Plogging Gruppe Donauwörth Plogging-Donauwörth kämpft gegen Corona-Müll In diesem Jahr fiel eine Zunahme an Gesichtsmasken, Einweghandschuhen und anderem Corona-Müll auf, die beim World Cleanup Day gefunden wurde.
Coronavirus Stadt Donauwörth schränkt die Erreichbarkeit ein Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus ist die Vermeidung von Sozialkontakten. Oberbürgermeister Jürgen Sorré hat sich deshalb dazu entschlossen, das Donauwörther Rathaus ab Mittwoch, 16.12.2020, für den
Stadtarchiv Donauwörth Einzigartige Archivalien restauriert Durch eine Förderung von 6.000 Euro war es dem Stadtarchiv Donauwörth möglich, dieses Jahr fünf Archivalien restaurieren zu lassen. Somit können diese für die Nachwelt erhalten bleiben.
Umweltschutz Neue Bäume für die Stadt Donauwörth Die Stadtgärtnerei Donauwörth hat in diesem Jahr 55 Bäume gepflanzt, unter anderem an der Berger Allee im Bereich der neuen Bushaltestelle, in der Neudegger Allee und im Naherholungsgebiet.
Bürgerversammlung Livestream aus dem Rathaus Bürgerinformation und -beteiligung vom Wohnzimmer aus - das war am Mittwochabend in Donauwörth möglich. Oberbürgermeister Jürgen Sorré informierte per Videostream über aktuelle Projekte und beantwortete Fragen aus dem
Information Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz In den nächsten Wochen wird ein vom Wasserwirtschaftsamt beauftragtes Ingenieurbüro Vermessungsarbeiten im Stadtgebiet von Donauwörth durchführen.
Nahversorgung Stadtladen eröffnet am 15. Dezember Am 2. November startete der Umbau des ehemaligen Schuhhaus Braun, nun geht der Komplettumbau auf die Zielgerade. Nach sechs Wochen Bauzeit wird „Unser Stadtladen“ am 15. Dezember eröffnet.
Stadt Donauwörth Donauwörths Innenstadt leuchtet Ab dem 27. November leuchtet und blinkt es in der Donauwörther Innenstadt täglich von 14 bis 22 Uhr.
Tag des Lichts Schon heute an den Tag des Lichts denken Zum Luzia-Tag am Sonntag, 13. Dezember können wieder alle Kinder aus Donauwörth bunte Lichthäuschen basteln.
Stadtarchiv und Museen der Stadt Donauwörth Objekte zur Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts gesucht Das Stadtarchiv und die Museen der Stadt Donauwörth sind auf der Suche nach Objekten zur regionalen Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Bürgerversammlung Stadt Donauwörth veranstaltet Online-Bürgerversammlung Die Stadt Donauwörth veranstaltet am 2. Dezember, ab 19 Uhr, eine Online-Bürgerversammlung, bei der es auch möglich ist, Fragen per Chat oder schon vorab per Mail zu stellen
Städtebauförderung Weitere Aufwertung für die Parkstadt Die Stadt Donauwörth bekommt 600.000 Euro für den Bau eines Mehrgenerationsportparks. Das Geld stammt aus einem Sonderprogramm des Bayerischen Bauministeriums und des Bundes.
Waserchlorung Donauwörths Trinkwasserproblem bleibt weiter ungelöst Trotz intensiver Bemühungen der Stadtwerke Donauwörth konnte die Verunreinigung des Trinkwassers in Teilen der Stadt bisher nicht behoben werden. Deshalb wird am Donnerstag, 19. November, mit einer Dauerchlorung begonnen
Plogging Donauwörth Plogging Donauwörth auch während des Lockdowns aktiv Plogging Donauwörth findet auch während der Beschränkungen wegen Corona weiterhin statt.
CityRiver Fischstandserhebung: Vielfalt und Überraschungen Im Oktober wurde der Fischbestand in der Donau erhoben. Die seltene Rußnase kommt demnach besonders häufig vor - andere Fischarten hingegen eher weniger.