Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Fünf junge Männer vor Wohnanhänger
    Jugendkultur

    Band Kaffkiez und Donauwörther Poetry Slam auf der Freilichtbühne

    In diesem Sommer gibt es für die Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Junggebliebenen in Donauwörth zwei tolle Veranstaltungen auf der Freilichtbühne.

    Von links: Perchtoldsdorfs Bürgermeisterin Andrea Kö, Sandra Dorr und Hannes Leeb.
    City Initiative Donauwörth

    Wein aus Perchtoldsdorf jetzt auch im Donauwörther Stadtladen erhältlich

    Seit Juli ist es für Weinliebhaber nicht mehr nötig, den Wein direkt aus der Donauwörther Partnerstadt Perchtoldsdorf zu beziehen. Durch eine Kooperation zwischen Stadtladen und dem Weingut Drexler-Leeb sind die Weine

    Jürgen Sorré
    Stadt Donauwörth

    Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 3.8.

    Am Dienstag, 3. August, findet zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Von links: Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Geschäftsführer Johannes Beck, stellv. Landrätin Ursula Kneißl-Eder, Pflegedienstleitung Margret Mair, Dekan Johannes Heidecker und Prokurist Dr. Hubert Dumberger.
    Neueröffnung

    Diakoniestation Donauwörth an neuem Standort

    Die Diakonie Donau-Ries hat in Donauwörth neue Räume bezogen. In der Dillinger Straße wurde die Diakoniestation jetzt feierlich eröffnet.

    Die Repräsentanten des "Neues Forum Tanzhaus"
    Neues Forum Tanzhaus

    Podiumsdiskussion zur Zukunft des Tanzhauses

    Im Parkhotel in Donauwörth fand am Mittwochabend eine Podiumsdiskussion zur Zukunft des Tanzhauses statt. Per Livestream konnte man auch von zu Hause am Event teilnehmen.

    Das Bild zeigt v.l.: die Ehefrau von Konrad Böswald, Oskar Köhnlein, Grudrun Reißer, in Vertretung von Paul Soldner, Manfred Halpap und Oberbürgermeister Jürgen Sorré.
    Bürgerehrungen

    Zum Wohle der Gesellschaft

    Die Stadt Donauwörth hat Manfred Halpap, Oskar Köhnlein, Paul Soldner und posthum Konrad Böswald für ihr jahrelanges bürgerliches Engagement bei der Feuerwehr bzw. bei der Volkshochschule geehrt.

    Logo des Vereins.
    Transition Town

    Verein Transition Town Donauwörth trifft sich wieder

    Der Verein Transition Town Donauwörth trifft sich am Mittwoch, den 28.07 um 19:30 Uhr im Restaurant Goldener Hirsch.

    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Öffnungszeiten

    Stadtverwaltung Donauwörth am 19. Juli nachmittags geschlossen

    Wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung bleiben am Montag, 19. Juli 2021, das Rathaus und sämtliche städtischen Einrichtungen, mit Ausnahme der Werner-Egk-Musikschule, der Tourist-Information und des

    Frau Staatsministerin Carolina Trautner, Frau Christiane Kickum, Leiterin der Stabstelle Stadtmarketing Donauwörth, Herr Bürgermeister Josef Reichensberger, Stadt Donauwörth, Frau Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Eva Gottstein.
    Ehrung

    Sonderpreis „Unser Soziales Bayern“ für Donauwörther Gemeinschaftsaktion verliehen

    Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat am 14. Juli in München gemeinsam mit den Vertretungen der Bezirksregierungen den Sonderpreis „Unser Soziales Bayern an sieben Preisträgerinnen und Preisträger verliehen. Die

    donauwoerth-hintergrund-klein
    Preisverleihung

    Donauwörth erhält Sonderpreis "Unser Soziales Bayern"

    Die Stadt Donauwörth darf sich über eine besondere Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro freuen. Für das Projekt "Gemeinsamkeit überwindet jede Krise" erhält die Stadt den Sonderpreis "Unser Soziales

    Alpenvereinsvorsitzende Claudia Reichenbacher (im Bild links) dankte allen Beteiligten für das Engagement und überreichte den gekürten Schülern Patrick Hummel, Katharina Kemler, Lara Lang, Luisa Maile und Stefanie Schuster einen Gutschein für einen Schnupperkurs in der Kletterhalle. OStD Karl Auinger (im Bild ganz rechts) zeigte sich erfreut über die Kooperation zwischen Gymnasium und Alpenverein.
    Gymnasium Donauwörth

    Bilder für den Alpenverein

    Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums gestalteten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen des Gymnasiums Donauwörth Entwürfe für Flyer.

    Spielende Kinder
    Ferienprogramm 2021

    Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2021 ist online

    Auch dieses Jahr hat die Stadt Donauwörth ein an die aktuelle Situation angepasstes Ferienprogramm auf die Beine gestellt, um den Kindern und Jugendlichen ein Angebot für sinnvolle Betätigungen und schöne Begegnungen zu

    v.l.n.r. Thomas Heitele, Daniela Benkert, Sylvia Huber, Kristina Wnuk
    Multimediales Angebot

    Stadtjugendpflege und städtische Museen stellen vor: Actionbound-App

    In Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und den städtischen Museen gibt es jetzt auch in Donauwörth die Actionbound-App. Jugendliche können dabei die Geschichte der Stadt spielerisch entdecken und Wissenswertem auf

    Tanzhaus in der Donauwörther Reichsstraße.
    Tanzhaus

    Bürgerbegehren zulässig - gefährdet jetzt der Denkmalschutz eine Abstimmung?

    Nach einer langen und emotionalen Donauwörther Stadtratssitzung wurde am Donnerstag sowohl das Bürgerbegehren als auch das Ratsbegehren rund um die Zukunft des Tanzhauses bestätigt. Diese finden am 26. September zusammen

    Blaue Liegestühle mit dem Stadtwappen versehen
    City-Initiative

    Noch mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt von Donauwörth

    Die Stadt Donauwörth und die City Initiative haben zusätzlich zu der Umbrella Road bequeme Liegestühle und Holzhocker in der Innenstadt aufgestellt, um für mehr Atmosphäre zu sorgen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 16
    • Page 17
    • Page 18
    • Page 19
    • Aktuelle Seite 20
    • Page 21
    • Page 22
    • Page 23
    • Page 24
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten