Recycling Glas- und Kleidercontainer in der Parkstadt werden umgesetzt Da ab April die Bauarbeiten zum Neubau des Hochbehälters in der Parkstadt beginnen, werden der Glas- und Kleidercontainer in die Haupteinfahrt der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne umgesetzt.
Corona-Virus Städtische Einrichtungen in Donauwörth ab 24. März geschlossen Aufgrund der Tatsache, dass im Landkreis der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 drei Tage in Folge überschritten wurde, schließen in Donauwörth ab Mittwoch, den 24. März, einige städtische Einrichtungen.
Stadtplanung Sind neue Lebensmittelgeschäfte in der Parkstadt notwendig? In welchem Umfang sind neue Einzelhandels- und Versorgungseinrichtungen in der Parkstadt notwendig? Antworten auf diese Frage will die Stadt mit einer Online-Befragung ermitteln, die vom 29.3. - 12.4. stattfinden wird.
Klimaschutz Donauwörth beteiligt sich auch 2021 an Earth Hour Auch heuer beteiligt sich die Donauwörth wieder an der weltweiten Earth Hour, um ein Zeichen für Klimaschutz zu setzen. Dabei wird weltweit am 27. März zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr Ortszeit das Licht ausgeschaltet.
Sport Donauwörther Sport-Gala soll am 21. Mai stattfinden Am 21. Mai 2021 findet im Stadion im Stauferpark die 18. Auflage der Donauwörther Sport-Gala in Verbindung mit der Ehrung erfolgreicher Sportler*innen der Jahrer 2019 und 2020 statt.
Freibad Donauwörth Baustellenbilder vor Ort zu sehen Um einen Eindruck von den Arbeiten auf dem Gelände zu bekommen, werden auf Anregung des Stadtrates im Bereich der Freibadkasse und der dortigen Schaukästen aktuelle Baustellenbilder präsentiert.
Vereinsleben Deadline für Anträge zur Förderung von Jugendleitern ist der 31. März Anträge zur Förderung von Jugendleitern nach den Richtlinien der Stadt Donauwörth für das abgelaufene Kalenderjahr 2020 müssen bis Ende März eingereicht werden.
Donauwörther Rathaus Bürgersprechstunde findet am 2. März statt Am 2. März findet die nächste Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.
Bahnhoferschließung Beim Donauwörther Bahnhofs-Durchstich geht es voran Für die Erschließung des Geländes südlich vom Donauwörther Bahnhof und den "Durchstich" ist eine weitere Hürde genommen. Die Stadt Donauwörth kann jetzt staatliche Fördergelder beantragen.
Stadtrat Nur noch Tempo 30 in der Reichsstraße? Die Donauwörther Sozialdemokraten stellen einen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung bis maximal 30 Stundenkilometern in der Reichstraße.
Fluglärm Airbus: Flugzeiten wegen Corona über den ganzen Tag verteilt Airbus Helicopters gibt bekannt, dass man aktuell nicht öfter fliegt als zuvor. Aufgrund von Corona verlagert man die Flugzeiten aber auf den kompletten Tag und teilweise sogar auf den Samstag.
Anmeldung Donauwörther Kindertagesstätten: digitale Infotage Eltern, die ihr Kind in einer der Donauwörther Kindertagesstätten anmelden möchten, können sich zwar pandemiebedingt dieses Jahr nicht vor Ort bei den „Tagen der offenen Tür“ informieren, sie müssen aber auf die dabei
Donauwörth sagt Danke Aktion zur Wertschätzung von Corona-Helfern kommt gut an Im Oktober hatte die Stadt Donauwörth die Aktion „Donauwörth sagt Danke!“ gestartet – als ein Zeichen zur Wertschätzung stiller Corona-Helfer. Bis Ende wurden 151 Helfer gemeldet. Alle Dankeschön-Aktionen finden statt
Donauwörths Partnerstadt Perchtoldsdorf "Biwi" Drexler feierte seinen Runden Still und heimlich im engsten Kreise der Familie feierte das Perchtoldsdorfer Urgestein und Vorzeige-Winzer "Biwi" Drexler erst kürzlich seinen 70. Geburtstag.
Donauwörth Neustrukturierung im Rathaus Oberbürgermeister Sorré verstärkt und konzentriert mit einigen organisatorischen Anpassungen Kräfte in der Donauwörther Stadtverwaltung.