ehrenamtlicher

    Spendenübergabe von Pfarrei und Freiwilliger Feuerwehr an die Tafel Asbach-Bäumenheim.
    Spendenübergabe

    Feuerwehr und Pfarrei unterstützen die Tafel in Asbach-Bäumenheim

    400 Euro spendeten Pfarrei und Feuerwehr der Asbach-Bäumenheimer Tafel. Das Geld ist ein Teil der gesammelten Kollekte von dem Dankgottesdienst für das große Feuerwehrfest.

    Spendenübergabe für die Einhorn Apotheke.
    Guter Zweck

    1.000 € Spende von Johanna Frickhinger von der Einhorn Apotheke für den Nikolaus-Konvoi

    Apothekerin Johanna Frickhinger von der Apotheke zum Einhorn in der Polizeigasse spendete den Betrag von 1.000 Euro dem Nikolauskonvoi, der jedes Jahr Geschenke und Lebensmittel zu den Ärmsten der Ärmsten nach Rumänien

    Telemeter Electronic GmbH
    Gesellschaft

    Eine Spende in guten Händen

    Telemeter verzichtete dieses Jahr wieder darauf, Weihnachtsgeschenke an Geschäftskunden zu verteilen und spendete stattdessen an die Imitative “Kinder wollen leben, spielen, lachen”.

    IIm Bild zu sehen die Amerdinger Vereinsspende
    Spendenübergabe

    RVB Ries: Jubiläumsspende an zehn Amerdinger Vereine

    Die Raiffeisen-Volksbank Ries hat Vertreterinnen und Vertreter der Amerdinger Vereine in die Geschäftsstelle Aufhausen zum 125-jährigen Gründungsjubiläum eingeladen und spenden an zehn vereine übergeben.

    auf dem Bild sind Astrid Grotz und Florian Seefried zu sehen
    Gesellschaft

    Seefried IT GmbH spendet an Stiftung Bunter Kreis

    Seefried IT GmbH aus Nördlingen entschied sich dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kundinnen und Kunden zu verzichten und spendet stattdessen an die Stiftung Bunter Kreis.

    Spendenübergabe Christine Bock
    Spendenübergabe

    Christine Bock spendet an "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V."

    Christine Bock aus Kaisheim spendet ihren Gewinn, den sie durch den Verkauf ihrer Handarbeit auf dem Kaisheimer Weihnachtsmarkt machte, an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“.

    von links: Ulla Seefried, 1. Vorsitzende Christine Hasmüller, Gudrun Brendel sowie im Stand Karlheinz und Christine Jung sowie Josef und Carola Strauß.
    Große Unterstützung

    Kolpingfamilie spendet Weihnachtspakete an Wemdinger Tafel

    Pünktlich zur Weihnachtszeit veranstaltete die Kolpingfamilie Wemding auch in diesem Jahr eine Spendenaktion. So konnten für die Wemdinger Tafel Geld- und Sachspenden in Höhe von 2600 Euro gesammelt werden.

    Frau Oberärztin Karolina Meixner und Herrn Helmut Husel bei der Spendenübergabe.
    Spendenübergabe

    Helmut Husel spendet 1000 Euro an Palliativstation

    Helmut Husel aus Pfäfflingen wollte seinen runden Geburtstag und das neue Lebensjahr mit einer guten Tat beginnen. Anstatt ihm etwas zu schenken, spendeten seine Gäste insgesamt 1000 Euro an die Palliativstation.

    Südstah Spendenuebergabe
    Guter Zweck

    Große Spendenaktion der Firma Südstahl an Sozialfonds ‚Bürger für Bürger‘

    Die in Mertingen langjährig ansässige Traditionsfirma Südstahl GmbH & Co. KG hat zur Weihnachtszeit eine bemerkenswerte Spendenaktion zugunsten des Sozialfonds ‚Bürger für Bürger‘ der Gemeinde Mertingen ins Leben gerufen

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • Page 18
    • Aktuelle Seite 19
    • Page 20
    • Page 21
    • Page 22
    • Page 23
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten