Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Symbolbild.
    "Essbare Stadt"

    Donauwörth bekommt öffentliche Hochbeete

    Unter dem Motto "Essbare Stadt" werden in Donauwörth ab Mitte Mai die ersten öffentlichen Hochbeete aufgebaut. Interessierte Bürger*innen können hier Gemüse ernten, das von der Stadtgärtnerei gepflanzt wird.

    Frau hat ihre Hände gefaltet und betet auf einer Bibel
    Seelsorgeamt Donauwörth

    Online-Angebot: „Bibel-Entdeckertour – Lebendiges Wort“

    Die Seelsorgeamt Außenstelle Donauwörth und die Katholische Erwachsenenbildung Dillingen führen nach den positiven Rückmeldungen für die Online-Exerzitien in der Fastenzeit das Online-Angebot mit der „Bibel-Entdeckertour

    Das Bild zeigt Ines Mösle und Hanna Busduga
    Kunstausstellung

    Neue Kunstausstellung im Stadtladen

    Die Idee, dass Kunstwerke den Bistro-Bereich des Stadtladens bevölkern, geht in die nächste Runde. Jetzt stellen Hanna Busduga und Ines Mösle ihre Plastiken und Bilder aus.

    Das Bild zeigt einen Biergarten.
    Onlineveranstaltung

    Förderoptionen der beruflichen Weiterbildung nutzen!

    Am 20.05.2021 von 14 Uhr bis 15 Uhr, wird für alle Arbeitgeber des Hotel- und Gaststättenbereichs ein Onlineseminar veranstaltet. Ziel ist es, einen detaillierten Überblick der verschiedenen Fördermöglichkeiten der

    Das Bild zeigt einen Schwarm Eichenprozessionsspinner.
    Schädlinge

    Stadt Donauwörth kämpft gegen den Eichenprozessionsspinner

    Auch in diesem Jahr bekämpft die Stadt Donauwörth den Eichenprozessionsspinner im Stadtgebiet. Der Grund sind die gesundheitlichen Gefahren, die von den Brennhaaren der Larven ausgehen.

    Das Bild zeigt die Ärztin sowie Autorin Sybille Mottl-Link
    Online-Kinderlesung

    Stadtbibliothek Donauwörth: Online Lesung mit Sybille Mottl-Link

    Da die beliebten Kinderkulturtage nicht stattfinden können und Autorenlesungen für Kinder mit Publikum in der Donauwörther Stadtbibliothek zurzeit nicht durchführbar sind, werden weitere digitale Lesungen angeboten.

    Das Bild zeigt den Auftritt des Deutsch-Rumänischen Trachtenvereins auf der DONwud-Bühne im Jahr 2019.
    Auszeichnung

    DONwud bundesweit als Best-Practice-Projekt geehrt

    Nach der Verleihung des Bayerischen Stadtmarketingpreises und der Auszeichnung beim bundesweiten Wettbewerb "Kommune bewegt Welt" wird das "DONwud" jetzt in die Liste der 24 Best-Practice-Projekte der Plattform

    Schlüsselübergabe für die Offene Ganztagesschule Riedlingen
    Bildung

    Offene Ganztagsschule in Riedlingen fertiggestellt

    Die Offene Ganztagsschule in Riedlingen hat ihren Betrieb aufgenommen: Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit wurden das neue Gebäude direkt an der Gebrüder-Röls-Grundschule bezogen.

    Schaukelbank
    Aufenthaltsqualität

    Donauwörth bereitet sich mit neuen Sitzgelegenheiten auf Sommer vor

    Passend zum sonnigen Wetter hat die Stadt Donauwörth zusammen mit der CID und der Kolping Akademie neue Sitzgelegenheiten in der Innenstadt aufgestellt, um weitere gemütliche Orte zum Verweilen zu schaffen.

    Das Bild zeigt den Autoren TINO bei einer Vorlesung für Kinder.
    Digitale Kinderbuchlesung

    Stadtbibliothek Donauwörth kommt ins Kinderzimmer

    Die Stadtbibliothek Donauwörth veranstaltet zum "Welttag des Buches" zusammen mit dem Kinderbuchautor Tino Bussalb eine digitale Vorlesung. Bis zum 22. Mai 2021 sind vier Links zu verschiedenen Geschichten von Tino auf

    Das Bild zeigt einen Corona-Schnelltest.
    Teststation

    Donauwörther Stadtrat: Testkonzept für Sitzungen des Vollplenums

    Da der Inzidenzwert weiterhin hoch ist, wird in Donauwörth nun ein Testkonzept für Stadtratssitzungen eingeführt. Dieser Test richtet sich an Teilnehmer*innen sowie Besucher*innen einer Gremiensitzung.

    Tanzhaus
    Antrag

    AL/JB und ÖDP fordern mehr Transparenz beim Thema Tanzhaus

    Wie aus einem gemeinsamen Antrag der Aktiven Liste/Junge Bürger und der ÖDP Donauwörth hervorgeht, fordern beide Gruppen mehr Transparenz, wenn es um Entscheidungen rund um das Tanzhaus geht .

    Das Bild zeigt die Ärzte beim Arbeiten mit dem neuen Mikroskop.
    Donau-Ries-Klinik

    Neues Hightech-Mikroskop für Donau-Ries-Klinik

    Operationen im Wirbelsäulenzentrum der Donau-Ries Klinik Donauwörth können seit diesem Jahr mit einem neuen Hightech-Mikroskop durchgeführt werden. Für Patienten bedeutet das eine bessere Behandlungsqualität dank

    Das Bild zeigt einen Corona-Schnelltest.
    Corona-Virus

    Donauwörther Teststation erfolgreich gestartet

    Die Donauwörther-Teststation ist am 19. April erfolgreich gestartet. Am ersten Tag wurden bereits etliche Termine gebucht und vor Ort wahrgenommen. Jedoch ergaben sich bereits erste Änderungen, die ab sofort gelten.

    -	Edgar Renz, Oberbauleiter der mit den Gründungsarbeiten beauftragten Firma D&K;  -	Gertrud Hammer, Werkleiterin der Stadtwerke Donauwörth;  -	Dr. Bettina Kandler vom Büro Bettina Kandler Architekten, das den Fassadenwettbewerb gewonnen hat, -	Oberbürgermeister Jürgen Sorré; -	Thorsten Nieszery vom beauftragten Planungsbüro Wipfler Plan.
    Spatenstich

    Hochbehälter in der Parkstadt: Bauarbeiten laufen bereits

    Die Bauarbeiten der Stadtwerke für den neuen Hochbehälter in der Donauwörther Parkstadt laufen – am Freitag gab es einen symbolischen Spatenstich vor Ort.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 18
    • Page 19
    • Page 20
    • Page 21
    • Aktuelle Seite 22
    • Page 23
    • Page 24
    • Page 25
    • Page 26
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten